Die Räder der Tour-Stars 2019

Peter Sagans S-Works Venge: Mehr Aero, weniger Gewicht

Foto zu dem Text "Peter Sagans S-Works Venge: Mehr Aero, weniger Gewicht"
| Foto: Joachim Logisch

05.07.2019  |  Ab heute stellt radsport-news.com in lockerer Reihenfolge die Räder der Top-Fahrer der Tour de France 2019 vor: Unsere Reporter vor Ort werden die Maschinen ablichten, und sich mit den Mechanikern über ihre Besonderheiten unterhalten.

Den Beginn macht das "S-Works Venge" von Peter Sagan, mit dem er morgen zur Auftakt-Runde rund um Brüssel antreten wird. Es ist die dunkle Version der "Sagan LTD"-Edition von Specialized, mit einem 56 cm hohen Rahmen. Die Sattelhöhe liegt bei 750 mm, der Abstand von der Sattelnase zur Lenkermitte beträgt 625 mm.

Die einzige Abweichung am Wettkampf-Rad sind die Satelliten-Schalter am Unterlenker, um im Sprint ohne Wechsel der Lenker-Position schalten zu können. Peter Sagan fährt auf "normalen" Tour-Etappen eine Übersetzung von 54/ 42 Zähnen vorne, und eine 11er-Kassette mit 11 bis 28 Zähnen.

Specialized-Presse-Dame Juliane Boetel sagt zum Venge: "Wir haben einen völlig neuen Ansatz für das Aero-Rahmen-Design gewählt. Zunächst wurde eine Optimierungs-Software entwickelt, die Millionen von Rohrformen generiert und diese basierend auf Aerodynamik, Oberfläche und Steifigkeit analysiert. Erst auf Basis dieser Sammlung von Formen, genannt FreeFoil Shape Library, ging's dann in den Windkanal."

Boetel weiter: "So wurde das neue Venge nicht nur mehr aero als das alte, sondern auch 460 Gramm leichter. Heißt, wir haben 240 g im Rahmen, 25 g in der Gabel, 107 g im Cockpit, 25 g in der Sattelstütze und 63 g bei kleinen Komponenten eingespart."

Technische Spezifikationen
RAHMEN S-Works FACT 11r carbon, 56 cm, Rider-First Engineered, Win Tunnel Engineered, internal electric only cable routing, OSBB, 12x142mm thru-axle, flat-mount disc
GABEL S-Works FACT 11r carbon, 100x12mm thru-axle, flat-mount disc
LAUFRÄDER Roval CLX 64 Disc Sagan LTD, carbon, tubeless-ready, Win Tunnel Engineered, 64 mm Höhe, DT Swiss 240 internals, CeramicSpeed bearings, 24h
SCHLÄUCHE Turbo Ultralight, 80 mm Presta valve
REIFEN Turbo Cotton Sagan LTD, 700 x 26 mm
PEDALE Shimano Dura Ace
INNENLAGER OSBB, CeramicSpeed bearings
SCHALTWERK Shimano Dura-Ace Di2 R9150, 11-Gang
KETTENBLÄTTER 54/ 42 Zähne
KASSETTE Shimano Dura-Ace 9100, 11-Gang, 11 - 28 Zähne
KURBELGARNITUR S-Works Power Cranks, 172,5 mm, dual-sided power measurement, +/- 1.5 % accuracy
KETTE Shimano Dura-Ace, 11-speed
SCHALTHEBEL Shimano Dura-Ace Di2 Disc R9170, mit Satelliten-Schaltern am Unterlenker
UMWERFER Shimano Dura-Ace Di2 R9150, braze-on
SATTELSTÜTZKLEMME Venge integrated two-piece wedge
LENKERBAND S-Wrap Supacaz
SATTEL S-Works Romin Evo, Sagan LTD
VORBAU Venge integrated stem, 6-degree
BREMSEN Shimano Dura-Ace R9170, hydraulic disc; 160 mm vorne, 140 mm hinten
FLASCHENHALTER Tacx Ciro
COMPUTER Wahoo Elemnt Bolt

 
Weitere Informationen

Specialized Europe B.V.

Internet: www.specialized.com/de

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.07.2019Vincenzo Nibalis Merida Reacto: Leichter ohne Hai

Auch wenn Vincenzo Nibali bei seinem ersehnten Etappen-Sieg gestern mit seinem "Scultura" unterwegs war (das wir bereits vorgestellt hatten), so wollen wir heute noch sein Aero-Rad "Reacto" präsent

27.07.2019Thibaut Pinots Lapierre Xelius SL: Motivation am Oberrohr

Auch wenn er gestern verletzt aus der Tour de France 2019 ausscheiden musste - Thibaut Pinot wird sicher bald wieder auf sein Oberrohr kritzeln: Der Groupama-FDJ-Profi gewann die 14. Etappe zum Col

25.07.2019Emanuel Buchmanns S-Works Tarmac SL: Aus dem “WinTunnel“

Auch nach der schweren Berg-Etappe gestern bleibt Emanuel Buchmann bester Deutscher bei der Tour, auf Rang sechs in der Gesamtwertung. Wird der Ravensburger noch das Gelbe Trikot angreifen? "Wenn die

24.07.2019Roger Kluges Ridley Noah Fast: Weniger Wirbel, mehr Komfort

Nach zwei Jahren ohne Grand Tour fährt Madison-Weltmeister Roger Kluge in dieser Saison nicht nur den Giro d`Italia, sondern auch die Tour de France. Sein Team Lotto Soudal setzt in Sachen Ausrüst

22.07.2019Dylan Groenewegens Bianchi Oltre XR4: Oranje boven!

(rsn) - Dylan Groenewegen, Sprinter bei Jumbo-Visma, und wie im Vorjahr Sieger der längsten Tour-Etappe, hat auf seinem Bianchi Oltre XR4 nicht nur sein Heimatland, sondern auch seine Heimatstadt v

20.07.2019Vincenzo Nibalis Merida Scultura: Ein Hai am langen Oberrohr

(rsn) - Auf seinem Straßenrad fährt Vincenzo Nibali nicht nur einen Hai am Oberrohr spazieren, sondern auch eine recht extreme Sitz-Position: Bei Rahmengröße 54 ist das Oberrohr 56 cm lang, der

18.07.2019Peter Sagans S-Works Shiv Disc: Die Regularien ausgereizt

Morgen startet um 14 Uhr das einzige Einzelzeitfahren der diesjährigen Tour de France, 27 Kilometer durch die Hügel von Pau. So präsentieren wir heute das brandneue "S-Works"-Zeitfahrrad "Shiv Di

16.07.2019André Greipels BH G8: Für die Zielgerade

(rsn, oa) - Heute am Ruhetag hat André Greipel Geburtstag (Glückwunsch von radsport-news!), und aus diesem schönen Anlaß wollen wir sein Tour-Bike vorstellen. Mit dem G8 ist André auf dem neues

14.07.2019Jakob Fuglsangs Argon 18 Gallium Pro: Klassisches Wettkampf-Rad

(rsn) - Jakob Fuglsangs Argon 18 Gallium Pro Astana ist ein klassisches Wettkampf-Rad: Felgenbremsen, langes Oberrohr, eher kurzes Steuerrohr. Mit dem langen 130-Millimeter-Vorbau ergibt sich eine z

12.07.2019Nikias Arndts Cervelo S5: “Jedes Watt nutzen...“

Das Team Sunweb hat zur Saison 2019 den Rad-Sponsor gewechselt, von Giant zu Cervèlo. Die Kanadier setzen seit langem auf das Thema Aero, und haben 2019 einige neue Modelle im Fuhrpark. Das S5-Aero

08.07.2019Tony Martins Bianchi Aquila: Im All getestet

In lockerer Reihenfolge stellt radsport-news.com die Räder der Top-Fahrer der Tour de France 2019 vor: Unsere Reporter vor Ort lichten die Maschinen ab, und unterhalten sich mit den Mechanikern üb

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine