Mit Alltags-Aktivitäten den Rücken stärken

Rückenbuch für Faule: “Nie wieder auf die Matte!“

Foto zu dem Text "Rückenbuch für Faule: “Nie wieder auf die Matte!“"
| Foto: Trias Verlag

21.12.2021  |  Viele Rennradler/innen leiden Fahrpositions-bedingt immer wieder mal unter Rückenschmerzen. Und die meisten wissen: Tägliche Kräftigungs- und Dehnungsübungen verschaffen da Linderung - eigentlich. Doch häufig fehlt nach einem langen Tag die Zeit oder auch die Lust zu einem intensiven Ãœbungsprogramm. Der Sport-Pädagoge Ulrich Kuhnt hat eine gute Nachricht: Der schmerzende Rücken lässt sich auch ohne viel Aufwand besänftigen.

Im "Rückenbuch für Faule" - Untertitel "Nie wieder auf die Matte" - 
zeigt Kuhnt, Leiter der "Rückenschule Hannover", wie man im Alltag ganz nebenbei seinem Rücken etwas Gutes tut: beim Zähneputzen, am Schreibtisch oder beim Warten an der Ampel. Der Ratgeber enthält außerdem ein Homeoffice-Special mit Tips gegen Rückenschmerzen am heimischen Schreibtisch.

„Um schmerzfrei und leistungsstark zu bleiben, benötigt unsere Wirbelsäule ausreichend Bewegung. Welche Aktivitäten wir ausüben, spielt dabei aber fast keine Rolle“, erklärt , der auch Vorsitzender des Bundesverbands deutscher Rückenschulen ist. Aktivitäten wie der Einkauf, der Arbeitsweg oder die Hausarbeit können den Rücken stärken, wenn sie mit Bewegungsübungen aufgewertet werden: "Unser Alltag liefert  viele Chancen für wertvolle Reize für unser Bewegungssystem", so der Rücken-Experte.

So können etwa im Supermarkt
oder beim Verstauen der Einkäufe zu Hause die Bein- und Rückenmuskeln trainiert werden: „Greifen Sie möglichst oft zu den Waren, die unten in den Regalen stehen (die sind übrigens meist auch am billigsten; Anm. d.Red;-). Gehen Sie in die Hocke und vergleichen Sie in Ruhe die Preise. Das trainiert sowohl die Rückenmuskulatur als auch die Beinmuskeln“, rät Kuhnt. Auch Gartenarbeit trainiert den Rücken: So dehnt man beim Unkraut-Jäten mit gestreckten Beinen beispielsweise nebenbei die Rückseite der Beine und den unteren Rücken.

Muskelaufbau allein löst Rücken-Probleme meist nicht. "Tatsächlich benötigt unser Rücken einen großen, bunten Blumenstrauß aus stärkenden Dingen. In diesem Strauß finden wir eine Menge Bewegung, aber auch Entspannung und Gelassenheit“, erklärt Kuhnt. Entspannungsübungen lassen sich ebenfalls einfach in den Alltag integrieren. Eine bewusste Atmung hilft beispielsweise zu entspannen: „Atmen Sie einfach möglichst oft sechs Sekunden lang tief durch die Nase ein und wieder sechs Sekunden tief aus“, empfiehlt der Sport-Pädagoge.

Im Homeoffice-Special des Buchs zeigt
Kuhnt, wie man mit Kreativität und Flexibilität seinen Arbeitsplatz zu Hause so ergonomisch wie möglich gestaltet. Durch Holzklötze unter den Tischbeinen passen sich Tische an die individuelle Körpergröße an, Klappboxen machen Tische zu Stehtischen, und durch ein Ball- oder Keilkissen lässt sich das Sitzmöbel rückenfreundlicher gestalten.

Der Autor:
Ulrich Kuhnt ist Sport-Pädagoge und leitet die "Rückenschule Hannover". Er ist Vorsitzender des Direktoriums des Bundesverbands deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. und fachlicher Berater der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.

Ulrich Kuhnt, Das Rückenbuch für Faule, Nie wieder auf die Matte: Das etwas andere Übungsbuch, Trias Verlag, 120 S., 100 Abb., broschiert. Buch 12,99 Euro [D]; 13,40 Euro [A]. EPub 9,99 Euro [D]; 9,99 Euro [A]. ISBN Buch: 9783432114767, ISBN EPub: 9783432114774

 
Weitere Informationen

Trias Verlag
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart

Fon: 0711/ 8931- 0

E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.07.2024“Der Plan“: Wie Jumbo Visma das beste Radsport-Team der Welt wurde

Am 23. Juli 2022 fuhr Jonas Vingegaard in Paris zum ersten Mal als Gesamtsieger der Tour de France über die Champs Elysees, im vergangenen Jahr wiederholte er seinen Erfolg - und nach der zehnten Eta

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

29.12.2023“West Coastin´“: Mit dem Rad auf der Traumstraße Highway No 1

Für viele ist der Pacific Coast Highway die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, Farmland und Städte, durch die Bundesstaaten Was

21.12.2023“Virus Velomanie“: Von der Freiheit auf dem Sattel

Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken

17.12.2023Dan Martin: Der “letzte echte Romantiker des Profi-Radsports“

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

11.12.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk

09.12.2023Fahrstil #41: “We are stardust...“

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

10.11.2023ProCycling-Rückblick 2023: Ein Jahr der Emotionen

Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati

03.09.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein

15.07.2023Neuer Ratgeber: “Die gesunde Mikronährstoff-Küche“

(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

28.03.2025Sauber ohne großen Aufwand

Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine