“Abenteuer im Retro-Style“

Jeep Bikes: neuer Cruiser für Kings + Queens of the Road

Foto zu dem Text "Jeep Bikes: neuer Cruiser für Kings + Queens of the Road"
| Foto: Elektro Mobile Deutschland GmbH

19.03.2021  |  Keine Frage, das neue Jeep Cruise E-Bike CR 7005 zieht die Blicke auf sich. Und das Bike macht seinem Namen alle Ehre: Ganz im typischen Jeep-Marken-Spirit und äußerst bequem lässt es sich mit dem Fahrrad-Boliden durch die City cruisen. Dabei ist das Bike durchaus alltagstauglich: Es hat neben Befestigungsmöglichkeiten für Gepäck auch Schutzbleche, Beleuchtung und eine Klingel.

Ein hoher Fahrkomfort zeichnet das Jeep Cruise E-Bike CR 7005 aus: Mit fetten 26x4-Zoll-Laufrädern ausgestattet, lassen sich Bürgersteige oder andere Hindernisse bequem überrollen. Auch im leichten Gelände und auf matschigem oder sandigem Boden kommt der Cruiser gut zurecht.

Ausschlaggebend für das angenehme Fahrgefühl sind neben den fetten Reifen auch der breite Sattel und die 7-Gang-"MegaRange"-Kettenschaltung von Shimano. Auf längeren Touren oder bergauf unterstützt der 250-Watt-Heckmotor von Xiongda.

Der 374-Wattstunden-Akku ist diebstahlsicher im Aluminium-Rahmen integriert. Das Akku-Gehäuse erinnert an einen Tank und gehört zu den optischen Highlights des E-Bikes. Zum Aufladen kann der Akku auf Wunsch herausgenommen werden.

Das Jeep E-Bike kommt auf eine Reichweite von etwa 50 Kilometer. Das LCD-Display informiert über Akku-Ladestand, gewählte Unterstützungsstufe, Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, Gesamtzahl der gefahrenen Kilometer und Uhrzeit. Die Ausstattung entspricht der Straßenverkehrsordnung.

Wer als King oder Queen of the Road vorfahren möchte, für den ist das Jeep Cruise E-Bike CR 7005 ab sofort im Jeep-Bike-Shop oder bei ausgewählten Jeep-E-Bike-Partnern erhältlich; die Lieferzeit beträgt nur drei bis fünf Werktage.

Die Daten
Jeep Cruise E-Bike CR 7004
Aluminium-Rahmen, starre Alu-Gabel
7-Gang Shimano MegaRange Kettenschaltung
Xiongda 250 W Heckmotor, 36 V
integrierter Akku, 10,4 Ah; 374,4 Wh, entnehmbar, separat zu laden
LCD-Display
26  x 4 Zoll Laufräder
Scheibenbremsen vorne und hinten
Komplette StVZO-Ausstattung
Reichweite bis 50 km
Gewicht: 30 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 150 kg
Lieferumfang: E-Bike, Ladekabel, Montagewerkzeug, Anleitung
Lieferung 90 % vormontiert

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Jeep Bikes
Elektro Mobile Deutschland GmbH
Robert-Bosch-Str. 16
77656 Offenburg

Fon: 0781/ 970 570- 0

E-Mail: info@jp-ebikes.de
Internet: www.jp-ebikes.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine