Die Räder der Tour-Profis

Mads Pedersens Trek Madone SLR Gen 7: Angenehme Fahrt

Foto zu dem Text "Mads Pedersens Trek Madone SLR Gen 7: Angenehme Fahrt"
| Foto: Barbara Gstaltmayr

16.07.2022  |  (rsn) - Der dänische Traum geht weiter: Erst drei Tage Grand Depart in der Heimat, dann Jonas Vingegaard in Gelb - und gestern hat Mads Pedersen (Trek-Segafredo) die erste Tour-Etappe seiner Karriere gewonnen, der dritter dänische Tagessieg auf den vergangenen vier Etappen.

Wie das gesamte amerikanische Profi-Team fährt Mads bei der Tour
auf dem Trek Emonda, oder wie gestern auf dem neuen Madone SLR Gen 7 der Saison 2023. Pedersen ist 1,79 m groß, wiegt 70 kg und fährt sein Trek Madone  in Größe 58 cm.

Das neue Trek Madone SLR Gen 7 ist mit seinem "Isoflow" genannten Sitzrohr-Übergang das wohl am meisten futuristische Rennrad im WorldTour-Peloton. Laut Trek soll das Konzept "Gewicht einsparen, die Aerodynamik verbessern und die Fahrt angenehmer machen". Dabei ist der Übergang vom Madone SLR Gen 6 und 7 sonst nicht allzu groß: Beide Rahmen haben die gleiche "H1.5"-Geometrie.

In Sachen Komponenten ist die Sram Red
eTap EXS 12-Gang Gruppe mit kabelloser Schaltung und Scheibenbremsen die Wahl des Teams. Die Bontrager-Laufräder sind mit Pirelli P Zero Reifen ausgestattet. Trotz der Sram-Ausstattung, zu der eigentlich Time-Pedale gehören, verwendet das Team Shimano DuraAce SPD SL Pedale. Die GPS-Computer kommen von Wahoo.

Zu Pedersens Rad: Mads verwendet den Bontrager Verse Pro Sattel, und eine Bontrager-Sattelstütze mit 15 mm Setback. Sein Bontrager-Cockpit ist 37 bis 40 cm breit und ausgestellten, mit einem 130 mm langen integrierten Vorbau. Der Däne fährt die Sram Red eTap AXS 12-fach Gruppe mit einem 56/ 43-Kettenblatt, einer "Gold-Edition"-Kassette mit 10 - 33 Zähnen, für ein wenig "Bling-Bling";-)

Laufräder sind die Aeolus RSL 62,
bei den Reifen handelt es sich um Pirelli P-Zero Drahtreifen mit 28 mm Breite. Alle Lager sind aus Keramik, von Kogel. Mads fährt Kurbelarme mit 175mm Länge, Shimano Dura-Ace SPD-SL Pedale, dazu Bontrager Ballista Strick-Radschuhe in Weiß, mit Shimano SPD-SL Blue Schuhplatten mit zwei Grad Float.

Wie der Rest des Teams trägt auch Pedersen einen Bontrager-Helm, Trikot, Trägerhose, Handschuhe und Socken von Santini, dazu eine KCO-Sonnenbrille.

Mads Pedersens Madone SLR Gen 7 - die Daten
Rahmen: Trek Madone, 7. Generation, Größe 58
Schaltgruppe: Sram Red eTap AXS
Bremsen: Sram Red Disc
Kurbeln: Sram Red, Quarq PowerMeter
Kettenblätter: Sram Red 54/ 41 Z.
Kassette: Sram Red 10 - 33 Z., Gold Edition
Kette: Sram Red Flattop, Gold Edition
Laufräder: Bontrager Aeolus RSL 51
Lager: Kogel-Keramik
Bereifung: Pirelli P Zero Race, Drahtreifen, 28 mm
Cockpit: Bontrager; integrierter Vorbau, 130 mm Länge, Breite 37 - 40 cm ausgestellt 
Sattel: Bontrager Verse Pro

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine