Südschweden - Regionen Skåne und Halland - 2700 km Rad- und Wanderwege

„Trails of Southern Sweden”: Rad-Routen mit Sternen

Foto zu dem Text "„Trails of Southern Sweden”: Rad-Routen mit Sternen"
| Foto: Visit Sweden/ Apeloga

19.06.2020  |  Milde Temperaturen, wenig Leute, urige Natur, viel Wasser: Südschweden ist im Sommer ein Sehnsuchtsziel für aktive Urlauber. Damit sich Besucher angesichts der vielen Optionen zum Radfahren besser orientieren können, haben die Regionen Skåne und Halland nun die Plattform „Trails of Southern Sweden” online gestellt.

Dort finden sich Karten zu fünf beliebten Rad- und Wanderwegen und Hinweise auf besonders lohnende Abschnitte. Außerdem gibt’s Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Verkehrsverbindungen, Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung unterwegs. Die Webseite ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Die gesamte südschwedische Küste zwischen Göteborg im Westen und Karlshamn im Osten ist gut für Radfahrer erschlossen. Der 395 km lange Kattegattleden, der in acht Etappen von Göteborg nach Helsingborg führt, wurde 2015 eingeweiht und war Schwedens erster „nationaler touristischer Fahrradweg”, was in etwa einer ADFC-Qualitäts-Radroute mit mehreren Sternen entspricht.

Zwei weitere Radwege gleicher Güte schließen in Skåne an den Kattegattleden an: Der Sydkustleden umfährt die namensgebende Südküste von Helsingborg über Malmö und die Wallander-Stadt Ystad bis nach Simrishamn. Das sind 260 km in sechs Abschnitten.

Und wer dann noch Sitzfleisch hat, radelt über den Sydostleden auf 274 km und sieben Etappen weiter bis in die Küstenstadt Karlshamn - und vielleicht sogar bis nach Växjö in der waldreichen Nachbar-Region Småland.

Der Skåneleden ist mit über 1250 km Schwedens längster Rad- und Wanderweg. Er ist allerdings kein einzelner Weg von A nach B, sondern ein Netz aus sechs Teilwegen mit insgesamt 114 Etappen - ob Küstenstrecken mit Fischerdörfern, Sandstränden und dem spektakulären Kullaberg oder das Landesinnere mit dem verwunschenen Nationalpark Söderåsen.

Etwas weiter nördlich, an der strandreichen Westküste, liegt Halland. Auch dieser Landstrich hat ein Rad- und Wanderwegenetz: den 453 km langen Hallandsleden mit drei Teilwegen und insgesamt 26 Etappen. Zu den Highlights zählen das elegante Kaltbadehaus von Varberg und das Naherholungsgebiet Åkulla.

Einen besonderen Reiz der Regionen Skåne und Halland macht die Nähe zum Meer aus: Zusammen verzeichnen sie eine rund 650 km lange Küstenlinie. Skåne wird an drei Seiten von der Ostsee umspült, während Halland ganz der Meerenge Kattegat ausgesetzt ist.

 
Weitere Informationen

Visit Sweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg

Fon: 040/ 32 55 131- 0

E-Mail: info@visitsweden.com
Internet: trailsofsouthernsweden.com/de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine