--> -->
01.01.2022 | Mit dem Konzept "Mobilität für alle" setzt World Bicycle Relief in ganzen Regionen weltweit Entwicklungen in Gang: Menschen kommen dank Fahrrädern voran, und können damit ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen. Doch schlussendlich sind es die einzelnen Bewohner/innen, die den Aufschwung antreiben.
Hier ein Beispiel aus Hwange in Simbabwe; es berichtet die Projekt-Leiterin Irene Mulunjwana.
Übrigens: Derzeit werden dank einer Gruppe großzügiger Spender/innen alle Spenden an WBR verdoppelt.
Mit unserem Konzept «Mobilität für alle» setzen wir in der ganzen Region Hwange Entwicklungen in Gang. Während meiner Arbeit in Hwange lerne ich täglich Frauen, Männer und Kinder kennen, die mir von ihren Familien, Jobs und täglichen Herausforderungen erzählen. Viele sagen, ein zuverlässiges Transportmittel ist der Beginn großer Veränderungen.
Nach vier Jahren mitten im Geschehen freue ich mich,
einige dieser Persönlichkeiten vorzustellen. Sie gehören zu den Tausenden, die dank der Unterstützung von Menschen wie Dir die Chance auf positive Veränderung haben.
Zum Beispiel Locadia: Dank ihres neuen Fahrrads kann sie mehr Frauen in ihrer Region helfen, sich selbst zu verwirklichen und unabhängig zu werden. “Ich helfe Frauen und Kindern, sich gegen Missbrauch zu wehren und ich verschaffe ihnen Gehör,“ erklärt Locadia. Sie leitet Selbsthilfegruppen für Frauen und berät Familien.
Zu Fuß war Locadia früher stundenlang
unterwegs, um ihre Frauengruppen zu besuchen; manche liegen 34 km entfernt. Deshalb sah sich Locadia gezwungen, einige dieser Treffen aufzugeben. Dank des neuen Fahrrads liegt nun alles näher: „Jetzt erreiche ich täglich mehr Menschen und kann so viel mehr bewirken,“ strahlt Locadia und tritt in die Pedale: Die nächste Familie wartet bereits auf sie
Mit Deiner Unterstützung blüht die Region Hwange auf - hier weitere Beispiele, wie Fahrräder den Menschen dort helfen. Doch unser Ziel ist noch nicht erreicht. Gemeinsam können wir weitere Regionen voranbringen. Und ich bin mir sicher, dass ich schon bald von weiteren Erfolgsgeschichten berichten kann.
Irene Mulunjwana ist leitende WBR-Programm-Managerin in Simbabwe
Weitere Informationen
World Bicycle Relief gGmbH
Romstr. 1
97424 Schweinfurt
E-Mail: de@worldbicyclerelief.org
Internet: worldbicyclerelief.org
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u