--> -->
01.11.2017 | Im Dezember 2010 gründete der schwedische Physiotherapeut und Trainer Jonas Anestrand die Dating-Site "Sportdate", die sich vor allem an gesundheitsbewusste Menschen wendet. Mittlerweile hat das Portal fast 60 000 Mitglieder, von denen viele täglich online sind.
Jetzt kommt sportdate.de auch auf den deutschen Markt, "ein Ereignis, dem wir seit langem mit Spannung entgegen sehen, da wir in enges Verhältnis zu Deutschland haben", sagt Jonas Anestrand.
"Auf sportdate.de können alle, die aktive Menschen treffen möchten, diese auf einfache, amüsante und sichere Weise kennenlernen. Man kann Menschen treffen, die daten möchten, oder Bekanntschaften für Aktivitäten und zum Trainieren finden," so Anestrand weiter.
sportdate.de möchte allen Interessierten helfen, die in Deutschland auf der Suche nach aktiven Freunden oder einer Beziehung zu einem gesundheitsbewussten Menschen sind.
Auf der Site gibt es verschiedene Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen. Man kann einander in unterschiedlichen Aktivitäten herausfordern, flirten, Fotoalben ansehen, Blogs lesen und/ oder schreiben, sowie Tips für Training und Ernährung erhalten. Außerdem gibt es eine Datenbank mit mehr als 200 Trainingsfilmen von Physiotherapeuten und Trainern.
Jonas Anestrand: "Bei sportdate.de kann man in jeder Beziehung seine Liebe finden – zum Training, aber auch einen künftigen Partner."
Weitere Informationen
Sportdate AB
Lillkullegatan 31
SE-412 74 Göteborg
Schweden
Fon: 0046 70 951 70 64
E-Mail: support@sportdate.de
Internet: www.sportdate.de
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte