--> -->
11.07.2022 | (rsn) - Tour-Debut mit 28 Jahren - Sebastian Schönberger war die Überraschung in der Nominierung seines Rennstalls B&B Team KTM, nur drei Monate nach einem schweren Trainingsunfall. Sein Rad - wie das des ganzen Teams - ist das neue Revelator Alto des Herstellers KTM aus dem oberösterreichischen Innviertel.
Seit 2018 findet sich das Alto in der Rennrad-Palette der Mattighofener.
"Alto steht abgewandelt aus dem Italienischen bzw Spanischen für 'hoch hinaus' und soll im Namen den Einsatz als Gämse für die Berge widerspiegeln", sagt KTM-Marketing-Manager Harald Renner.
Zur dritten Teilnahme an der Tour de France präsentierte KTM die dritte Neuauflage des Revelator Alto. Harald Renner: "Bei der Entwicklungsarbeit wurde auf das Feedback unserer Profis zurückgegriffen und die Erfahrungswerte aus den härtesten Radrennen der Welt eingearbeitet. Zudem durchlief der neue Alto-Rahmen die härteste Test-Phase der KTM-Geschichte."
Bereits die Vorserien-Prototypen wurden
in die „Hölle des Nordens“ geschickt und erhielten auf den Pavés von Paris - Roubaix ihre Feuertaufe. Zeitgleich wurde im Windkanal weiter an der perfekten Aerodynamik gefeilt. "Die finalen Werte bestätigen dann die idealen Klettereigenschaften als auch den geringen Luftwiderstand des Alto schwarz auf weiß", so Harald Renner.
Beim ersten Rundfahrt-Einsatz auf der Dauphiné fuhr der französische Kletter-Spezialist Pierre Rolland mit dem neuen Alto auf Anhieb ins Berg-Trikot. Harald Renner: "Wir warten mit Spannung auf das Ergebnis der Reise der ersten Serien-Rahmen, von Mattighofen über Kopenhagen bis auf den Champs Élysées in Paris."
Revelator Alto Elite
- Spezifikationen
RAHMEN Revelator Alto Premium Carbon R-3920
GABEL Revelator Alto Performance Carbon F15
LAUFRÄDER Mavic Ksyrium S Disc CL, 142/ 100 12TA, 622 x 19 TC
REIFEN Schwalbe One Perf. RaceGuard TLE 28-622
SCHALTWERK Shimano DuraAce Di2 R9200 GS
UMWERFER Shimano DuraAce Di2 R9200
SCHALTHEBEL Shimano DuraAce R9200
LENKER FSA K-Force ACR Energy Compact Road
GRIFFE KTM Tape
KURBEL/ ZAHNKRANZ FSA PowerBox, 50/ 34 Z.
VORBAU FSA ACR NS Road, -6°
KASSETTE Shimano DuraAce R9200, 11 - 32 Z.
KETTE Shimano DuraAce LG700
SATTEL Prologo Scratch Carbon
BREMSEN Shimano DuraAce R9200 hydraulic disc
BREMSSCHEIBEN Shimano RT64 CL, Modul 023174 BG, 160/ 160 mm
SATTELSTÜTZE KTM CompLink zero aero; 350 mm
Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu