Graphic Novel des Ex-Rennfahrers Marc Locatelli - Crowdfunding-Projekt

“Die Nacht, als ich Eddy Merckx bezwang“

Foto zu dem Text "“Die Nacht, als ich Eddy Merckx bezwang“"
| Foto: Edition Moderne

27.05.2019  |  Der Schweizer Comic-Künstler, Illustrator und Rennrad-Aficionado Marc Locatelli veröffentlicht am 1. September seine neue Graphic Novel "Die Nacht, als ich Eddy Merckx bezwang". Radsport-News hatte Gelegenheit, erste Seiten aus dem lang erwarteten neuen Werk zu sehen (siehe hier unten).

Marc Locatelli, Jahrgang 1954, ist in Zürich u.a. Kurator der "KunstKabine", der Galerie auf der Rennbahn in Zürich-Oerlikon, wo Illustration, Comic, Cartoons und Kunst zum Thema Radrennsport gezeigt wird. Und er ist Herausgeber der vor zwei Jahren erschienenen Anthologie "Tour de Suisse", in der sich allerlei Schweizer Comic-Künstler mit dem weltbekannten Radrennen auseinandersetzen (hier die rsn-Rezension dazu).

"Die Nacht, als ich Eddy Merckx bezwang" erzählt die wahre Geschichte, als Marc Locatelli 1978 als Rennrad-Amateur wegen eines Ausfalls einen Platz beim Rennen um «Das Blaue Band von Zürich" in Zürich ergattert und gegen sein Idol Eddy Merckx antreten darf.

Locatelli entführt den Leser ins Zürcher Hallen-Stadion, in die vergangene Welt der grossen Radrennen der Siebzigerjahre - die verrauchte Atmosphäre, die Bierseligkeit und die Emotionen des Publikums, aber auch die Anspannung und Konzentration der Rennfahrer...

Die letzte Runde ist eingeläutet. Für den Schluss-Sprint, damit das Buch und der Druck in der Schweiz realisiert werden können, benötigt Marc Locatelli noch ein wenig finanziellen Schub - in Form eines Crowdfunding-Projekts auf We make it. Marc: "Als Belohnung warten viele schöne Geschenke auf dich. Hilf mit und werde Teil des Projekts. Grossen Dank!"

Marc Locatelli
Geboren 1954, Lehre als Grafiker, nach 20 Jahren als Radrennfahrer und Trainer Weiterbildung zum Designer an der FH Luzern. Seit 1989 selbständiger Illustrator, Cartoonist und Grafiker. Arbeiten für verschiedene Zeitschriften-, Buch- und Lehrmittel-Verlage, Kurator der "Kunstkabine", der Galerie auf der Rennbahn in Zürich-Oerlikon.
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Edition Moderne
Eglistrasse 8
8004 Zürich
Schweiz

Fon: 0041 (0)44 491 96 82

E-Mail: post@editionmoderne.ch
Internet: www.editionmoderne.ch

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine