--> -->
15.06.2017 | „Düsseldorfs Fahrradkultur gedeiht als zartes Pflänzchen, das immer wieder vorsichtig gegossen werden will. Der Turbo-Wachstumsdünger Grand Départ wird für einen angemessenen Wachstumsschub sorgen“, sagt Carsten Wien vom Rad-Café Schicke Mütze.
Auch der englische Radbekleidungs-Schneider Rapha nimmt den Grand Depart zum Anlaß, in Düsseldorf mit einem großen Programm aufzufahren: "Düsseldorfer, feiert mit uns einen Monat lang den Radsport und das größte Radrennen der Welt!", heißt es auf der Rapha-Netzseite.
Die Londoner eröffnen einen "Pop-up Store" im NRW-Forum, wo die neuesten Rapha-Produkte erhältlich sind, dazu gibt's viele Ausfahrten und Events. Vor allem am kommenden Wochenende steht so einiges auf der Liste.
"Macht mit - und bitte, reserviert euren Platz. Wir sehen uns dann auf der Straße", sagt Pressesprecher Dirk Kaufmann.
Das Programm:
16. Juni, 7 Uhr,
Ausfahrt: Fabrikschlote und Frühaufsteher
Eine flache und schnelle Runde für Frühaufsteher. Die aufgehende Sonne im Rücken, fahren wir rheinabwärts, genießen die malerische Industrieromantik und luftige Brücken.
16. Juni, 14 Uhr,
Ausfahrt: Zwei Flüsse und der „Esel“
Auf dieser ruhigen Tour erkunden wir das Ruhrtal nördlich von Düsseldorf und den berüchtigten „Esel“.
16. Juni, 18 Uhr
Let's fix it: Reparatur-Workshop mit SRAM
Die Experten von Sram machen dich fit für schnelle Reparaturen am Wegesrand.
17. Juni, 8:30 Uhr,
Ausfahrt: Urban Cross & Gravel Adventure
Mit Steffen Weigold – zweifacher Deutscher Crossmeister – brechen wir auf zu einem urbanen Cross- und Gravel-Abenteuer auf Düsseldorfer Stadtgebiet.
17. Juni, 13 Uhr,
Ausfahrt: Team-Wiggins-Ride mit Rhys Howells
Der britische Jung-Profi vom Team Wiggins begleitet uns auf einer hügeligen Tour durch die flämisch anmutende Landschaft östlich von Düsseldorf.
17. Juni, 18 Uhr,
Aus dem Leben eines Jung-Profis: Rhys Howells
Auf einen Drink mit Rhys Howells vom Team Wiggins.
17. Juni, 19:30 Uhr,
Night ride: Radnacht
Schließe dich der Rapha Crew für die Radnacht an.
18. Juni, 8 Uhr,
Transfer ride: Düsseldorf - Lüttich
Auf dieser Langstrecken-Tour nehmen wir uns die zweite Etappe des größten Radrennens der Welt vor, die von Düsseldorf nach Lüttich führt. Rücktransport wird organisiert.
18. Juni, 14 Uhr,
Meisterklasse Laufradbau
Felix Wolf von Lightwolf, Deutschlands renommiertester Laufradbauer, erklärt die Kunst des Laufradbaus, und demonstriert sein Können.
18. Juni, 16 Uhr,
Trainieren wie die Profis
Ein Workshop zu Trainining, Ernährung und Bike Fitting. Wie werde ich schneller? Was sollte ich essen? Wie kann ich meine Sitzposition optimieren? Die Trainingsexperten von ProAtheletes verraten Tricks und Tips.
25. Juni, 11 Uhr,
Ausfahrt: Rauf + Runter: Rapha x Schicke Mütze
Mit den Lokalmatadoren von der Schicken Mütze erkunden wir die schönsten und beliebtesten Strecken der Region.
25. Juni, 16 Uhr,
Handgemacht: Fahrradrahmenbau mit St. Joris Cycles
Alex de Kraker von St. Joris Cycles baut Highend-Maßrahmen aus Stahl in seiner Eindhovener Manufaktur. Alex spricht über Design, Geometrie, Fahreigenschaften und die Kunst des Rahmenbaus.
30. Juni, 15 Uhr,
Ausfahrt: Warm-up mit der Straßenmeisterin Mieke Kröger
Mit der deutschen Straßenmeisterin Mieke Kröger von Canyon/ Sram und unseren Freunden von Canyon wärmen wir uns für das größte Radrennen der Welt auf.
1. Juli, The Cycling Podcast: Live-Aufnahme aus Düsseldorf
Die preigekrönten Journalisten von The Cycling Podcast nehmen eine Episode im Düsseldorfer Rapha-Pop-Up-Store auf.
1. Juli, Greg LeMond: der dreifache Tour-Sieger im Gespräch
Seine drei Gesamtsiege bei der Tour de France sind nur ein Aspekt der Karriere von Greg LeMond. Ein spannender Abend mit der Legende ist garantiert.
2. Juli, 15 Uhr,
Ausfahrt: Rauf + Runter - Rapha x Schicke Mütze und BBQ
Mit den Lokal-Matadoren von der Schicken Mütze erkunden wir die schönsten Rad-Strecken der Region.
Rapha-Pop-Up-Store
Geöffnet: 1. Juni - 2. Juli
im NRW-Forum Düsseldorf,
Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf;
Mo. - So. 11 - 18 Uhr;
Fr., Sa.: 11 - 20 Uhr
Rapha in Düsseldorf - das Video:
Weitere Informationen
Rapha Racing Ltd
18, Tileyard Road
London, N7 9AH
England
Fon:
D: 0911 477 946 27
A: 0720 880 135
CH: 0225 181 072
E-Mail: kundenservice@rapha.cc
Internet: www.rapha.cc
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u