--> -->
02.07.2021 | (rsn) - Vor 30 Jahr fand die erste EuroBike in Friedrichshafen statt. Nun wechselt die größte Fahrrad-Messe der Welt ab 2022 Standort und Termin: Es geht nach Frankfurt/ Main, und das Mitte Juli. Und nicht nur das: Der bisherige Veranstalter der EuroBike, die Messe Friedrichshafen, kooperiert im neu gegründete Joint Venture "fairnamic GmbH" mit der Messe Frankfurt.
Auch das Konzept der EuroBike soll sich ändern –
sowohl inhaltlich wie in Sachen Inszenierung: Es soll "ein Ereignis mitten in der Stadt werden, ein Erlebnis für Endkunden und ein Marktplatz für Industrie und Handel", sagt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen: "Kurz – der Treffpunkt der Menschen, die die Branche ausmachen. Und eine Bühne für die Politik wie die Medien. Anfassen, Erleben, Ausprobieren und Testen – das wird auch in Frankfurt das Konzept der EuroBike prägen."
Die Messe Frankfurt bringt sich als der weltweit größte Messe-, Kongress- und Event-Veranstalter mit eigenem Gelände ein; in der Unternehmensgruppe arbeiten rund 2500 Mitarbeiter an 30 Standorten in aller Welt.
Das neue Joint Venture der Messegesellschaften
Frankfurt und Friedrichshafen soll die Markt-Positionen und Weiterentwicklung der jeweiligen Leitmessen stärken. Es ist eine branchenweit einzigartige Vereinbarung, in der die beiden Unternehmen durch eine gemeinsame, am Bodensee ansässige Tochtergesellschaft ihre bereits bestehende Zusammenarbeit im Rahmen der Messen Aero South Africa und Eurobico weiter intensivieren.
Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, blickt optimistisch in die Zukunft: „Die Partnerschaft mit der Messe Frankfurt als absolutes Schwergewicht im globalen Messemarkt ist ein weiterer bedeutender Schritt zum Ausbau unserer Internationalisierungs-Strategie“
Uwe Behm, Geschäftsführer der Messe Frankfurt:
„Die Verkehrswende läuft auf vollen Touren. Jetzt gilt es, die Markt-Positionen der beiden Leitmessen EuroBike und Aero auszubauen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Mit der fairnamic GmbH bündeln wir Globalität, Stärke und Schnelligkeit in den Zukunftsmärkten Fahrrad, E-Bike und Micromobility sowie General Aviation. “
"Die Eurobike benötigt zur optimalen Weiterentwicklung einen stärkeren Bezug zu den anstehenden Fragen der Mobilitäts-Veränderung, gerade im urbanen Raum", so Klaus Wellmann: "Folgerichtig zieht die Weltleitmesse der Fahrrad-Branche ab 2022 vom Bodensee auf das innerstädtische Messegelände in Frankfurt am Main, in eine der größten Metropol-Regionen Europas."
Die Macher aus Friedrichshafen planen zudem,
den Termin der EuroBike künftig auf das Zeitfenster Ende Juni bis Mitte Juli zu rücken. Mit drei Fachtagen und einem anschließenden Festival-Wochenende soll die Eurobike 2022 von Mittwoch, 13. bis Sonntag, 17. Juli in Frankfurt stattfinden.
Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger: „Das Fahrrad ist der Motor, um die weltweit anstehenden Mobilitäts-Fortschritte nachhaltig anzukurbeln. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit fairnamic eine Basis schaffen werden, welche die Leitmesse mit ihrem EuroBike-Cluster zukünftig auf ein neues Level heben wird.“
Was sagt diee Branche zu den neuen Entwicklungen?
Weitere Informationen
Messe Friedrichshafen
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen
Fon: 07541/ 708- 0
Internet: www.eurobike-frankfurt.com
Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu