--> -->
23.07.2022 | (rsn) - Cannondale hat als Ausrüster der Pro-Teams EF Education - EasyPost und EF Education-Tibco-SVB für die Tour de France und Tour de France Femmes Sonder-Lackierungen für die Zeitfahrräder SuperSlice TT kreiert. Die ziemlich schrillen Designs spiegeln die Ausrüstung, die die Fahrerinnen und Fahrer bei der Tour tragen werden - das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Cannondale, Palace Skateboards und Rapha.
Das daraus resultierende Rapha x Palace Design war wieder so wild
wie alle erwartet hatten. Die Enten vom vergangenen Jahr wurden gestrichen und durch Drachen ersetzt - was evolutionär betrachtet als Rückschritt angesehen werden könnte...
Zum Rad: Bereits bei der letztjährigen Tour wurde ein neues SuperSlice TT von Cannondale gesichtet, und dieses Jahr steht es wohl kurz vor der Markteinführung. Die UCI erlaubt nämlich die Verwendung von Prototypen nur ein Jahr lang, bevor das Rad offiziell vorgestellt werden muss. Zwar hat Cannondale das neue SuperSlice auf der Netzseite bereits angekündigt, aber nur wenige Details verraten:
"Außergewöhnlich steife Tretlager und Steuerrohre
sorgen für eine rasante Beschleunigung und bieten, unterstützt durch den relativ lockeren Steuerwinkel von 71,5 Grad ein felsenfestes, drama-freies Handling in jeder Situation.
Die durchgehend interne Kabelführung, die leicht einstellbaren Scheibenbremsen und die einfach zugänglichen Abdeckungen an Vorbau und Steuerrohr machen Fahrt, Einstellung und Wartung viel einfacher als bei anderen TT-Rädern."
Der neue Rahmen hat ein deutlich abfallendes Oberrohr und ein tiefes Sitzrohr, das zusammen mit den abgesenkten Sitzstreben die Luft um das Hinterrad führen soll.
Rapha hat mitgeteilt, dass jedes Design
Elemente der Persönlichkeit und des Fahrstils des jeweiligen Fahrers spiegelt. Vermutlich werden die TT-Räder nach der Tour versteigert, zur Unterstützung der Stiftung "EF Education Charities".
Die Daten
Rahmen
SuperSlice Integrated, BallisTec Hi-Mod Carbon, 12 mm Steckachse, Flat-Mount-Bremse, interne Kabelführung, abnehmbare Nose-Cone
Gabel
SuperSlice Integrated, BallisTec Hi-Mod Carbon, 1-1/8" Gabelschaft, 12 mm Steckachse, Flatmount-Bremse
Steuersatz
Integriert, Patronenlager, abgedichtet, 1-1/8''
Schaltwerk
Shimano Ultegra
Umwerfer
Shimano Ultegra
Kette
Shimano HG701
Kurbel FSA Vision K-Force Light, BB30a, OPI SpideRing
Ritzel
Shimano Ultegra
Tretlager
Cannondale Alloy PressFit30
Bremsen Shimano Ultegra Hydro-Scheibenbremse, 160/ 140 mm Rotoren
Bremshebel Shimano Ultegra
Laufräder Vision Metron TFW Tubeless Disc; vorne 80 mm tief, 19 mm Innenbreite; hinten Scheibenrad
Bereifung
Vittoria Corsa Pro Speed, 700 x 23c
Cockpit Vision Carbon Metron TFE ProAero
Griffe
Cannondale Grip Bar Tape Gel
Sattel
Prologo Zero II TT, Tirox-Schienen
Sattelstütze
SuperSlice, Carbon
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u