--> -->

14.11.2025 | (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte er sich einen Infekt eingefangen, stieg dann aber gegen den Rat von Teamchef Lars Wackernagel zu früh wieder ins Renngeschehen ein. "Ich habe zu schnell wieder mit dem Training angefangen, weil ich unbedingt das erste Bundesligarennen in Schweigen fahren wollte", blickte Nolde gegenüber RSN selbstkritisch zurück.
Die Quittung für die Ungeduld folgte prompt. "Die ersten zwei Stunden liefen auch noch ganz gut und ich war in der Gruppe, die um den Sieg gefahren ist. Dann hat es mir aber komplett den Stecker gezogen." Nolde schleppte sich mit letzter Kraft ins Ziel, konnte "kaum noch 200 Watt fahren" und spürte die Folgen wochenlang. "Im Nachhinein war das eine dumme Entscheidung. Ich habe dann bis in den Juni gebraucht, um wieder in Form zu kommen."
___STEADY_PAYWALL___Dass er sich aus diesem Tief herauskämpfen konnte, lag laut nach eigenen Worten auch am besonderen Umfeld. Trotz des Sponsorenwechsels im Winter habe sich nichts an der Philosophie des Teams geändert. "Im Gegenteil: Es ist sogar noch familiärer geworden, als es sowieso schon war", lobte Nolde, der besonders Hauptsponsor Achim Berthold hervorhob, der das Team oft selbst betreute.
Symbolisch für die erste Saisonhälfte: Für Tobias Nolde war das Frühjahr 2025 ein harter Kampf, wie hier nach einem der Rennen in Kroatien. | Foto: Mario Stiehl
Gestützt auf diesen Rückhalt, markierten die Deutschen Meisterschaften Ende Juni den Wendepunkt. Obwohl Platz 40 kein Top-Resultat war, zeigte Nolde auf dem schweren Kurs eine starke Leistung: "Bei der DM hatte ich dann endlich mal wieder einen sehr guten Tag, was damit belohnt wurde, das sehr schwere Rennen zu beenden. Das war wirklich gut fürs Selbstvertrauen."
Die Formkurve zeigte dann steil nach oben. Nach angriffslustigen Auftritten bei der Sibiu Tour (2.1) – wo er Vierter der Bergwertung wurde – schlug bei der Dookola Mazowsza (2.2) in Polen seine Stunde. "Der Sieg in Polen war dann auf jeden Fall das Highlight", strahlte Nolde, der dort den Auftakt gewinnen konnte und Dritter in der Gesamtwertung wurde.
Für Nolde waren Rennen in Polen schon immer ein gutes Pflaster. 2022 konnte er das Memorial Andrzeja Trochanowskiego (1.2) gewinnen und beendete 2021 die Dookola Mazowsza auf Platz zwei. Er lieferte auch eine Erklärung dafür, warum ihm die dortigen Rennen so liegen: "Es ist sehr schwierig, eine starke Gruppe zu kontrollieren, weil sowieso den ganzen Tag Vollgas gefahren wird. Mit viel Wille, Glaube und ein bisschen Druck hat man da immer die Chance."
Das unbestrittene Highlight 2025: Tobias Nolde feiert seinen Etappensieg (und GC-Podium) bei der Dookola Mazowsza in Polen. | Foto: Benotti Berthold
Bevor der Fokus auf 2026 gerichtet wird, gönnte sich Nolde in der Off-Season aber auch Abwechslung, gerne bei "einem Bierchen mit Freunden". Im Winter wird das Training dann auch gerne mal kreativ, wie er lachend zugab: "Wenn Schnee liegt, gehe ich gerne mal Langlaufen."
Auch in seiner Erfurter Trainingsgruppe sei man für Späße zu haben, erzählte Nolde mit einem Augenzwinkern gegenüber RSN: "Es gibt manchmal kleine dumme Wetten mit den Jungs, wer im Winter der schnellste Läufer ist. Die meisten sollten aber beim Radfahren bleiben – sonst tut man sich nur unnötig weh!", fügte er an.
Dem Radsport bleibt er auch 2026 erhalten, obwohln für ihn einige Änderungen anstehen. Nach sieben Jahren im Trikot der Thüringer wird Nolde nun ein neues Kapitel aufschlagen und zum österreichischen Kontinental-Team Vorarlberg wechseln.
“Ich freue mich sehr auf nächstes Jahr. Das wird nochmal eine echte Herausforderung, mich dem Niveau der vielen sehr guten Fahrern dort anzupassen“, blickte er voraus. "Ich werde mein Bestes geben, um richtig gute Rennen zu fahren, egal in welcher Rolle!“
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser