--> -->
Dahinter sprinteten Emilien Jeanniére (TotalEnergies) und Hugo Hofstetter (Israel - Premier Tech) auf die Ränge vier und fünf. Der bisherige Gesamtführende Waerenskjold beendete die 1. Etappe auf dem achten Platz. Damit muss er das Blaue Trikot heute abgeben. Neuer Führender ist Van Poppel, der nur wenige Hundertstel vor Watson und Brennan liegt. Die Top drei befinden sich innerhalb einer Sekunde. Auch Van Aert, Milan und Waerenskjold liegen auf den Plätzen vier bis sechs nur eine Sekunde dahinter. Damit ist für die morgige 2. Etappe Hochspannung garantiert.
Damit darf ich mich von Ihnen verabschieden und bedanke mich für das Interesse. Bis bald.
Der Sieger heißt Matthew Brennan. Es hat einige Zeit gedauert, das Zielfoto auszuwerten, aber der Brite gewinnt schließlich vor Milan. Dritter wird Van Poppel.
Wir sehen ein ganz enges Sprintfinish. Zuerst sieht es richtig gut aus für Red Bull - Bora - hansgrohe, denn Jordi Meeus eröffnet für Van Poppel den Sprint. Der niederländische Meister kommt dann aber etwas außer Tritt. Damit sprintet Milan an die erste Position, doch genau an der Ziellinie kommt Brennan auf. Sie sprinten nebeneinander über die Linie. Es ist noch nicht ganz klar wer gewonnen hat.
Es wird zu einem Sprint kommen. TotalEnergies und Soudal - Quick-Step haben sich gut formiert. Die Sprintzüge von Uno-X Mobility und Visma - Lease a Bike sind noch nicht ganz vollständig.
Ein enger Kampf ereignet sich um die Bonussekunden. Es sieht lange danach aus, als ob Watson sich drei Sekunden sichern könnte, doch dann schnappt sich Van Aert diese. Zwei Sekunden gehen somit an Watson. Riley Sheehan (Israel - Premier Tech) gewinnt noch eine Sekunde Zeitgutschrift.
Ineos Grenadiers übernimmt in Form von Geraint Thomas die Führung des Rennens. Direkt an seinem Hinterrad fährt der Zweitplatzierte des gestrigen Tages Samuel Watson. Noch drei Kilometer bis zum Bonifikationssprint.
Jetzt haben sich Knolle und Dorn dazu entschieden, es sein zu lassen. Ein Fistbump als Zeichen des gegenseitigen Respekts – und damit hat das Hauptfeld nun endgültig die Kontrolle über das Rennen übernommen. Das Finale ist eröffnet. Wer gewinnt die Etappe und wer übernimmt das Blaue Trikot? In wenigen Minuten wissen wir mehr.
Acht Kilometer sind es noch bis zum Bonussprint am Stuckenberg. Maximal drei Sekunden Zeitgutschrift kann der erste Fahrer gewinnen. Ich bin gespannt, ob die Mannschaften dafür sprinten, oder sich doch auf das Finale konzentrieren. Denn danach sind es nur noch sechs Kilometer bis zur Ziellinie.
Zehn Sekunden befinden sich Knolle und Dorn noch vor dem Feld. Dahinter haben sich die Teams bereits aufgereiht. Wir sehen Tudor, Lidl - Trek, Visma - Lease a Bike und Uno-X Mobility an der Spitze.
Dorn versucht kurz bevor die Gruppe eingeholt wird nochmals eine Attacke zu setzen, um womöglich den Titel als kämpferischster Fahrer des Tages zu erhalten. Knolle folgt ihm. Das Peloton rollt mit großen Schritten heran. Nur noch 20 Sekunden beträgt der Abstand. August und Heidemann werden bereits eingeholt.
Etwas mehr als 30 Kilometer gilt es noch zu fahren und schon langsam beginnt der Positionskampf im Peloton. Die Spitzengruppe wird noch nicht eingeholt. Der Abstand beträgt aber mittlerweile unter eine Minute.
Heidemann gewinnt auch den zweiten Bergpreis vor Dorn und wird damit am morgigen Tag das Bergtrikot tragen dürfen. Wieder haben sich eine Vielzahl von Fans an diesem Anstieg versammelt, um die Athleten anzufeuern.
Hier der Zwischenstand in der Bergwertung:
1. Miguel Heidemann - 6 Punkte
2. Vinzent Dorn - 4 Punkte
3. Andrew August - 2 Punkte
Die Spitzengruppe biegt in den Anstieg zum Sennberg ein und hat nur noch etwas mehr als eine Minute Vorsprung auf das Peloton. Dass sie es heute bis zur Zielgeraden schaffen, scheint eigentlich ausgeschlossen. Vielmehr geht es um das Bergtrikot, wo im Moment Heidemann mit einem Punkt Vorsprung auf Dorn führt.
Drei Viertel der Renndistanz sind absolviert und das Spitzenquartett liegt weiterhin rund anderthalb Minuten vor dem Hauptfeld. In etwas mehr als zehn Kilometern steht die zweite Bergwertung am Sennberg an. Diese Kletterpassage ist mit 1,1 Kilometern und 7,6 % Durchschnittssteigung um einiges schwieriger als der zuvor absolvierte Stromberg.
Zu Uno-X Mobility und Visma - Lease a Bike hat sich nun auch das Team Lidl - Trek in die Führungsarbeit eingeschaltet. Sie versuchen bis zum Finale natürlich, ihren Topstar Milan in einer guten Position zu halten. Der Italiener konnte im letzten Jahr drei Etappen gewinnen.
Dorn ist hier wieder der stärkste. Knolle hat es mit einem frühen Sprint versucht, doch Dorn springt sofort an sein Hinterrad und fährt 50 Meter vor der Linie an seinem Landsmann vorbei.
Damit haben in der Sprintwertung Dorn und Waerenskjold jeweils zehn Punkte gesammelt und führen diese an. Im Ziel werden heute aber für den Sieger weitere 15 Zähler vergeben.
In vier Kilometern steht in Gütersloh eine weitere Sprintwertung an. Ich bin mir sicher, dass Dorn auch hier wieder mitsprinten wird. Sollte er weitere fünf Punkte holen, würde er virtuell mit dem gestrigen Etappensieger Waerenskjold gleichziehen.
Das Rennen plätschert nun etwas dahin, obwohl das Hauptfeld immer näher an die Ausreißergruppe herankommt. Aktuell sind es noch anderthalb Minuten Abstand. Somit haben wir noch Zeit, um auf die Favoriten für die heutige Etappe zu blicken. Sechs Kilometer vor dem Ziel steht mit dem Stuckenberg eine kleine Rampe an, an der auch Bonussekunden vergeben werden. Trotzdem sollten die Sprinter ganz klar favorisiert werden. Milan, Van Aert, Waerenskjold, Danny Van Poppel (Red Bull - Bora - hansgrohe), Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) schätze ich am stärksten ein. Aber auch die Deutschen Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Marius Mayrhofer (Tudor) darf man nicht vergessen.
Bei der Deutschland Tour 2025 gibt es übrigens keine unterschiedliche Gewichtung der Bergwertungen. An jeder Bergwertung werden drei, zwei bzw. ein Punkt vergeben. Das resultiert daraus, dass keine schweren, langen Anstiege Teil des Streckenprofils sind. Währenddessen hat das Peloton den Rückstand weiter verringert. Aktuell sind es keine zwei Minuten mehr.
Heidemann attackiert zu Beginn der Steigung zum Stromberg, doch Dorn übersprintet ihn. Kurz vor der Bergwertung folgt eine enge Rechtskurve, die der Bike-Aid-Fahrer unterschätzt. Deshalb sichert sich Heidemann die drei Bergpunkte. Zwei Zähler gehen an Dorn und einen Punkt nimmt August mit. Das Faninteresse ist wie auch schon gestern sehr hoch, denn zahlreiche Menschen haben sich an dieser Bergwertung versammelt.
Der neue deutsche Shootingstar Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) wurde gestern schon frenetisch von den Zuschauern am Streckenrand angefeuert. Alle Informationen dazu und was sich der Drittplatzierte der Tour de France für seine Heimatrundfahrt vorgenommen hat, lesen Sie hier.
Obwohl fast kein Wind zu spüren ist, sieht man, wie sich das Peloton in die Länge zieht und in einer Art Windstaffel-Formation fährt. Für eine Windkante ist die Brise aber nicht stark genug. Das Hauptfeld hat auch etwas da Tempo angezogen und verkürzt damit den Abstand auf 2:30 Minuten.
Obwohl die diesjährige Ausgabe der Deutschland Tour stark auf die Spriner zugeschnitten ist, gehören auch einige Bergwertungen zur Streckenführung. Am heutigen Tag stehen mit dem Stromberg und Sennberg zwei Bergpreise auf dem Programm. In rund zehn Kilometern wartet die 500 Meter lange Rampe zum Stromberg mit einer durchschnittlichen Steigung von 3,8 %.
Genau mit dem Zwischensprint in Beckum steigen wir live in den Ticker ein. 102 Kilometer vor dem Ziel sichert sich Vinzent Dorn (Bike Aid) fünf Punkte vor seinen Landsmännern Jon Knolle (3 Punkte) und Miguel Heidemann (1 Punkt/ beide Rembe - rad-net). Zusammen mit Andrew August (Ineos Grenadiers) bilden sie die aktuelle Ausreißergruppe.
Diese Spitzengruppe setzte sich bereits zu Beginn der Etappe ab und fuhr in den vergangenen 50 Kilometern stets mit einem Vorsprung von drei bis dreieinhalb Minuten vor dem Hauptfeld, das vom Team des Gesamtführenden Soren Waerenskjold (Uno-X Mobility) angeführt wurde.
Das Rennen wird in Essen heute um 12:10 Uhr gestartet. Wir sind im Ticker für Sie, wie gewohnt in den letzten zwei Rennstunden live dabei. Unser Liveticker beginnt daher um 14:30 Uhr. Bis dann.
Nach dem gestrigen Sieg im Prolog von Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) geht er als Gesamtführender und Träger des Blauen Trikots in diese Etappe. Mit nur wenigen Sekunden Vorsprung auf viele weitere starke Sprinter ist ein spannendes Rennen um die Gesamtwertung zu erwarten. Vor allem Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) und Danny van Poppel (Red Bull - Bora - hansgrohe) liegen nur etwas mehr als zwei Sekunden zurück. Jonathan Milan (Lidl - Trek) hat wie der Deutsche Marius Mayrhofer (Tudor), lediglich fünf Sekunden aufzuholen.
Ich begrüße Sie recht herzlich zur 1. Etappe der Deutschland Tour von Essen nach Herford. Mit 202,6 Kilometern steht heute die längste Etappe dieser Rundfahrt auf dem Programm. Obwohl mit dem Stromber und Sennberg zwei Bergwertungen überfahren werden müssen, wird es ein Finale für die Sprinter geben. Aber Achtung: Sechs Kilometer vor dem Ende steht mit dem Bonussprint ein weiterer Hügel auf dem Programm. Es wird also sowohl im Kampf um den Tagessieg als auch im Rennen um die Gesamtwertung spannend.