“Definiert körpernahen Schutz + Thermo-Regulation neu“

Assos: Neue Winter-Jacke Habu Equipe RS9

Foto zu dem Text "Assos: Neue Winter-Jacke Habu Equipe RS9"
| Foto: Assos

11.11.2022  |  Die ikonische Habu von Assos ist wieder da. Das Layering-System kehrt als "Equipe R" zurück und ist der neue Einstieg in die Assos-Racing-Serie. Diese kompakte, aerodynamische Jacke sitzt wie eine zweite Haut und ist mit einer dreilagigen Membran und hochelastischen Thermo-Textilien ausgestattet, die eine wind- und wasserdichte Isolierung bieten.

Die neue Habu-Winter-Jacke definiert körpernahen Schutz und Thermo-Regulation neu. Isolierte, wetterfeste Panels an Brust und Armen, durchgehend speziell abgestimmte Atmungsaktivität und eine Kragen-Konstruktion, die mehr Bewegungsfreiheit bietet, ergeben zusammen die ultimative schnittige Winter-Softshell.

Auf die Details kommt es an: Die Layers mit der DNA von RS und RSR überzeugen durch Isolation mit geringem Volumen, wasserdichte Softshell-Panels und Thermo-Regulation, sturmfeste Textilien und auf Geschwindigkeit ausgelegte "Second-Skin"-Passform.

Die Merkmale
Ausgangsstoff ist AirBlock.888, eine mittelschwere dreilagige Membran, die von Assos entwickelt wurde. Sie isoliert, hält Wind und Wasser ab und verhindert ein Auskühlen des Fahrers bei wechselnden Bedingungen, während sie gleichzeitig elastisch und atmungsaktiv bleibt.

Dank des RX-Evo-Textils ist die Jacke auch an der Rückseite, der unteren Vorderseite und am Hals wasserabweisend und isolierend. Das Innenfutter besteht aus weichem "Fiamma"-Textil, das elastisch ist und für eine gute Isolierung des Brustbereichs sorgt.

"racingFit"-Passform: Sitzt wie eine zweite Haut und schafft eine aerodynamische Silhouette. Sie wurde mit Feedback von WorldTour-Fahrern entwickelt und hat sich bei WorldTour-Rennen bewährt. Kompressive Stoffe, eine angepasste Formgebung und flache, offenkantig verarbeitete Säume und Bündchen kennzeichnen racingFit als die ultimative Speed-Serie.

"struzzo"-Kragen: Ein Kragen mit leichter, weicher Isolierung und einer komfortablen Passform. Reguliert aktiv das Mikro-Klima, ohne dass der Reißverschluss geöffnet und der Hals kalter Luft ausgesetzt werden muss. Lässt sich an kälteren Tagen ideal mit dem Neck-Warmer kombinieren.

twinDeck: Ein zweilagiges Design, das eine weiche Isolierungsschicht mit einer Softshell-Membran kombiniert und so in den entscheidenden Bereichen Schutz bietet.

Triple Ramp Pockets:
In die Taschen eingenähte flexible Stoff-Partien schützen Wertsachen vor Verlust und bieten gleichzeitig Schutz vor Regen und Spritzwasser.

ASSOSoires Pocket: Tasche auf der Vorderseite, für sichere Aufbewahrung von Handschuhen oder schwereren Accessoires bei hochintensiven Intervallen.

Reflective Strip: Reflektierende Elemente zur Verbesserung der Sichtbarkeit, bei denen Wind- und Regenschutz besonders wichtig sind.

Material: 63 % Polyamid, 23 % Polyester, 14 % Elasthan
Farben: Black, Fluo Yellow
Größen: XS - XXL
Preis: 350 Euro

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Assos of Switzerland SA
6854 San Pietro di Stabio
Tessin, Schweiz

Fon: 0041/ 91/ 641 6262

E-Mail: customerservice@assos.com
Internet: www.assos.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine