Simbabwe - Spenden-Verdoppelung

World Bicycle Relief: Menschen kommen dank Fahrrädern voran

Von Irene Mulunjwana

Foto zu dem Text "World Bicycle Relief: Menschen kommen dank Fahrrädern voran"
| Foto: worldbicyclerelief.org

01.01.2022  |  Mit dem Konzept "Mobilität für alle" setzt World Bicycle Relief in ganzen Regionen weltweit Entwicklungen in Gang: Menschen kommen dank Fahrrädern voran, und können damit ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen. Doch schlussendlich sind es die einzelnen Bewohner/innen, die den Aufschwung antreiben.
Hier ein Beispiel aus Hwange in Simbabwe; es berichtet die Projekt-Leiterin
Irene Mulunjwana.
Übrigens: Derzeit werden dank einer Gruppe großzügiger Spender/innen alle Spenden an WBR verdoppelt.

Mit unserem Konzept «Mobilität für alle» setzen wir in der ganzen Region Hwange Entwicklungen in Gang. Während meiner Arbeit in Hwange lerne ich täglich Frauen, Männer und Kinder kennen, die mir von ihren Familien, Jobs und täglichen Herausforderungen erzählen. Viele sagen, ein zuverlässiges Transportmittel ist der Beginn großer Veränderungen.

Nach vier Jahren mitten im Geschehen freue ich mich,
einige dieser Persönlichkeiten vorzustellen. Sie gehören zu den Tausenden, die dank der Unterstützung von Menschen wie Dir die Chance auf positive Veränderung haben.

Zum Beispiel Locadia: Dank ihres neuen Fahrrads kann sie mehr Frauen in ihrer Region helfen, sich selbst zu verwirklichen und unabhängig zu werden. “Ich helfe Frauen und Kindern, sich gegen Missbrauch zu wehren und ich verschaffe ihnen Gehör,“ erklärt Locadia. Sie leitet Selbsthilfegruppen für Frauen und berät Familien.

Zu Fuß war Locadia früher stundenlang
unterwegs, um ihre Frauengruppen zu besuchen; manche liegen 34 km entfernt. Deshalb sah sich Locadia gezwungen, einige dieser Treffen aufzugeben. Dank des neuen Fahrrads liegt nun alles näher: „Jetzt erreiche ich täglich mehr Menschen und kann so viel mehr bewirken,“ strahlt Locadia und tritt in die Pedale: Die nächste Familie wartet bereits auf sie

Mit Deiner Unterstützung blüht die Region Hwange auf - hier weitere Beispiele, wie Fahrräder den Menschen dort helfen. Doch unser Ziel ist noch nicht erreicht. Gemeinsam können wir weitere Regionen voranbringen. Und ich bin mir sicher, dass ich schon bald von weiteren Erfolgsgeschichten berichten kann.

Irene Mulunjwana ist leitende WBR-Programm-Managerin in Simbabwe

 
Weitere Informationen

World Bicycle Relief gGmbH
Romstr. 1
97424 Schweinfurt

E-Mail: de@worldbicyclerelief.org
Internet: worldbicyclerelief.org

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine