“Neue Performance-Benchmark“ - 50, 62,5 und 80 mm Felgenhöhe

Swiss Side: Neue Aero-Laufräder “Hadron 2 Ultimate“

Foto zu dem Text "Swiss Side: Neue Aero-Laufräder “Hadron 2 Ultimate“ "
| Foto: Swiss Side

16.08.2020  |  Die Aero-Laufräder "Hadron" von Swiss Side haben Weltmeisterschaften und Rennen auf der ganzen Welt gewonnen. "Doch wir hören nie auf mit der Entwicklung", sagt Swiss-Side-CEO Jean-Paul Ballard:

"Es gibt immer etwas Neues zu lernen und zu verstehen, das uns weiter vorantreibt, mit dem Ziel, die Grenzen dessen zu verschieben, was wir für möglich gehalten haben"

Das Ergebnis, so Ballard: "ein besseres Bestes, ein schnelleres Schnell", konkret - die neuen Hadron 2 Ultimate 500, 625 und 800 Aero-Laufrad-Sätze, exklusiv für Scheibenbremsen.

Swiss-Side-Mit-Gründer JP Ballard zur Entwicklung: "Das Ziel war klar - den Luftwiderstand weiter verringern, den Segel-Effekt verbessern, während wir gleichzeitig das Lenk-Moment reduzieren, um maximale Aero-Stabilität im Wind zu gewährleisten."

Die Highlights der neuen Hadron 2:
SCHNELLER dank eines um 10 bis 20 Prozent reduzierten Luftwiderstands, mit größerem Segel-Effekt und größerem maximalem Anström-Winkel (breitere Seitenwind-Range).

STABILER im Wind, dank eines um 26 % reduzierten Lenk-Moments, für spürbar weniger Windanfälligkeit.

BREITE FELGE mit 20 mm Innenbreite, ohne Aero-Einbußen, wodurch sich der Rollwiderstand verbessert und auch breitere Reifen kompatibel sind.

AEROLITE-II-SPEICHEN, nur 0,7mm dick, mit längerem, flachem Mittelteil, was  den Gesamt-Luftwiderstand reduziert, und auch den Rotations-Luftwiderstand.

180-NABENSET von DT Swiss, mit "Sinc"-Keramik-Lagern.

TUBELESS-READY – Was sonst?!

KEIN ZUSÄTZLICHES GEWICHT. Trotz der breiteren Felge bleiben Gewicht und Steifigkeit unverändert.

OPTIMIERT für 25-mm- und 28-mm-Reifen, empfohlen bis zu einer Reifenbreite von 32 mm.

NEUE TECHNOLOGIEN kamen in der Aero-Entwicklung zum Einsatz, darunter Wind-Studien auf der Straße mittels Messung mit Swiss-Side-CdA-Meter, Windturm und Druckmess-Rechen, "um den Wind besser zu verstehen", so Ballard, und die aerodynamischen Eigenschaften weiter zu verbessern.

LÄNGERE GARANTIE dank DT Swiss: Lebenslange Garantie für den Erstbesitzer auf Material- und Verarbeitungsfehler, plus „Fair Share Policy” für preisgünstige Reparaturen von Nutzungsschäden über zehn Jahre.

„Die Hadron 2 wurden von Grund auf neu konstruiert, um das Beste neu zu definieren“, sagt Jean-Paul Ballard: „Aus meiner Sicht ist unsere größte Leistung, dass wir es geschafft haben, das Lenk-Moment um massive 26 Prozent zu reduzieren."

Ballard weiter: "Die neuen Hadron-2-Laufräder fühlen sich im Vergleich zu ihren Vorgängern eine Nummer kleiner an - und schon diese waren eine Messlatte für Seitenwind-Stabilität. Die neuen Laufräder sind ein echter Beweis dafür, dass Swiss Side nicht müde wird, sich im Bereich Aerodynamik immer weiterzuentwickeln.”

Hadron 2 Ultimate 800
80 mm hohes Laufrad mit Fokus auf Zeitfahren/ Triathlon. "Aerodynamik und Segel-Effekt sind einzigartig", sagt JP Ballard: "Das Handling bei Wind für Laufräder dieser Höhe ist unglaublich. Spart mehr als fünf Minuten in einem typischen Ironman-Wettkampf."

Hadron 2 Ultimate 625
62,5 mm hohes Laufrad für Aero-Straßen-/ Triathlon-Einsatz. Bietet die beste „Allround“- Maximal-Leistung für jeden Einsatz und jedes Terrain. Leistungs-Simulationen und Tests zeigen, dass dies das schnellste Straßen-Setup für jede Strecke bis zu 7,5 % Steigung ist.

Hadron 2 Ultimate 500
50 mm hohes Aero-Laufrad für alle, die ein leichtes und agiles Modell mit hoher Aero-Performance und unerschütterlichem Handling wollen - für pfeilschnelle Bergab-Fahrten und jede Art von Wind.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Swiss Side GmbH
Bönirainstrasse 14
8800 Thalwil
Schweiz

Fon: 0041 055 534 312 0

E-Mail: contact@swissside.com
Internet: www.swissside.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine