--> -->
27.08.2016 | Nutcase, der amerikanische Designer moderner Helme in ansprechenden grafischen Looks für Radfahrer und Skater, feiert auf der Eurobike 2016 sein 10jähriges Bestehen.
Um seine Stellung als Innovationsführer und Trendsetter
bei Bike- und Multisport-Helmen auch in den kommenden Jahren zu untermauern, wird Nutcase auf seinem Stand (Freigelände FG-B 5/4) zwei neue Modellreihen und zahlreiche neue Designs der mehrfach ausgezeichneten "Street Gen3"-Helme für Erwachsene und Jugendliche sowie der "Little Nutty"-Helme für Kinder präsentieren.
Welt-Premiere feiert die "Metroride Mips"-Serie. Dabei handelt es sich um extrem leichte In-Mold-Helme mit großen Belüftungsöffnungen, für urbane Radler und Pendler. Nutcase verwendet hier erstmals die innovative Mips- (Multi Directional Impact Protection System) -Technologie, die von schwedischen Gehirn-Chirurgen und Wissenschaftlern entwickelt wurde, um die Rotationskräfte auf das Gehirn bei einem Seitenaufprall des Kopfes zu reduzieren.
Die neuen "Metroride Mips"-Helme wird es in den Designs
„Black Tie“ und „Technicolor“ in den Größen S/ M (55 - 59 cm) sowie L/ XL (59 - 62 cm) geben.
Die speziell für Pendler, Radreisende und Bike-Touristen konzipierte "Metroride"-Serie wird für 2017 um fünf neue Designs erweitert, um stilsicher den Geschmack der style-affinen urbanen Radfahrer zu treffen. Highlights sind die matten Trendfarben Maulbeere, Graphit und Saphirblau.
Auch der Multisport-Helm "The Zone" feiert Welt-Premiere auf der Eurobike 2016. Der Helm aus ABS/ EPS besticht durch seine extrem robuste Schale, ohne dabei Kompromisse in Sachen Ventilation, Passgenauigkeit oder Style zu machen. Die innen liegenden Luftkanäle sowie die 14 Lüftungsöffnungen garantieren eine optimale Luftzirkulation. Auf den Markt kommen wird "The Zone" in den Größen M (54 - 58 cm) und L (58 - 62 cm) in vier kräftigen Mattfarben, für einen coolen Look.
Vor allem die rasant wachsende Zahl der E-Biker
kann sich auf die neue Helmserie "Tracer" freuen. Der sportlich designte In-Mold-Helm ist sehr leicht, bietet einen umfassenden Kopfschutz, zahlreiche innovative Funktionen, und wird in kräftigen Farben für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhältlich sein. Der "Tracer" wird in sechs Farben in den Größen S/ M (52 - 56 cm) und M/ L (56 - 60 cm) auf den Markt kommen.
Thumbdinger – Diese Klingel macht sich höflich, aber sehr deutlich auf der Straße, auf Wegen und Trails bemerkbar. Die einfache Mini-Klingel wird es in sechs fröhlichen Bonbonfarben sowie in Schwarz, Silber und Kupfer geben.
Im Jahr 2014 auf der Eurobike ins Leben gerufen,
präsentiert Nutcase auch dieses Jahr dort wieder die Gewinner seines internationalen Helm-Design-Wettbewerbs "Nutcase Unframed". Die Designs der Sieger kommen als limitierte Sonder-Editionen 2017 in den Handel. Siegreiche Künstlern sind Collin Sekajugo aus Uganda, Yan Yan Ng aus Hongkong und Kyle Confehr aus den USA.
Insgesamt fünf neue "Little Nutty"-Designs schmücken ab der kommenden Saison die Köpfe der jungen Nutcase-Fans. Ein Mix aus stylischen, modernen und witzigen Designs lässt Kinderaugen und -köpfe leuchten. So liegt der Helm „Ahoy!“ voll im Piraten-Trend, während „Flutterby“ und „Bluebirds & Bees“ vor allem für Mädchen mit Sinn für Romantik die richtige Wahl sind.
Matt ist in – und zwar in kräftigen Farben.
Bei den "Street Gen3"-Helmen für Erwachsene sind die neuen Trendfarben für 2017: Kobalt, Fuchsia, Malachit und Lightning.
Weitere Informationen
Nutcase
Voss Spezial-Rad GmbH
Alte Schmiede 3
25582 Kaaks
Fon:
Fax:
Internet: http://de.nutcasehelmets.com/
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a