rsn-Test Rollen-Trainer - Hightech-Rolle mit eigenem Coach

Technogym myCycling: Darth Vaders Trainingsrolle

Foto zu dem Text "Technogym myCycling: Darth Vaders Trainingsrolle"
| Foto: Technogym

23.12.2017  |  Noch niemand hat Darth Vader gesehen, wenn er heimlich im Keller des Todessterns auf der Rolle trainiert. Und niemand weiß, ob der größte Tyrann des Universums es wirklich tut. Aber wenn er eine Trainingsrolle hätte, dann wäre es sicher die futuristisch gestylte "myCycling" von Technogym.

Im Frühjahr stellte der italienische Fitnessgeräte-Spezialist
seinen neuen Rollen-Trainer vor, der nicht nur mit hochwertigen Materialien sehr schick designt ist, sondern auch ein neuartiges Trainingsprogramm enthält, genannt "Technogym Neuromuscular Training" (TNT) - ein Trainingssystem, Ergebnis der Zusammenarbeit mit vielen Sportlern, Coaches, Physiotherapeuten, Trainern (und Darth Vader;-).

Ebenfalls neu ist die Option "myCycling"-Coaches: Damit kann man sich Trainingseinheiten von Technogym zertifizierten Betreuern einer internationalen Cycling-Community nach individuellen Kriterien zusammenstellen lassen.

Das Standard-TNT-Programm läuft über 18 Wochen,
in drei Blöcken á sechs Wochen-Einheiten. Es basiert auf den persönlichen Daten, enthält regelmäßige Leistungstests und Biofeedback-Optionen.

Neu ist der eingebaute Sensor für die Trittfrequenz und die Verteilung der Trittkraft. Damit lässt sich über ein "Pedal Printing" genanntes Programm sehr effektiv und am Display anschaulich der runde Tritt trainieren.

Zum TNT-System gehören die "myCycling"-App -
ein interaktives Training mit Tests, Programmen, Personalisierung, Routen und Bio-Feedback, welches das Gerät einfach via Smartphone/ Bluetooth verbindet. Die Rolle ist übrigens nicht nur mit Straßenrädern, sondern auch Mountainbikes und Bahnrädern kompatibel.

Zur Praxis: Die Rolle kommt nicht wie üblich im Karton, sondern (das würde auch Darth Vader gefallen) in einer schwarzen Kunststoff-Box, die sich gut für den Transport eignet. Der fällt mit der 18 kg im Vergleich zur Konkurrenz merklich leichteren Rolle nicht ganz so schwer.

Der Aufbau geht fix: Beine ausklappen, App starten,
die sich schnell mit dem Gerät und den Sensoren verbindet. Neben den installierten Trainingsprogrammen kann man auch weitere dazukaufen, von bekannten Trainern, oder auch Radsport-Größen wie Ivan Basso entwickelt.

Die App ist mit Systemen wie Garmin, Polar, Zwift oder Strava kompatibel, und lässt sich mit jedem Account verbinden. Die Routen-Simulation bietet zudem interaktive Fahrten auf den berühmtesten Radstrecken der Welt, wie dem Stilfser Joch oder Alpe d'Huez.

Im digitalen Peloton mit anderen "myCycling"-Nutzern
kann man auch in der Gruppe fahren. Das funktioniert am besten mit der "myCycling"-App. Die Installation mit Zwift ist nicht ganz einfach; man sollte die Anleitung dazu genau lesen, dann funktioniert's auch.

Die Rolle läuft sehr angenehm und leise, mit durch das Schwungrad-Gewicht von fünf Kilo merklichem An- und Nachlauf, und einem sehr realistischen Fahrgefühl. Durch die stabile Konstruktion ist auch Wiegetritt möglich - aber wie bei fast jeder Rolle eingeschränkt durch die fehlende Möglichkeit, das Rad mitzubewegen (Ausnahme: der auch von uns getestete Kurt Kinetic).

rsn-Bewertung:
Der "myCycling" ist ein schicker, sehr hochwertiger High-End-Trainer ohne echte Schwächen. Im Vergleich zur (kaum weniger effektiven) Konkurrenz in der Top-Klasse ist der - um bei Star Wars zu bleiben - astronomische Preis allerdings auch durch das geringere Gewicht und den eingebauten Tritt-Sensor nicht wirklich gerechtfertigt.

Technische Daten:
Abmessungen (zusammengeklappt, LxBxH): 570 x 280 x 500 mm
Gewicht: 18 kg
Schwungrad: 5 kg
Max. Fahrergewicht: 130 kg
Material: Aluminium-Guss
Max. Leistung: 2100 Watt
Kraftmessung: Direkt
Genauigkeit: ± 1 %
Widerstand: Magnetisch
Antrieb: Zahnriemen
Datenübertragung: Bluetooth Smart/ ANT+
Messwerte/ Ausgabe: Geschwindigkeit, Strecke, Watt, Pace, Steigung
Hinterbau: 130 - 135 mm (Schnellspanner), 142 mm (Steckachse)
Kassette (inklusive): 11 Gang, 12 - 23 Zähne
Kompatibilität: myCycling-App (Android, iOS), Garmin, Polar, Strava, Swift
Preis: 1790 Euro

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Technogym Germany GmbH
Frankfurter Str. 211
63263 Neu-Isenburg

Fon: 0800 055 66 33

E-Mail: info@technogym.com
Internet: www.technogym.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

10.05.2023YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum Shredden

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und Bikepacking

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

01.05.2022Assos Dyora RS Collection: “Spaß auf jeder Fahrt“

Wer Assos-Bekleidung sein Eigen nennt, kennt wohl den ersten Eindruck, wenn er/ sie die Verpackung öffnet: Das Gefühl, ein sehr hochwertiges Produkt zu haben, das sofort Lust macht auf eine Ausfahrt

19.12.2021Assos Mille GTO Winter Bib Tights c2: Maximaler Schutz

Alle Jahre wieder... Nicht nur Weihnachten, auch der Winter liegt in der Luft. Es ist kalt, dunkel und nass - maximal ungemütliche Radfahr-Bedingungen also. Assos will mit den Mille GTO Winter Bib Ti

27.07.2021Pirelli Cinturato Gravel: Hart oder gemischt?

Vor zwei Jahren präsentierte Pirelli auf der EuroBike die neue Reifen-Linie "Cinturato", mit Pneus für Cross und Gravel. Sie unterscheiden sich durch Laufflächen und Reifenbreiten, und definieren d

21.01.2021Specialized S-Works Ares: “Wie meine gemütlichen Hausschuhe“

Zusammen mit Sam Bennett, Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France 2020, hat Specialized seinen neuen Top-Radschuh S-Works Ares entwickelt, der heute präsentiert wurde - "unser effizienteste

13.08.2020DT Swiss ARC im Test: “Komfort und Performance“

Mehr als drei Jahre lang entwickelte DT Swiss zusammen mit den Aero-Spezialisten von Swisside die neuen ARC-Laufräder, über hundert CFD-Simulationen und Dutzende Windkanal-Tests standen im Pflicht

11.07.2020Specialized S-Works Roubaix: ein echtes Traumrad...

Mit zahlreichen Siegen beim französischen Kopfsteinpflaster-Klassiker trägt das Roubaix seinen Namen zu Recht; außerdem bietet es den Komfort, den man auf dem Rüttel-Kurs durch Nordfrankre

03.07.2020BMC Roadmachine 01 One: Komfort, Sport und Aero

Auf den ersten Blick wirkt die Roadmachine wie ein reinrassiger Aero-Renner, und eigentlich ist sie das auch: Von der Abrisskante hinterm Gabelkopf über die tief angesetzten Sitzstreben bis zum

01.07.2020Bianchi Infinito CV: klassischer, ausgewogener Italiener

Rennmaschinen von Bianchi kennt man vorzugsweise mit Shimano- oder Campagnolo-Teilen - doch die dritte Komponenten-Alternative von Sram ist attraktiver denn je: Die nach wie vor einzige kabell

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine