proCycling-rsn-Test - vier Leistungsmesskurbeln

Stages Power L/R: Preiswerter Einstieg mit vielen Varianten

Von Caspar Gebel

Foto zu dem Text "Stages Power L/R: Preiswerter Einstieg mit vielen Varianten"
| Foto: Andreas Meyer

08.03.2020  |  Procycling stellt Ihnen vier Leistungsmesskurbel-Systeme in unterschiedlichen Preisklassen vor (hier der Einführungs-Artikel dazu). Folgende Geräte sind im Test: Power2Max NGeco Road, Rotor InSpider Aldhu, Stages Power L/R, SRM Origin Road Carbon.

Der US-Hersteller Stages bietet eine der preiswertesten Möglichkeiten der
Leistungsmessung: Wer sich mit einseitiger Messung und Shimano-105-Kurbel zufrieden gibt, ist mit 299 Euro dabei. Das war freilich nicht immer so, der Anbieter hat seine Preise in den letzten Jahren deutlich gesenkt: Der hier vorgestellte Ultegra-Kurbelsatz kostete vor rund vier Jahren noch 999 Euro, nun ist er schon für 749 Euro zu haben.

Die Links-rechts-Messung mit zwei getrennten Sensoriken stellt sicher, dass sich muskuläre Unterschiede zwischen den Beinen nicht auf die Messgenauigkeit auswirken, wie es bei einseitiger Messung der Fall sein kann – aber eigentlich nur dann, wenn eine wirklich starke Disbalance besteht.

Stages misst die Leistung anhand minimaler Verformungen des Kurbelarms, und gibt dabei eine Genauigkeit von +/– 1,5 Prozent an; seine Knopfzellen sollen das System für 175 Betriebsstunden mit Strom versorgen. LEDs zeigen den Batteriezustand und die Kalibrierung an.

Die Daten werden wie üblich per ANT+ und Bluetooth übertragen, dazu gibt es eine Nahfeld-Kommunikation, die etwa für eine einfache Verbindung mit dem Smartphone sorgt. Das Mehrgewicht am Kurbelsatz durch die zwei Powermeter
liegt bei gerade mal 35 Gramm.

Das Stages-System ist nicht nur wegen der niedrigen Preise interessant. Die US-Firma bietet zahlreiche unterschiedliche Kurbel-Varianten an: von Shimano, SRAM, FSA, Cannondale und Campagnolo. Zudem lässt sich die einseitig links messende Variante ganz einfach an ein anderes Rad montieren.


Die Daten
Preis 749 Euro
(Powermeter für beidseitige Messung, Kurbelsatz Shimano Ultegra inkl. Kettenblätter)
Gewicht 718 g
(Kurbelsatz mit Kettenblättern)

 

 
Weitere Informationen

Stages Cycling Europe
Gerwigstraße 4
79199 Kirchzarten

Fon: 07661/ 973 93- 0

E-Mail: sales@stagescycling.eu
Internet: www.stagescycling.eu

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine