Die radsport-aktiv-Weihnachtsgeschenk-Tips

Hans-Peter Falkner: 890 Gstanzln

Foto zu dem Text "Hans-Peter Falkner: 890 Gstanzln"
| Foto: Fischrecords

03.12.2016  |  i hob oiwei gmoant/ i datrogats goa nia/ hiazt hob i's datrogn/ owa frogts mi ned wia
Ich hab immer gemeint/ ich ertrag es nicht/ jetzt hab ich's ertragen/ aber fragt mich nicht wie

Was wie das Mantra eines Rennradlers
auf einer unendlichen, qualvollen Marathon-Tour klingt, könnte tatsächlich da seinen Ursprung haben: Wenn nämlich Hans-Peter Falkner (sonst mit dem oberösterreichischen Volkspunk-Duo Attwenger unterwegs) seine Steirische Harmonika beiseite legt, fährt er Rennrad (siehe hier) - oder er sammelt und archiviert Gstanzln, vierzeilige, gesungene, meist spöttische Gedichte.

Und HP Falkner schreibt zahlreiche neue hinzu, und versammelt sie in bibliophilen Kompilationen: Im Jahr 1996 erschien im Waldviertler Verlag "Bibliothek der Provinz" der erste Band mit sagenhaften 1234 Gstanzln, 1999 folgte der zweite mit 567 weiteren. Nun hat Falkner den dritten Band seiner Gstanzl-Trilogie herausgegeben. Dieses Mal sind es genau 890 Gstanzln, die er gesammelt oder selbst gedichtet hat.

Der goldene Einband suggeriert bereits,
dass es sich beim letzten Band der Trilogie auch um ein erweitertes „best of“ der vorher erschienenen Bände handelt. 16 Fotos von Mündern der musikalischen Wegbegleiter HP Falkners strukturieren die Themen der "890 gstanzln", die im "Goldenen Buch" verewigt sind. Ihm liegt eine CD bei, die auch separat über HP Falkners Musik-Label "Fischrecords" erhältlich ist.

Einen Sachverhalt so knapp und pointiert wie möglich in gesungener und gereimter Form zu beschreiben, meist mit einem spöttischen Unterton, ist das Ziel jedes Gstanzls. Die einfachen Grundstrukturen und die sich (fast kontemplativ) wiederholenden Melodien der Gstanzln geben Raum für Millionen von Text-Variationen, aber auch für bestechende Verdichtungen der kleinen und großen Fragen des Lebens.

HP Falkner schöpft einerseits aus dem riesigen Schatz
bereits existierender Verse, andererseits aktualisiert er die traditionelle Gstanzl-Form in neuen Mini-Kunstwerken nach bester Attwenger-Manier. Die Sprachspielereien von Falkner und Binder sind mittlerweile ein Stück österreichische Musikgeschichte.

Wer die oberösterreichische Mundart in Wort und Schrift nicht gleich versteht, kann sich die Zeilen auch laut vorlesen – oder zur Entspannung in den englischen stanzas blättern:
In the grass sits a cricket/ chirping for a oneway ticket/ suddenly it doesnt sing or say/ head mowed away
Im Original: und a grü sitzt im gros/ und pfeift si grod wos/ auf amoi is staad/ schädl ogmahd

Hans Peter Falkner ist bei fast allen Gstanzln zu hören,
solo oder mit Attwenger. Außerdem auf der CD: die goas, Scheissleitnmusi, Tanzhausgeiger, Rudi Koschelu, Lukas König, Harry Stojka, und private Tracks aus dem Familien-Album von Großvater Johann (1991) bis Tochter Ella Falkner (2016).

Buch inkl. CD erschienen im Verlag Bibliothek der Provinz,
erhältlich (wie die CD allein) bei fischrecords

Ausgewählte Gstanzln (mit Zwischentiteln!) im Video:

 
Weitere Informationen

Fischrecords
Fon:
Fax:

Internet: www.fischrecords.at

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.12.2023“Virus Velomanie“: Von der Freiheit auf dem Sattel

Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken

17.12.2023Dan Martin: Der “letzte echte Romantiker des Profi-Radsports“

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

15.12.2023Loamsiada: “Wenn i a Radl wär...“

(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte

13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglich

Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche

12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss

Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?

11.12.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk

09.12.2023Fahrstil #41: “We are stardust...“

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

01.12.2023Wera Bicycle Set Torque 1: Der Schlüssel für gewisse Drehmomente

Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor

27.11.2023Tubolito S-Tubo Road: Leicht + sicher

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine