Das Bike seines Gravel-Debüts

Remco Evenepoels Specialized S-Works Crux

Foto zu dem Text "Remco Evenepoels Specialized S-Works Crux"
Das S-Works Crux, mit dem Remco Evenepoel beim Belgian Waffle Ride in Kansas am vergangenen Sonntag unterwegs war | Foto: Specialized

03.11.2021  |  (rsn) - Zeitfahr-WM-Bronze-Gewinner Remco Evenepoel und sein italienischer Team-Kollege Mattia Cattaneo waren am vergangenen Sonntag beim legendären Gravel-Rennen "Belgian Waffle Ride" in Kansas unterwegs - ebenso übrigens wie Formel-Eins-Rennfahrer Valteri Bottas mit Tiffany Cromwell von Canyon-Sram.

Für Evenepoel war es die erste Teilnahme an einem Schotterrennen,
und der Deceuninck-QuickStep-Fahrer konnte die 113 Kilometer lange Mittelstrecke in 4 h 3 m 18 s auf Platz fünf beenden.

Er tat dies auf dem neuen Cross-Rad seines Sponsors Specialized, dem S-Works Crux, mit einem 54-cm-Rahmen, der nur 715 g wiegt. Das S-Works Crux ist kein reiner Cross-Renner mehr, wie er es lange Jahre war, sondern hat sich dem Gravel-Trend angepasst, mit bequemerer Geometrie und breiteren Reifen.

Die Top-Ausführung kommt mit der
Red eTap AXS Gruppe von Sram, und bringt in Rahmengröße 56 cm 7,25 kg auf die Waage; Remcos Renner dürfte mit der zusätzlichen Ausstattung etwas mehr wiegen.

Das Rad von Evenepoel ist mit einer 11-fach-Gruppe Shimano GRX Di2 ausgestattet, mit einem 42T-Kettenblatt und eine Deore-XT-Zwölffach-Kassette mit 11 bis 40 Zähnen. Der Antrieb erfolgt ebenfalls per GRX-Gruppe, bei der sich Evenepoel für 172,5 mm Kurbeln entschieden hat; zudem verwendet er die leichten XTR-Mountainbike-Pedale von Shimano.

Das Rad ist mit Terra CLX Gravel-Laufrädern
von Specialized-Tochter Roval ausgestattet, die mit den Specialized-eigenen Pathfinder-Pro-Reifen bestückt sind. Das Crux hat serienmäßig 38-mm-Reifen, und kann bis zu 47 mm breite Schlappen aufnehmen. Remco Evenepoel hat sich mit 42 mm vorne und hinten für einen Mittelweg entschieden.

Das serienmäßige Roval-Cockpit wurde durch Komponenten von Pro ersetzt: Der Vibe SL Lenker ist mit einem "Supacaz"-Lenkerband gewickelt, der Wahoo Elemnt Roam Computer ist in einer "K-Edge"-Halterung am 110 mm langen Pro Vibe Vorbau positioniert.

Der Sattel ist 3D-gedruckt: Der S-Works Power Mirror sitzt auf einer Roval Alpinist Sattelstütze. Die Tacx Deva Flaschenhalter sind mit Tacx-Flaschen im Branding "Maes Pilsner" bestückt - das alkoholfreie Bier, das auch das Deceuninck-QuickStep-Team sponsert.

Die Daten
Rahmen: Specialized S-Works Crux, 54 cm, 725 Gramm
Schaltung: Shimano GRX Di2
Antrieb: Shimano GRX, 42 Z. (v), 11 - 40 Z. (h)
Bremsen: Shimano GRX Disc, 160 mm
Laufradsatz: Roval Terra CLX
Vorbau: Pro Vibe
Lenker: Pro Vibe SL
Pedale: Shimano M9100 XTR
Sattel: S-Works Power Mirror
Reifen: Specialized Pathfinder Pro, 42 mm
Computer: Wahoo Elemnt Roam
Flaschenhalter: Tacx Deva

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Specialized Germany GmbH
Holzkirchen-Föching
Oberbayern

E-Mail: info@specialized.com
Internet: www.specialized.com/de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

06.11.2025Moderner Rennreifen mit klassischem Fahrgefühl

Wer das seidige Fahrgefühl klassischer Schlauchreifen in Kombination mit moderner Tubeless-Technik will, braucht den Challenge Criterium RS TE Handmade TLR. Das Familienunternehmen hat sich auf h

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine