Neue Gravel- und MTB-Trainings-Pläne sowie -Routen

Zwift: geht offroad

Foto zu dem Text "Zwift: geht offroad"
| Foto: Zwift

08.12.2019  |  Zwift, das Online-Trainings-und Renn-Tool für Rad- und Laufsportler, hat seine Plattform für Offroad-Fahrer erweitert. Aufbauend auf deer Partnerschaft mit dem südafrikanischen Jedermann-Rennen "Absa Cape Epic" zu Beginn des Jahres, baut Zwift die Attraktivität des Indoor-Trainings für Gravel- und Mountainbiker aus - denn Offroad-Fahrer stellen bereits rund zehn Prozent der Nutzer von Zwift.

„Wir haben mittlerweile eine relevante Zahl an Nutzern, die den größten Teil
ihrer Outdoor-Zeit im Gelände verbringen“, sagt Eric Min, CEO und Mitbegründer von Zwift: "Und Indoor-Training ist nicht nur für Rennradfahrer ein effektives Trainings-Instrument. Unser erster Schritt zur Verbesserung des Outdoor-Erlebnisses ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Offroad-Welt auf Zwift. Nun haben wir spezielle Trainingspläne und Bikes, die auf die Bedürfnisse von Offroad-Fahrern zugeschnitten sind.“

Dafür enthält das Update, das heute veröffentlicht wurde, zwei neue Trainingspläne, die auf die Bedürfnisse des Offroad-Radsports zugeschnitten sind und bei denen sich die Anforderungen an Leistung und Tritttechnik von denen auf der Straße unterscheiden. Der neue "Pebble Pounder"-Plan ergänzt den Gravel-Trainingsplan "Gravel Grinder".

"Pebble Pounder" wurde für Einsteiger
entwickelt, die den Sprung in die Gravel-Welt wagen möchten. "Dirt Destroyer" ist für fortgeschrittene Mountainbiker gedacht, die über eine ausgeprägte Ausdauer verfügen, und die ihre Stärken durch wiederholte, über der Schwelle liegende Belastungen verbessern möchten. Dies zielt auf die Steigerung der anaeroben Kapazität und auf die Steigerung des maximalen Pedal-Drehmoments ab und hilft, auch die steilsten Anstiege zu meistern.

Ein zweiter, fortgeschrittener Trainingsplan für Cross-Country-Fahrer wird Anfang 2020 folgen. Zusätzlich zu den neuen Trainingsplänen hat Zwift eine neue Fahrradflotte herausgebracht, die im "Drop Shop" erhältlich ist. Zwifter können ihre "Drops" (Zwifts Währung, die durch im Spiel absolvierte Kilometer verdient werden) verwenden, um die neuen Gravelbikes Canyon Grail und Cervelo Aspero zu kaufen.

Darüber hinaus können Mountainbiker
zwischen dem Canyon Lux, dem Scott Spark und dem Specialized Epic wählen. Diese Räder werden mehr als nur ein optisches Upgrade darstellen: Sie haben Fahr-Charakteristiken, welche die Räder besser an ihre realen Versionen anpassen.

Gravelbikes sind auf Schotter am schnellsten, auf der Straße mäßig schnellund im Gelände langsamer. Mountainbikes sind im Gelände natürlich am schnellsten, auf Schotter langsamer und auf der Straße am langsamsten. Weitere Updates und neue Partnerschaften werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.  

Zwift
ist ein Fitness-Unternehmen, das aus dem Gaming kommt - engagierte Fitness-Begeisterte, die auch erfahrene Software-und Videospiel-Entwickler sind. Zwift kombiniert diese Leidenschaften und das Verständnis der Fitness-Welt. Und es ist das erste Unternehmen, das "Massive Multiplayer Gaming"-Technologie einsetzt, um Outdoor-Erlebnisse indoor zu ermöglichen.
Sportler aus der ganzen Welt können in 3D-generierten Welten trainieren oder gegeneinander fahren, einfach indem sie ihre Geräte (Fahrradtrainer, Leistungsmesser, Laufbänder, Herzfrequenzmesser usw.) drahtlos über die offenen Industrie-Standards ANT+ und BLE verbinden. Von Wettkämpfen bis zu Rennen und strukturierten Trainingsprogrammen baut Zwift eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Athleten, die sich zu sozialen Fitness-Erlebnissen zusammenschließen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Zwift Inc.
Long Beach
Kalifornien, USA

E-Mail: info@zwift.com
Internet: zwift.com/eu-de

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.02.2024Rouvy: “Lohnende, authentische Alternative...“

Die Trainings-Plattform Rouvy bietet eine tolle Radsport-Welt - und wir wollten wissen: Wie schlägt sich die Indoor-App in der Praxis? Hier die Ergebnisse unseres ausführlichen Tests in den vergange

13.01.2024Rouvy: Virtueller Saisonstart “Down Under“

Am kommenden Dienstag, 16. Januar, startet in Australien die erste Profi-Rundfahrt des Jahres, die Tour Down Under. Bis 21. Januar geht es dann auf sechs Etappen durch den Bundesstaat South Australia.

11.01.2024Fitness-Studio-Check: Die zehn größten Ketten im Vergleich

Rund 48 Prozent der Menschen hierzulande haben sich für das neue Jahr vorgenommen, mehr Sport zu treiben. Das Fitness-Studio ist für viele dabei ganz oben auf der Liste. Doch das Angebot ist groß:

08.01.2024Rouvy: Neuer Technik-Partner von Lidl-Trek

Die Indoor-Cycling-App Rouvy ist seit Jahresbeginn neuer Technik-Partner des WorldTour-Teams Lidl-Trek. Das hat das tschechische Unternehmen heute offiziell verkündet. "Die Partnerschaft mit Rouvy wi

17.11.2023Rouvy: Der Black-Friday-Deal

Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die

11.11.2023Rouvy: Mit den Profis um die Welt

Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70

22.09.2023Rouvy: Trainieren, Spaß haben, die Welt entdecken

Der Herbst ist da, und bald steht der Winter vor der Tür - dann ist Rennradfahren oft nicht mehr so richtig gemütlich... Aber Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

27.08.2023La Vuelta Virtual: Vier Original-Etappen zum Nachfahren

Gestern startete mit dem Team-Zeitfahren in Barcelona die 78. Vuelta a Espana. Die Rollentrainings-App Rouvy hat aus diesem Anlass "La Vuelta Virtual" präsentiert, eine Reihe von Rennen und Challenge

16.05.2023Kräuterhaus St. Bernhard: Der richtige Treibstoff

Ob Genuss-Tour, Trainingsfahrt oder Rennen - auch auf dem Rad muss die Nährstoffzufuhr stimmen, und es sollte stets auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Mineralstoffen geachtet werden. Ganz einfac

21.02.2023Garmin Cycling Dynamics: Wie Daten Radsportler besser machen

Im Profi-Radsport gehört die Erfassung und Analyse vielfältiger Daten seit langem zum Alltag. Aber auch Freizeit-Fahrer/innen können ihr Training und damit die Form verbessern, wenn sie Daten rich

11.02.2023Praep ProPilot: Liegestützen in neuer Dimension

Was ist das denn? Das fragt sich wohl so manche/r, wenn man den "ProPilot" zum ersten Mal sieht. Das Fitness-Gerät des Münchner Startups Praep ist im Prinzip eine Fahrrad-Lenkstange, die in der Mitt

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.999 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine