--> -->
03.11.2021 | (rsn) - Zeitfahr-WM-Bronze-Gewinner Remco Evenepoel und sein italienischer Team-Kollege Mattia Cattaneo waren am vergangenen Sonntag beim legendären Gravel-Rennen "Belgian Waffle Ride" in Kansas unterwegs - ebenso übrigens wie Formel-Eins-Rennfahrer Valteri Bottas mit Tiffany Cromwell von Canyon-Sram.
Für Evenepoel war es die erste Teilnahme an einem Schotterrennen,
und der Deceuninck-QuickStep-Fahrer konnte die 113 Kilometer lange Mittelstrecke in 4 h 3 m 18 s auf Platz fünf beenden.
Er tat dies auf dem neuen Cross-Rad seines Sponsors Specialized, dem S-Works Crux, mit einem 54-cm-Rahmen, der nur 715 g wiegt. Das S-Works Crux ist kein reiner Cross-Renner mehr, wie er es lange Jahre war, sondern hat sich dem Gravel-Trend angepasst, mit bequemerer Geometrie und breiteren Reifen.
Die Top-Ausführung kommt mit der
Red eTap AXS Gruppe von Sram, und bringt in Rahmengröße 56 cm 7,25 kg auf die Waage; Remcos Renner dürfte mit der zusätzlichen Ausstattung etwas mehr wiegen.
Das Rad von Evenepoel ist mit einer 11-fach-Gruppe Shimano GRX Di2 ausgestattet, mit einem 42T-Kettenblatt und eine Deore-XT-Zwölffach-Kassette mit 11 bis 40 Zähnen. Der Antrieb erfolgt ebenfalls per GRX-Gruppe, bei der sich Evenepoel für 172,5 mm Kurbeln entschieden hat; zudem verwendet er die leichten XTR-Mountainbike-Pedale von Shimano.
Das Rad ist mit Terra CLX Gravel-Laufrädern
von Specialized-Tochter Roval ausgestattet, die mit den Specialized-eigenen Pathfinder-Pro-Reifen bestückt sind. Das Crux hat serienmäßig 38-mm-Reifen, und kann bis zu 47 mm breite Schlappen aufnehmen. Remco Evenepoel hat sich mit 42 mm vorne und hinten für einen Mittelweg entschieden.
Das serienmäßige Roval-Cockpit wurde durch Komponenten von Pro ersetzt: Der Vibe SL Lenker ist mit einem "Supacaz"-Lenkerband gewickelt, der Wahoo Elemnt Roam Computer ist in einer "K-Edge"-Halterung am 110 mm langen Pro Vibe Vorbau positioniert.
Der Sattel ist 3D-gedruckt: Der S-Works Power Mirror sitzt auf einer Roval Alpinist Sattelstütze. Die Tacx Deva Flaschenhalter sind mit Tacx-Flaschen im Branding "Maes Pilsner" bestückt - das alkoholfreie Bier, das auch das Deceuninck-QuickStep-Team sponsert.
Die Daten
Rahmen: Specialized S-Works Crux, 54 cm, 725 Gramm
Schaltung: Shimano GRX Di2
Antrieb: Shimano GRX, 42 Z. (v), 11 - 40 Z. (h)
Bremsen: Shimano GRX Disc, 160 mm
Laufradsatz: Roval Terra CLX
Vorbau: Pro Vibe
Lenker: Pro Vibe SL
Pedale: Shimano M9100 XTR
Sattel: S-Works Power Mirror
Reifen: Specialized Pathfinder Pro, 42 mm
Computer: Wahoo Elemnt Roam
Flaschenhalter: Tacx Deva
Weitere Informationen
Specialized Germany GmbH
Holzkirchen-Föching
Oberbayern
E-Mail: info@specialized.com
Internet: www.specialized.com/de
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u