Der große rsn-Gravelbike-Test - Teil 2, Rad 3

Storck T.I.X.: Nicht nur für Crosser...

Von Wolfgang Preß

Foto zu dem Text "Storck T.I.X.: Nicht nur für Crosser..."
| Foto: storckworld.com/ Robert Gebler

17.07.2018  |  Im Jahr 2015 hat sich Markus Storck auch ins Cross-Terrain begeben (endlich, wie viele Fans meinten;-) - und das dann nicht unbescheiden: T.I.X., "This is Cross", nennt sich der erste Crosser der Hessen. Trotzdem will das Bike kein reiner Crosser sein, sondern mit seiner gemäßigten Geometrie auch noch als Gravel-Racer durchgehen.

Dass das Tix aber doch mehr Cross-
als Gravel-Gene hat, zeigt sich schon daran, dass keine Gewinde-Ösen für Schutzbleche oder Gepäckträger vorhanden sind. Wer mit dem Storck-Crosser trotzdem auf Tour gehen will, kann auf mittlerweile ausgeklügelte Bikepacking-Systeme (Rahmen-, Sattel-, Gabel- und Lenkertaschen) diverser Hersteller zurückgreifen (zB Ortlieb, Revelate, Vaude...).

Die edle, mattschwarz-goldene Optik des Carbon-Rahmens mit dem stark abfallenden Oberrohr und den "Monostay"-Sitzstreben sind Anleihen bei den hochwertig-bewährten Rennrädern der Hi-End-Radbauer aus dem Taunus.

Der Carbon-Rahmen zeigt einmal mehr
die Idsteiner Klasse, mit proportional dimensionierten Rohren, in „directional depending stiffness“ konstruiert, welche die horizontale von der vertikalen Steifigkeit entkoppeln soll: Rohrquerschnitte und Faserbelegung sind so gewählt, dass der Rahmen sehr steif und stabil ist, dabei trotzdem einen komfortablen Flex erhält. Der "oversized"-Steuersatz sorgt für hohe Lenkkopfsteifigkeit, Steckachsen für mehr Stabilität, die "Ultegra"-Scheibenbremsen für beste Verzögerung bei jeder Witterung.

Die elektronische "Di2"-Schaltung funzte während unserer Testfahrten auch in schwerem Gelände tadellos. Einmal mehr stellte sich mir allerdings die Frage, ob die etwas schnelleren Schaltvorgänge den wenig eleganten Umwerfer (das Schaltwerk ist nicht ganz so auffällig, wenn auch deutlich klobiger als die Mech-Version) rechtfertigt.

Rennrad-Ästheten (wie ich;-) werden das
eher verneinen - zumal die Wartung der Di2 nicht immer selbst vorgenommen werden kann. So hatte sich am Testrad wohl beim Transport eine Kabel-Verbindung gelockert, die ein hilfreicher Storck-Händler mit einem Spezial-Werkzeug wieder herstellte. Durch das Baukasten-System bei Storck ist es allerdings kein Problem, das Tix auch mit anderen Schaltungen zu ordern - etwa der Sram-Force-Einfach-Gruppe.

Ein weiteres Highlight ist der DT-Swiss-"C1800db Spline"-Laufradsatz: sehr leicht, trotzdem steif, dazu die hochwertigen DT-Swiss-Lager, für lange Haltbarkeit auch unter harten Cross-Bedingungen. Ihr lautes Freilauf-Rattern mag vermutlich nicht jeder - es hat jedoch mE einen angenehmen Neben-Effekt: Spaziergänger werden schnell aufmerksam. Praktisch die Steckachsen: Sie sind mit Torx-Schrauben gesichert, und der zugehörige Schlüssel wird in die Vorderradachse eingeschoben.

Im Sattel des Tix fühlt man sich sofort wohl:
Der oben abgeflachte Lenker und die spürbar komfortablere Geometrie machen selbst längere Touren angenehm. Aber auch Ausflüge ins Cross-Gelände bringen Spaß, der steife Rahmen und der breite Grenzbereich geben stets ein sicheres Fahrgefühl.

Das geringe Gewicht von knapp sieben Kilogramm lässt einen leichtfüßig Anstiege hochklettern, aus engen Kurven kann man flott beschleunigen - Fahren mit dem Tix macht einfach Laune. Dazu trägt die Geometrie maßgeblich bei: Oberrohr und Steuerrohr sind vergleichsweise kurz, was eine eher kompakte, aber durchaus angenehme Sitzposition ergibt, die das Bike wendig und agil macht.

Die merklich flexende Carbon-Gabel
macht das Tix komfortabler - hat aber einen Nachteil: Bei heftigen Brems-Manövern kommt die Gabel schon mal ins Stottern - nicht gravierend, aber doch spürbar. Dazu muss man allerdings schon richtig kräftig in die Eisen gehen. Im Alltag, beim normalem und auch stärkerem Bremsen, tritt der Effekt nicht auf.

rsn-Bewertung: Ein toller Rahmen, dessen Geometrie für viele Fahrer geeignet ist, mit Top-Ausstattung und ebensolchen Komponenten, dazu prima Laufräder. Die sportlich-ausgewogenen Fahreigenschaften machen im Gelände und auch auf längeren Schotter-Touren Spaß. Wer ein Rad sucht, das sich sowohl für Cross-Wettkämpfe als auch zum eher gemütlichen Gravelbiken eignet, der sollte das Tix auf jeden Fall mal probefahren.

Die Daten
Rahmen: Carbon CFR
Größen: XS - XL
Gabel: Voll-Carbon
Schaltwerk, Umwerfer: Shimano Ultegra Di2 
Zahnkranz: Shimano Ultegra, 46/ 36 Z.
Kassette: Shimano Ultegra 11s, 11 - 28 Z. 
Laufräder: DT Swiss RC 28 Spline C DB
Sattel: Selle Italia SLS
Sattelstütze: Storck Monolink (27,2 mm)
Reifen: Schwalbe Rocket Ron, 33 mm
Lenker: Storck RB 260
Vorbau: Storck ST 115
Gewicht: 7 kg, Rahmen 1190 g (M)
Preis: 5299 Euro

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Storck Bicycle GmbH
Rudolfstr 1
65510 Idstein

Fon: 06126/ 9536- 0
Fax:

E-Mail: info@storck-bicycle.de
Internet: www.storckworld.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

10.05.2023YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum Shredden

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und Bikepacking

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

01.05.2022Assos Dyora RS Collection: “Spaß auf jeder Fahrt“

Wer Assos-Bekleidung sein Eigen nennt, kennt wohl den ersten Eindruck, wenn er/ sie die Verpackung öffnet: Das Gefühl, ein sehr hochwertiges Produkt zu haben, das sofort Lust macht auf eine Ausfahrt

19.12.2021Assos Mille GTO Winter Bib Tights c2: Maximaler Schutz

Alle Jahre wieder... Nicht nur Weihnachten, auch der Winter liegt in der Luft. Es ist kalt, dunkel und nass - maximal ungemütliche Radfahr-Bedingungen also. Assos will mit den Mille GTO Winter Bib Ti

27.07.2021Pirelli Cinturato Gravel: Hart oder gemischt?

Vor zwei Jahren präsentierte Pirelli auf der EuroBike die neue Reifen-Linie "Cinturato", mit Pneus für Cross und Gravel. Sie unterscheiden sich durch Laufflächen und Reifenbreiten, und definieren d

21.01.2021Specialized S-Works Ares: “Wie meine gemütlichen Hausschuhe“

Zusammen mit Sam Bennett, Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France 2020, hat Specialized seinen neuen Top-Radschuh S-Works Ares entwickelt, der heute präsentiert wurde - "unser effizienteste

13.08.2020DT Swiss ARC im Test: “Komfort und Performance“

Mehr als drei Jahre lang entwickelte DT Swiss zusammen mit den Aero-Spezialisten von Swisside die neuen ARC-Laufräder, über hundert CFD-Simulationen und Dutzende Windkanal-Tests standen im Pflicht

11.07.2020Specialized S-Works Roubaix: ein echtes Traumrad...

Mit zahlreichen Siegen beim französischen Kopfsteinpflaster-Klassiker trägt das Roubaix seinen Namen zu Recht; außerdem bietet es den Komfort, den man auf dem Rüttel-Kurs durch Nordfrankre

03.07.2020BMC Roadmachine 01 One: Komfort, Sport und Aero

Auf den ersten Blick wirkt die Roadmachine wie ein reinrassiger Aero-Renner, und eigentlich ist sie das auch: Von der Abrisskante hinterm Gabelkopf über die tief angesetzten Sitzstreben bis zum

01.07.2020Bianchi Infinito CV: klassischer, ausgewogener Italiener

Rennmaschinen von Bianchi kennt man vorzugsweise mit Shimano- oder Campagnolo-Teilen - doch die dritte Komponenten-Alternative von Sram ist attraktiver denn je: Die nach wie vor einzige kabell

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine