--> -->
05.12.2017 | Es is' soweit, dass' scho' wieder soweit is'! In gut zwei Wochen ist Weihnachten! Aber noch keine Idee, was man einem/r passionierten Radsportler/in so schenkt? Warme Socken? Eine lange Radhose? Wir hätten da noch einen Vorschlag:
Am 14. Dezember, läuft „Star Wars: Die letzten Jedi“, der achte Teil der unendlichen Weltraum-Saga in den deutschen Kinos an.
Dann werden wir endlich erfahren,
wie es mit der Rebellin Rey (Daisy Ridley) weitergeht, nachdem sie Luke Skywalker (Mark Hamill) getroffen hat, wie der Widerstand um Leia (Carrie Fisher), Poe (Oscar Isaac) und Fin (John Boyega) der Ersten Ordnung die Stirn bieten will, und was Kylo Ren (Adam Driver) und der mysteriöse Strippenzieher Snoke (Andy Serkis) im Schilde führen.
Und es kommt noch besser: Echte Star-Wars-Fans können sich nun auch auf dem Renner passend kleiden. Der belgische Radbekleidungs-Hersteller Bioracer gibt ihnen die Macht! Ab morgen ist die Star-Wars-Bike-Collection aus nicht weniger als 15 Jerseys und zwei Radhosen in ausgewählten Radläden und online erhältlich.
Zur Auswahl stehen fünf verschiedene Serien:
Iconic Sleeves, Allover Print, Art Collection, Logo Shirts, Planets. Das Material? Eine Kombination aus "Matrix"-Stoff am Torso und nahtlose Lycra-Raglan-Ärmeln. Damit schafft ihr den berühmten "Kessel Run" in weniger als zwölf Parsecs - davon ist Bioracer überzeugt.
Die "Star Wars Iconic Sleeves"-Kollektion besteht aus fünf schwarzen Jerseys mit "Star Wars"-Motiven am rechten Ärmel: Yoda, C-3PO, Millennium Falcon, Boba Fett, Darth Vader. Die "All Over Print"-Kollektion hat zwei Jerseys mit Weltraum- oder Raumscvhiff-Prints auf dem kompletten Shirt.
Die "Star Wars Art"-Kollektion besteht aus drei Jerseys
mit Design-Interpretationen verschiedener "Star Wars"-Characters, gestaltet von Bioracer-Designern.
Die "Logo"-Kollektion kommt mit zwei Motiven, jeweils in schwarz oder weiß.
Die "Star Wars Planet"-Kollektion besteht aus drei Jerseys mit Darstellungen der berühmtesten Planeten des "Star Wars"-Universums: die eisblauen Landschaften von Hoth, die verlassenen Wüsten von Tatooine, und die grünen Wälder von Endor.
Möge die Macht mit euch sein!
Weitere Informationen
Bioracer
Fon: 0032.13.611.0
E-Mail: info@bioracer.be
Internet: www.bioracer.be
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh