--> -->
04.06.2009 | (Ra) - Am 2. August wird im Naturpark Frankenwald der 7. Frankenwald-Radmarathon ausgetragen. Nach Angaben der Organisatoren werden in diesem Jahr insgesamt sechs Strecken zwischen 50 bis 250 Kilometern Länge angeboten. Mountainbiker wie Rennradsportler können sich in der Mittelgebirgslandschaft im Norden Bayerns mit Höhen bis knapp 800 Meter austoben. Vom Kind bis zum Profi kann jeder mitmachen. Gerechnet wird mit rund 2000 Teilnehmern. Nach dem erfolgreichen Neustart im letzten Jahr in Stockheim wird auch diesmal wieder die oberfränkische Bergwerksgemeinde sein Start- und Zielort aller Strecken sein.
In den akribisch ausgearbeiteten Streckenplan haben die Organisatoren erstmals eine „Zwischenstrecke“ eingearbeitet. Der 75 km-Parcours mit seinen ca. 800 Höhenmetern will vor allem ambitionierte Hobbyfahrer ansprechen. Eine Kategorie darunter ist die Familienrunde mit ihren 50 Kilometern auch für weniger trainierte Radler bestens geeignet. Sie führt weitestgehend über gesicherte Radwege.
Dazu kommen noch Strecken über 110, 150, 200 sowie 250 Kilometern. Die längste Distanz ist bei mehr als 3.600 Höhenmetern selbst für gut trainierte Radsportler eine Herausforderung. Alle Strecken verlaufen durch den landschaftlich reizvollen Naturpark Frankenwald.
Der Frankenwald-Radmarathon ist eine Radtourenfahrt (RTF) ohne Zeitnahme und daher auch ohne Renncharakter. Alle Teilnehmer müssen sich an die Straßenverkehrsordnung halten.Mit Ausnahme der 50 km-Strecke besteht Helmpflicht. Die Strecken werden ausgeschildert sein, für das leibliche Wohl ist an den Verpflegungsstationen und im Ziel gesorgt. Bei Anmeldungen über das Internet gilt bis zum 05. Juli ein Frühbucherrabatt. Nachmeldungen vor Ort sind möglich.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war