Neuer Ultra-Hochleistungs-Laufradsatz

Campagnolo Hyperon Ultra: Leicht, schnell, wendig

Foto zu dem Text "Campagnolo Hyperon Ultra: Leicht, schnell, wendig"
| Fotos: Campagnolo

16.03.2023  |  Campagnolo stellt heute die neuen Hyperon Ultra vor, die mit einem Gewicht von nur 1240 Gramm das Sortiment der Oberitaliener um ein Paar superleichte Hochleistungs-Laufräder ergänzen. "Mit den Hyperon Ultra sind wir wirklich weiter gegangen und haben 'the magic ratio of performance' geschaffen", sagt Campagnolo: "Diese Laufräder wurden mit Blick auf maximale Agilität und höchste Leistung konstruiert und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leichtigkeit, Wendigkeit und Beschleunigungsfreudigkeit."

Die Hyperon Ultra Laufräder werden mit der exklusiven HULC-Technik (Handmade Ultra Light Carbon) hergestellt, der Technologie von Campagnolo für die Herstellung von Carbon-Felgen. HULC garantiert eine Größen-Optimierung der Felgen und des Verhältnisses zwischen Carbon-Fasern und Harz und trägt so zu einer höheren Steifigkeit und Festigkeit bei.

Die Campagnolo-Ingenieure haben 37 mm als optimale Profilhöhe für ein Design ermittelt, das Agilität begünstigt und reaktionsfreudige Tempowechsel für schnelle und mühelose Anstiege zulässt. Die innere Felgenbreite von 21 mm bietet sehr hohe Steifigkeit und eine weitere Gewichtseinsparung.

| Die Hyperon Ultra Laufräder werden mit der HULC-Technik (Handmade Ultra Light Carbon) hergestellt.

Durch die Verwendung von CULT-Lagern (Ceramic Ultimate Level Technology) höchster Qualität ist Campagnolo in der Lage, maximale Effizienz und Langlebigkeit für eine unvergleichliche Leichtläufigkeit zu gewährleisten. CULT-Lager bieten eine deutliche Verbesserung gegenüber allen anderen Lagern.

Der Schlüssel liegt in der Verwendung von Materialien höchster Qualität in einer Hybrid-Konstruktion. Keramik-Kugeln mit einem hohen Grad an Rundheit und Festigkeit rotieren in Polymer-Käfigen auf verschleißfesten Edelstahl-Laufbahnen, die die Effizienz und Lebensdauer der Lager maximieren und nur eine regelmäßige Reinigung und eine leichte Schmierung mit synthetischem Öl benötigen.

| Das "Head-2-Bay"-System

Die Hyperon Ultra Naben sind mit dem "Head-2-Bay"-System ausgestattet, das eine unelastische Verformung der Speichen verhindert. Die hochpräzise Verbindung zwischen Speichenkopf und Nabe ermöglicht ein optimales Belastungs-Management und gewährleistet beste Kraftübertragung auf die Straße.

Die aus den besten Materialien hergestellten Hyperon Ultra Laufräder zeichnen sich durch die besonders schöne "Campagnolo Luxury"-Hochglanz-Oberfläche (C-LUX) aus, die eine perfekt glatte und ästhetisch ansprechende Optik garantiert.

TECHNISCHE DATEN
• Gewicht: 1240 g 2WF, 1160 g Schlauchreifen
• Profilhöhe: 37 mm
• Innere Breite: 21 mm
• Vordere Nabenachse: 12 x 100 mm
• Hintere Nabenachse: 12 x 142 mm
• Äußere Breite: 27 mm
• Speichen: vorne 21, hinten 24
• Felgendurchmesser: 700c/ 28 Zoll
Campy-Profile: 2Way Fit
• Nippel: Aluminium-Legierung, selbstsichernd, Aero MoMag System im Felgeninneren
• Felgen-Material: Carbon-Faser, in Raumfahrt-Qualität
• Reifen-Kompatibilität: 2WF, Schlauchreifen
• Gewichtsgrenze: 115 kg (Fahrer + Fahrrad)
• Brems-System: AFS-Disc
• Lager: CULT-Keramik
• Kompatibilität Freilaufkörper: N3W LIGHT, XDR, HG11
• Verkaufspreis: 3650 Euro (UVP)
• Garantie: 3 Jahre

 
Weitere Informationen

Campagnolo srl
Via della Chimica, 4
36100 Vicenza
Italia

Fon: 0039 0444 225500

E-Mail: info@campagnolo.com
Internet: www.campagnolo.com/DE/de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

29.05.2023ProCycling: Das offizielle Sonderheft zur Tour de France

(rsn) - Kaum ist der Giro vorbei, schon erscheint das offizielle Sonderheft von ProCycling zur Tour de France. Es ist ja auch nicht mehr lang bis zum Start der 110. Frankreich-Rundfahrt: Am 1. Juli ge

28.05.2023Geraint Thomas´ Pinarello Dogma F: Der Dauerbrenner

(rsn) - Seit 2010, sein Einstieg bei Sky ProCycling, ist Geraint Thomas auf einem Pinarello Dogma unterwegs - mittlerweile auf der vierten Generation des Top-Bikes der Oberitaliener, dem Dogma F. Pina

27.05.2023Joao Almeidas Colnago TT1: Premiere mit Scheiben

(rsn) - Ob Joao Almeida (Team UAE Emirates) heute noch in den Kampf um den Giro-Pokal "Trofeo Senza Fine" eingreifen kann, wissen wir um 18 Uhr. Die ersten elf Kilometer des alles entscheidenden Zeitf

26.05.2023Rudy Project Egos + Tralyx: Gut belüftet und komfortabel

Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De

25.05.2023Primoz Roglic´ Cervelo R5: Mit neuen Komponenten

(rsn) - Am 1. Januar hat das Team Jumbo-Visma seine Material-Partner gewechselt, und die Mechaniker mussten alle rund 180 Wettkampf-Räder umbauen. Geblieben sind lediglich die Rahmen-Sets von Cervelo

23.05.2023Challenge Criterium RS TE Handmade TLR: Tradition und Moderne

Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf

21.05.2023Ennoble Sun Ride 50 Carbon: Leicht und unverwechselbar

Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1400 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb

19.05.2023Built to Move: Den Körper im Alltag fördern

"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter

17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger Einsatz

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche

16.05.2023Kräuterhaus St. Bernhard: Der richtige Treibstoff

Ob Genuss-Tour, Trainingsfahrt oder Rennen - auch auf dem Rad muss die Nährstoffzufuhr stimmen, und es sollte stets auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Mineralstoffen geachtet werden. Ganz einfac

15.05.2023KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich

13.05.2023Mavic Cosmic Ultimate 45 Disc: Ultraleicht, beste Aerodynamik

"Die ultimative Balance aus Leichtgewicht, Top-Steifigkeit und Top-Aerodynamik" - so sieht Mavic seinen Top-Laufradsatz Cosmic Ultimate 45 Disc. Und mit gerade mal 1225 Gramm ist er für einen Tubeles

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine