--> -->
22.12.2004 | Radfahren ist in! Immer mehr Deutsche verbringen ihren Sommerurlaub auf dem Drahtesel. Für genau diese Freizeitradler gibt es vom 30. Juli bis 7. August eine Tour der besonderen Art durch den Freistaat Sachsen: FAHRRADTOTAL.
Veranstalter ist die M plus GmbH, die durch ähnliche Radsport-Events im Freistaat Sachsen in den zurückliegenden Jahren zahlreichen Radlern bekannt ist.
Ob jung oder alt, als Familie oder allein – FAHRRADTOTAL bietet für jeden die richtige Mischung aus Sport, Kultur und Erlebnis, fährt von Stadt zu Stadt und erkundet sportlich-aktiv Land und Leute. Die Tour 2005 startet in Hoyerswerda und führt entlang schönster Täler, über Schleichwege und bedeutendes Pflaster durch die Städte Kamenz, Pirna und Wilsdruff bis nach Waldheim nördlich von Chemnitz. Täglich werden zwischen 60 und 90 Kilometern geradelt. Besonderes Augenmerk legt der Veranstalter bei der Streckenführung auf das Leistungsniveau des geübten Freizeitradlers und nicht das des trainierten Radprofis.
In den Etappenpausen erwarten die Radler Schlösser, Burgen, Barockgärten, Freibädern uvm. Für technische, medizinische und natürlich auch die kulinarische Versorgung am Mittag wird gesorgt. An jedem Zielort übernachten die Radler im individuell gewählten Quartier (3 Buchungskategorien) – wo das eigene Gepäck bereits wartet. Am Abend gilt es, die Etappenstädte zu entdecken, sich sportlich zu betätigen, den Tag am Lagerfeuer ausklingen zu lassen oder die Nacht mit einem Besuch in der Disko zum Tag zu machen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Als Höhepunkt der Tour endet FAHRRADTOTAL beim traditionellen Stadtfest in Waldheim. Hier erwartet das Peloton ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.
Für Fahrradbegeisterte und solche, die es noch werden möchten, ist FAHRRADTOTAL ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Lassen Sie es sich nicht entgehen, gemeinsam mit vielen hundert Radl’-Freunden die einzigartige Landschaft des schönen Freistaat Sachsens zu erkunden und ihren kulturellen Horizont zu erweitern.
Die Reise kann ab Winter 2004/2005 pauschal gebucht werden. Die Preise liegen je nach Hochwertigkeit der gewählten Übernachtungsstätte (von der Sammelunterkunft in Turnhallen bis hin zum Doppelzimmer in einem hochwertigen Hotel) zwischen 270 und 650 Euro. Jugendliche bis 17 Jahre erhalten eine Ermäßigung. Alle Preise beinhalten Frühstück, Übernachtungskosten, Gepäcktransport, Mittagessen, professionelle Tourbegleitung sowie medizinische und technische Versorgung.
Informationen für Interessierte gibt es über die Infohotline 01805 – 505 18 15 (0,12 €/ Min. aus dem deutschen Festnetz) oder per Email über info@fahrradtotal.de.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war