01.10.2025: Loriol-sur-Drôme - Étoile-sur-Rhône (24,0 km)

Live-Ticker Europameisterschaften, EZF Frauen

Stand: 21:44
15:41 h

Da gab es doch nochmal eine Änderung auf den Medaillenrängen. Messfehler im Ziel. Bredewold wird nun als Dritte geführt. So wurde das auch zunächst vermeldet. Irgendwas ist da im Busch. Wer weiß, ob damit das letzte Wort gesprochen ist.

km 15:25 - 15:26 h

Reusser vor Ottestad und Aalerud vor Bredewold und Nooijen. Die Schweiz vor zweimal Norwegen und zweimal Niederlande. Und damit weiter im Eiltempo zu den Männern. Tschüss.

km 15:25 - 15:25 h

Schweinberger kommt als Letzte rein und wird Achte.

km 15:23 - 15:24 h

Und es sind Silber und Bronze. Reusser ist im Ziel mit 49 Sekunden Vorsprung. Europameisterin. Danke. Und dann war es das schon wieder.

km 15:21 - 15:23 h

Bredewold im Ziel. Hinter Ottestad. Und Hundertstel hinter Aalerud. Damit zwei Medaillen für Norwegen.

km 15:20 - 15:21 h

Reusser 50 Sekunden vor dem Duo an der dritten Messung. Das ist eine klare Nummer.

km 15:18 - 15:19 h

Ottestad am dritten Messpunkt derweil zeitgleich mit Bredewold, die dort eben durchgerauscht ist.

km 15:16 - 15:17 h

Reusser hat Schweinberger überholt. Im Ziel gibt es aktuell die norwegische Doppelführung. Und dort ist Ottestad jetzt zwe Sekunden vor Aalerud, die offenbar etwas zu schnell angegangen ist.

km 15:08 - 15:09 h

Kurzer Recap: Schweinberger ist Fünfte an der ersten Messung. Brauße ist 14. Klein ist nicht in den Top 20. Auch Kiesenhofer nicht.

km 15:05 - 15:06 h

Nach der Mur rückt Reusser alles wieder gerade. 14 Sekunden vor Aalerud, Mischa Bredewold ist dort Dritte mit weiteren neun Sekunden zurück.

km 15:02 - 15:03 h

Ottestad im ZIel. 15 Sekunden vor Henderson.

km 14:58 - 14:59 h

Katrine Aalerud ist mit 8:48 an der ersten Zwischenzeiot durchgefahren. Und Reusser war langsamer! Bruchteile einer Sekunde nur, aber das ist schon mal eine Ansage.

km 14:55 - 14:56 h

Henderson ist als Erste im Ziel. Mit 34:12 Minuten. Das gilt es jetzt zu unterbieten.

km 14:53 - 14:54 h

An den Top-Zeiten an den Messpunkten tut sich derzweit wenig bis nichts. Das sind also echte Maßstäbe, die da gesetzt wurden.

km 14:49 - 14:52 h

Alle sind unterwegs. Marlen Reusser ist im Rennen.

km 14:48 - 14:49 h

Christina Schweinberger startet. Und Nooijen kann Ottestad nach der Mur nicht verdrängen. Eine knappe Sekunde fehlt ihr.

km 14:45 - 14:46 h

Ottestad ist zehn Sekunden schneller als Henderson an der Mur. Sie baut ihren Vorsprung damit aus. Oben auf der Rampe stehen derweil nur noch vier Frauen.

km 14:39 - 14:41 h

Henderson ist auch schon über die Mur. Mit neuer Bestzeit. Von 16:26 Minuten. Derweil hat Lieke Nooijen (Niederlande) Henderson an der ersten Messung schon abgelöst und nochmal zehn Sekunden weggenommen. Auch Ottestad und Labous sind schneller als die Britin.

km 14:37 - 14:38 h

Der erste Teil der Strecke geht Richtung Osten. Da ist das mit dem Wind erstmal kein Thema. Interessant wird, wenn die Frauen gen Norden abbiegen.

km 14:33 - 14:34 h

Jetzt kommt auch schon Franziska Brauße. Und damit sind auch schon fast die Hälfte der Starterinnen auf der Strecke.

km 14:31 - 14:32 h

Während jetzt Anna Kiesenhofer startet, sind die ersten Frauen an der ersten Messung durch. Erwartungsgemäß hat Henderson dort die Nase vorn. 9:07 Minuten setehen da für sie zu Buche. Klein hat da schon 22 Sekunden Rückstand.

km 14:28 - 14:29 h

Marta Lach (Polen), Mie Björndahl Ottestad (Norwegen) und Juliette Labous (Frankreich) sind die nächsten, die starten.

km 14:23 - 14:24 h

Drei Zwischenzeiten werden genommen. Die erste bei KM 6,6, die zweite bei KM 12 nach der Mur d`Allex. Und dann nochmal bei KM 22,5 und damit vor dem Schlussanstieg. An Zeiten soll es uns also nicht mangeln.

km 14:22 - 14:23 h

Gleich danach: Lisa Klein.

km 14:21 - 14:21 h

Im Minutentakt werden die Frauen von der Rampe gejagt. Und es geht gleich prominent weiter. Anna Henderson steht schon oben und ist die Dritte. Silber im Olympia-Zeitfahren von Paris hat sie geholt.

km 14:19 - 14:20 h

Los geht`s. Daniela Campos aus Portugal hat sich noch auf die Liste geschummelt und ist Starterin Nummer 31.

14:18 h

Die Strecken im Département Drome sollten für Reusser jedenfalls kein Problem darstellen. Zwei Anstiege stehen im Programm. Einer ganz zum Schluss. Die letzten 1200 Meter kommen im Schnitt mit 4,7 Prozent daher, wobei die letzten 100 Meter davon nochmal leicht abschüssig sind. Dazu kommt eine Rampe zur Mitte der Strecke. Die Mur d`Allex. Zeitfahrparcours für alle, "Tal der Hölle" Scharfrichter im Straßenrennen | radsport-news.com

14:08 h

Es kann nur eine geben - und zwar eine Favoritin. Von den 30 Frauen, die hier gleich starten werden, ist eine Weltmeisterin Marlen Reusser. Die Schweizerin tritt auch über die europameisterlichen 24 Kilometer an. Für Deutschland stehen Lisa Klein und Franziska Brauße am Start.Reusser auch mit nicht mehr vollem Tank die Top-Favoritin | radsport-news.com

13:02 h

Herzlich willkommen zur Rad-EM in Frankreich 2025! Am Auftakttag werden in allen Klassen die Entscheidungen im Einzelzeitfahren ausgetragen - als vorletztes Rennen steht dabei der Kampf gegen die Uhr in der Eliteklasse der Frauen auf dem Programm.

Wir sind hier im Liveticker ab 14:20 Uhr für Euch dabei!