Böcherer Gesamtsieger der STADA Rider Challenge

02.03.2004  |  Beim Finale der Winter-Mountainbike-Marathon Serie STADA Rider Challenge in Bad Dürrheim war das ON-TOUR Pro Team trotz Krankheitsaufall des Favoriten Moritz Milatz wieder erfolgreich vertreten. Milatz gab seine Chance auf den Seriensieg an seinen Teamkollegen Böcherer ab. Roland Golderer vom RSV Schwalbe Ellmendingen holte den Tagessieg und Olympiasieger Stefan Steinweg kam als 9. ins Ziel. Schnellste weibliche Bikerin auf der Langdistanz wurde Gabi Stanger vom Team ALB-GOLD.

Bei eisigen Temperaturen – wie der Name des Rennens auch schon prognostizierte - gab Kurdirektor Michael Steinbach am vergangenen Sonntag den Startschuss für die Mountainbiker beim Eicotin FREEZE Rider. Auf einem Rundkurs mit 17 km und knapp 300 Höhenmetern der beim Rathaus startete, hatten die Teilnehmer der Langdistanz 4 Runden und auf der Kurzdistanz 2 Runden zu bewältigen. Die Mountainbiker zeigten sich von der gut präparierten und schnellen Strecke begeistert, die aufgrund der Schnellfälle in der letzten Wochen noch kurzfristig geändert werden musste. „Es waren teilweise sehr anspruchsvolle Passagen und bei der Überquerung eines schneebedeckten Anstiegs wurden doch einige Biker ausgebremst, erklärt Gregor Braun von der Radsportakademie, der die Strecke mit der Forstverwaltung von Bad Dürrheim ausgearbeitet hat. Trotzdem fuhr Roland Golderer mit 2 Stunden und 12 Minuten einen souveränen und sehr schnellen 1. Platz ein. Olympiasieger und Weltmeister im Bahnradsport Stefan Steinweg bestritt das Rennen zusammen mit seiner Lebensgefährtin Rosi Mayer vom Corratec Worldteam, die bei den Damen Siegerin der Serien-Gesamtwertung wurde.

Heinz Betz, Geschäftsführer der Radsportakademie, war begeistert von den Bedingungen in Bad Dürrheim. „Die Unterstützung bei der Organisation dieses Rennens durch das Team um Michael Steinbach, das DRK und die örtliche Polizeidienststelle war einfach großartig. Aus eigener Planung des RiderMan weiß man hier in Bad Dürrheim worauf es bei der Durchführung einer solchen Veranstaltung ankommt und die vorhandene Infrastruktur, besonders das tolle Ambiente in der Innenstadt bietet optimale Voraussetzungen“, so Betz, der mit seiner Agentur den Eicotin FREEZE Rider auch in den kommenden Jahren in der Kurstadt durchführen will.

Die Radsportakademie plant im Sommer eine weitere Aktion in Bad Dürrheim. Vom 18. – 20.06.2004 findet im neuen SportChalet ein Wochenendworkshop für Rennrad und Mountainbike statt. Als Betreuer sind Marcel Wüst und Doppel-Olympiasieger Gregor Braun dabei, der als Stellvertreter von Betz die Veranstaltungs-Operative bei der Radsportakademie leitet.

Weitere Mountainbike Marathons der Radsportakademie sind schon in der Planung. Der Rothaus Bike Marathon in Bad Wildbad am 03.07.2004 und der SIGMA SPORT Bike Marathon Neustadt a.d.W. vom 21. – 22.08.2004 sind ebenfalls Events aus einer Serie. Die Adidas Evil Eye GERMAN BIKE MASTERS umfasst insgesamt vier Rennen und startet am 16.05.2004 mit dem Spessart Bike Marathon in Frammersbach und wird mit der ALB-GOLD Trophy in Trochtelfingen am 03.10.2004 abgeschlossen. Weitere Informationen erteilt die Radsportakademie im Internet unter www.radsportakademie.de oder Telefon (07081) 92 50 80.

Auszug aus der Ergebnisliste in der Langdistanz

  1. Golderer, Roland; RSV Schwalbe Ellmendingen 02:12:57
  2. Presslauer, Peter; Team Hotel Bären 02:14:31
  3. Böcherer, Andreas ON TOUR PRO-TEAM 02:16:01

  1. Stanger, Gabi; Team ALB-GOLD 02:46:10
  2. Mayer, Rosi, SC Bergen/Corratec Worldteam 03:09:08

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine