Einfache “Reset“-Programme für ein gesünderes Leben

Neuer Ratgeber: “Wunderleicht“-Fasten

Foto zu dem Text "Neuer Ratgeber: “Wunderleicht“-Fasten"
| Foto: Trias Verlag

26.02.2020  |  Heute beginnt die Fastenzeit - auch für manchen Rennradler Anlaß, sich nach dem Winter wieder in Richtung Kampfgewicht zu orientieren. Hilfe bieten dabei die Ärztin Lulit Wunder und der Diätologe Mabon Wunder. Sie erklären in ihrem neuen Buch „Wunderleicht Fasten“, warum  - und wie - Heilfasten zu einem fitteren Leben führt.

"Die meisten Menschen essen mehr, als sie müssten - und dabei oft das Falsche",
so die beiden Ernährungs-Experten: "Jeder Erwachsene in Deutschland isst im Jahresschnitt über hundert Kilo Fleisch. Zuviel tierisches Eiweiß ist aber ein wesentlicher Faktor für die Übersäuerung des Körpers." Daneben schaden Zucker, Auszugs-Mehle oder übermäßiger Stress unserem Wohlbefinden.

„78 von 100 Menschen sterben an Ursachen, die wir über die Art und Weise, wie wir und ernähren, verändern können“, erklären die Autoren. Sie sind überzeugt, dass regelmäßiges Fasten das Leben verlängern kann: „Bewusste Nahrungs-Karenz hat eine heilsame Wirkung auf den gesamten Organismus.“

Fasten soll mit der Wunderleicht-Methode
noch besser und einfacher werden. Darum muss man bei dieser Fasten-Methode keinen Urlaub einplanen - und auch das magere Fastenbrechen mit einem Apfel ist passé. „Heilfasten hat nichts mit Hungern zu tun - und es geht leichter, als Sie glauben“, versichern die Autoren.

In ihrem Buch erklären Lulit und Mabon Wunder, wie Fasten funktioniert und stellen drei "Reset"-Programme mit speziellen Regeln und Rezepten vor. So kann jeder auswählen, was am besten in seinen Alltag und zu seinen Zielen passt: Reset 1 erklärt, wie Intervallfasten funktioniert, Reset 2 ist ein Kurzzeitfasten über ein bis zwei Tage und Reset 3 stellt ein komplettes 30-Tage-Programm vor.

„Heilfasten ist die Methode schlechthin
für Gewichts-Management sowie Zell-Reparatur - und es hat ein immenses Anti-Aging-Potenzial. So, als ob Sie den Rest-Knopf in Ihrem Körper drücken“, erklären die Autoren: "Beim Heilfasten nach der Wunderleicht-Methode werden Sie staunen, wie leicht Fasten sein kann. Vorbei sind Fastenkrisen und das magere Fastenbrechen; auch die vielen Fragezeichen beim Thema 'Was esse ich nach dem Fasten?' sind passé."

Aus drei Programmen wählen: Kurz oder lang, ganz individuell. Schon mit kurzen Intervallen das innere "Reset"-Programm aktivieren oder sich mit der Vier-Wochen-Kur selbst neu erfinden.
Optimal fasten: Wie Sie den "Reset" richtig vorbereiten und Schritt für Schritt durchführen, mit Rezepten für Entlastungs-Menüs, Fastensäfte und wärmende Süppchen.
Sanfte Aufbauphase: Wieder zu essen beginnen - und den Erfolg trotzdem langfristig wahren, mit den besten Rezepten.

Die Autoren
Die Ärztin Dr. Lulit Wunder und ihr Ehemann, der Diätologe Mabon Wunder sind Experten auf den Gebieten Stoffwechsel- und Ernährungs-Therapie, Leber-Reinigung und Heilfasten. Gemeinsam führen sie in Graz eine Praxis für medizinisch angeleitetes Heilfasten, F.X.-Mayr-Kuren, Detox-Strategien und Ernährungs-Therapie. In Webinaren und Video-Kursen geben sie ihr Wissen auch online weiter.

Lulit Wunder, Mabon Wunder: Wunderleicht Fasten, Trias Verlag, Stuttgart. 2020 Buch [D] 16,99 Euro [A] 17,50 Euro; EPub [D] 11,99 Euro [A] 11,99 Euro; ISBN Buch 9783432110240; EPub: 9783432110257

Wissenswertes:
Sellerie-Saft als effektiver Begleiter beim Fasten

Ein zentrales Gebot beim Fasten: Den Körper ausreichend mit Vital-Stoffen versorgen. Sellerie-Saft eignet sich dafür hervorragend, denn die Pflanze wirkt in vielerlei Hinsicht positiv auf den Körper. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird sie gegen Bluthochdruck eingesetzt, im Ayurveda bei Verdauungsstörungen. Das Kraut enthält sehr viele Antioxidantien und hat eine entzündungshemmende Wirkung, seine Bitterstoffe stärken die Leber, und das organische Natrium entschlackt.
Zur Herstellung wird eine große Staude Stangensellerie, ohne Endstück und von Erdresten befreit, durch einen Entsafter getrieben. Der Saft wird ohne weitere Zusatzstoffe verzehrt.

 

 
Weitere Informationen

Trias Verlag
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart

Fon: 0711/ 8931- 0

E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.07.2024“Der Plan“: Wie Jumbo Visma das beste Radsport-Team der Welt wurde

Am 23. Juli 2022 fuhr Jonas Vingegaard in Paris zum ersten Mal als Gesamtsieger der Tour de France über die Champs Elysees, im vergangenen Jahr wiederholte er seinen Erfolg - und nach der zehnten Eta

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

29.12.2023“West Coastin´“: Mit dem Rad auf der Traumstraße Highway No 1

Für viele ist der Pacific Coast Highway die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, Farmland und Städte, durch die Bundesstaaten Was

21.12.2023“Virus Velomanie“: Von der Freiheit auf dem Sattel

Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken

17.12.2023Dan Martin: Der “letzte echte Romantiker des Profi-Radsports“

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

11.12.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk

09.12.2023Fahrstil #41: “We are stardust...“

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

10.11.2023ProCycling-Rückblick 2023: Ein Jahr der Emotionen

Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati

03.09.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein

15.07.2023Neuer Ratgeber: “Die gesunde Mikronährstoff-Küche“

(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

28.03.2025Sauber ohne großen Aufwand

Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine