Interviews, Tourismus, Trainings-Tips

Neusiedler See Radmarathon TV: Zweite Sendung ist online

Foto zu dem Text "Neusiedler See Radmarathon TV: Zweite Sendung ist online"
| Foto: neusiedlersee-radmarathon.com

01.02.2022  |  Noch knapp drei Monate bis zum 30. "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NRM) am 23. und 24. April... Um die Wartezeit zu verkürzen, produziert der Veranstalter in Kooperation mit dem österreichweiten Livestream-Studio K19 seit Dezember monatliche Sendungen rund um den Klassiker im Unesco-Weltkultur-Erbe am Neusiedler See.

Seit kurzem ist nun die zweite Produktion online:
Wir besuchen Ex-Profi Matthias Kritzek bei seiner Arbeit für den Radbekleidungshersteller RH77, und fahren mit ihm zum NRM-Start- und Zielort Mörbisch. Matthias zeigt euch dann, wie man sich auch in dieser Jahreszeit auf eine perfekte Saison vorbereitet. Danach begleiten wir NRM-OK-Chef Hannes Hessenberger in sein Landhaus in Eisenstadt, wo er sich mit Tourismus- und Sport-Landesrat Heinricht Dorner trifft, sowie mit Patrik Hierner, Geschäftsführer des Tourismus-Verbands Burgenland Nord. Hannes stellt zudem die schönsten Radwege und fahrradfreundliche Beherbergungsbetriebe in seiner Region vor.

Die neue Sendung von NRM TV ist auf der NRM-Homepage und auf K19.at abrufbar. „Mit unserem eigenen TV-Format halten wir euch monatlich über die Vorbereitungen und Entwicklungen rund um unseren Radmarathon am laufenden. Der NRM ist einzigartig, weil er durch Österreich und Ungarn führt und wir mit der Mini-Variante sowie den Einzel- und Paarzeitfahren am Vortag viel Programm anbieten“, so Johannes Hessenberger.

Der "Neusiedler See Radmarathon
powered by Burgenland Tourismus" ist nicht nur das einzige Event im deutschsprachigen Raum der UCI Gran Fondo World Series, bei dem sich Amateur-Radsportler für die Amateur-Weltmeisterschaften im Herbst qualifizieren können. Der NRM ist auch die erste Veranstaltung der Austria Top Tour in der Saison 2022.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine