--> -->
04.06.2004 | Schon heute, gut zwei Wochen vor dem BIKE-Festival in Willingen steht fest, daß es wieder einige neue Rekorde geben wird. So haben sich bereits mehr als 150 Aussteller angemeldet (2003: 150). Damit wird der Ausstellerrekord 2004 wohl erneut übertroffen werden. „Seit Wochen zerbrechen wir uns die Köpfe, wie und wo wir das Expo-Gelände noch vergrößern können, um den Ansprüchen unserer Aussteller und natürlich unseren Besuchern gerecht zu werden“, so der Festival-Projektleiter Christian Stephan.
Auch das Interesse am Xenofit-BIKE-Marathon hat erneut zugenommen. Beim Anmeldeschluß am vergangenen Sonntag lagen mehr Anmeldungen vor als zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr.
Neue Programmpunkte werden auch 2004 für große Unterhaltung sorgen. Besonderes Highlight im Olympiajahr wird am Samstag um 15:00 Uhr sicherlich das neue T-Mobile XC (Cross Country) Rennen am Fuße des Ettelsberges sein. Zehn Runden sind auf der rund vier Kilometer langen Strecke für die Profis und Jedermänner zu bewältigen. Einschreibung ist täglich bei der Akkreditierung möglich.
Am Samstag, dem BIKE-Kids-Day, dreht sich bei Deutschlands größter Mountainbike-Veranstaltung wieder alles um die Nachwuchs-Mountainbiker. Bis zum Alter von 14 Jahren genießen alle Kinder freien Eintritt auf das Festivalgelände. Wer sein Mountainbike mitbringt, kann an der Scott Junior Trophy um 11:00 Uhr teilnehmen. Alle die noch nicht ganz sicher im Sattel sitzen, lernen es bei den Profis. In speziellen Seminaren trainieren die Kleinen spielerisch den richtigen und vor allem sicheren Umgang mit dem Mountainbike. (Wichtig: Helm ist immer Pflicht!)
Anhänger des Retro-Looks werden auch bei diesem Festival nicht zu kurz kommen. Beim Nineties-Lookalike-Contest sind Styropor-Helme mit Stoffbezug, lange Lycras in Jeans-Optik, neonleuchtende Oberteile und überdimensionierte Sonnenbrillen gefragt. Wer zeigen möchte, daß in ihm ein Nostalgiker steckt, kann sich zum Vorentscheid am Samstag um 17:00 Uhr am BIKE-Mobil neben der Bühne einfinden. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas: Ein neues XTR-Outfit von Shimano im Wert von 212,00 Euro und für die ersten drei jeweils einen Meter Freibier (10 Glas).
Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr geht es dann mit dem Finale des Subaru Nachtsprints weiter. Die besten Teilnehmer aus den Vorläufen werden auf dem Testparcours von Didi Schneider um das ausgelobte Preisgeld kämpfen.
Direkt im Anschluß lädt Kultmoderator Frank Seidel persönlich zur hr3-club disco party in die Eissporthalle. Der Eintritt zum Nachtsprint und zur hr3-club disco party sind frei!
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war