--> -->
28.10.2010 | (Ra) - Bereits zum 22. Mal startet heuer auf Gran Canaria die Vuelta Cicloturista Maspalomas, ein RTF-Rennen über sechs Etappen und 460 Kilometer, das im Süden der Insel stattfindet. Es wird nicht allzu schnell im eher gemütlichen RTF-Tempo gefahren, mit einem Schnitt um 25 km/h.
Allerdings gibt es Ausnahmen, berichtet Nutzer "Kompaktkurbel" im Rennrad-Forum: "An den Anstiegen wird das Rennen freigegeben, und dann kann jeder so schnell er mag. Die Streuung der Geschwindigkeiten ist dann sehr hoch: Von jungen Fahrern mit echtem Potenzial bis hin zu älteren Herren, die gemütlich nach oben fahrend mehr als die doppelte Zeit brauchen."
Gefahren wird im Peloton ohne Zeitnahme, jedoch mit permanenten Service-Begleitfahrzeugen. "So können sich Hobbyfahrer bei der Cicloturista Maspalomas eine Woche lang wie richtige Profis fühlen", sagt Veranstalter Angel Bara: "Neben dem typischen spanischen Rundfahrt-Flair ist auch die Familienfreundlichkeit hervorzuheben. Keine der täglichen Etappen dauert länger als etwa 14 Uhr."
Am vierten Tag ist Ruhetag; wer sich auch dann beschäftigen will, kann die "Escalada Pico de las Nieves" mitfahren, ein Bergrennen zum höchsten Gipfel der Insel. Die "Escalada" ist das Highlight der Vuelta Cicloturista: Von Agüimes führt diese Etappe zum höchsten Gipfel Gran Canarias, dem Pico de las Nieves auf 1955 Metern. Auf einer Strecke von 23 Kilometern werden 1850 Höhenmeter zurückgelegt. Der Mittelteil der Strecke liegt beständig über zehn Prozent, und an den drei Stellen beträgt die Steigung bis zu 23 Prozent - eines der härtesten Bergrennen Europas.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war