--> -->
27.08.2016 | Nutcase, der amerikanische Designer moderner Helme in ansprechenden grafischen Looks für Radfahrer und Skater, feiert auf der Eurobike 2016 sein 10jähriges Bestehen.
Um seine Stellung als Innovationsführer und Trendsetter
bei Bike- und Multisport-Helmen auch in den kommenden Jahren zu untermauern, wird Nutcase auf seinem Stand (Freigelände FG-B 5/4) zwei neue Modellreihen und zahlreiche neue Designs der mehrfach ausgezeichneten "Street Gen3"-Helme für Erwachsene und Jugendliche sowie der "Little Nutty"-Helme für Kinder präsentieren.
Welt-Premiere feiert die "Metroride Mips"-Serie. Dabei handelt es sich um extrem leichte In-Mold-Helme mit großen Belüftungsöffnungen, für urbane Radler und Pendler. Nutcase verwendet hier erstmals die innovative Mips- (Multi Directional Impact Protection System) -Technologie, die von schwedischen Gehirn-Chirurgen und Wissenschaftlern entwickelt wurde, um die Rotationskräfte auf das Gehirn bei einem Seitenaufprall des Kopfes zu reduzieren.
Die neuen "Metroride Mips"-Helme wird es in den Designs
„Black Tie“ und „Technicolor“ in den Größen S/ M (55 - 59 cm) sowie L/ XL (59 - 62 cm) geben.
Die speziell für Pendler, Radreisende und Bike-Touristen konzipierte "Metroride"-Serie wird für 2017 um fünf neue Designs erweitert, um stilsicher den Geschmack der style-affinen urbanen Radfahrer zu treffen. Highlights sind die matten Trendfarben Maulbeere, Graphit und Saphirblau.
Auch der Multisport-Helm "The Zone" feiert Welt-Premiere auf der Eurobike 2016. Der Helm aus ABS/ EPS besticht durch seine extrem robuste Schale, ohne dabei Kompromisse in Sachen Ventilation, Passgenauigkeit oder Style zu machen. Die innen liegenden Luftkanäle sowie die 14 Lüftungsöffnungen garantieren eine optimale Luftzirkulation. Auf den Markt kommen wird "The Zone" in den Größen M (54 - 58 cm) und L (58 - 62 cm) in vier kräftigen Mattfarben, für einen coolen Look.
Vor allem die rasant wachsende Zahl der E-Biker
kann sich auf die neue Helmserie "Tracer" freuen. Der sportlich designte In-Mold-Helm ist sehr leicht, bietet einen umfassenden Kopfschutz, zahlreiche innovative Funktionen, und wird in kräftigen Farben für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhältlich sein. Der "Tracer" wird in sechs Farben in den Größen S/ M (52 - 56 cm) und M/ L (56 - 60 cm) auf den Markt kommen.
Thumbdinger – Diese Klingel macht sich höflich, aber sehr deutlich auf der Straße, auf Wegen und Trails bemerkbar. Die einfache Mini-Klingel wird es in sechs fröhlichen Bonbonfarben sowie in Schwarz, Silber und Kupfer geben.
Im Jahr 2014 auf der Eurobike ins Leben gerufen,
präsentiert Nutcase auch dieses Jahr dort wieder die Gewinner seines internationalen Helm-Design-Wettbewerbs "Nutcase Unframed". Die Designs der Sieger kommen als limitierte Sonder-Editionen 2017 in den Handel. Siegreiche Künstlern sind Collin Sekajugo aus Uganda, Yan Yan Ng aus Hongkong und Kyle Confehr aus den USA.
Insgesamt fünf neue "Little Nutty"-Designs schmücken ab der kommenden Saison die Köpfe der jungen Nutcase-Fans. Ein Mix aus stylischen, modernen und witzigen Designs lässt Kinderaugen und -köpfe leuchten. So liegt der Helm „Ahoy!“ voll im Piraten-Trend, während „Flutterby“ und „Bluebirds & Bees“ vor allem für Mädchen mit Sinn für Romantik die richtige Wahl sind.
Matt ist in – und zwar in kräftigen Farben.
Bei den "Street Gen3"-Helmen für Erwachsene sind die neuen Trendfarben für 2017: Kobalt, Fuchsia, Malachit und Lightning.
Weitere Informationen
Nutcase
Voss Spezial-Rad GmbH
Alte Schmiede 3
25582 Kaaks
Fon:
Fax:
Internet: http://de.nutcasehelmets.com/
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: