--> -->

15.11.2025 | (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etappe der Tour of Bulgaria (2.2) erreichte der 26-jährige erstmals ein Podium auf UCI-Ebene.
Röber zeigte sich offensiv bei größeren Rundfahrten und überzeugte als Vorjahresdritter der Bundesliga diesmal mit dem sechsten Gesamtrang. Trotz dieser Konstanz schlägt der Chemnitzer im nächsten Jahr einen neuen Weg ein und wird nach acht Jahren im Rennstall von Lars Wackernagel für das österreichische Kontinental-Team Vorarlberg starten.___STEADY_PAYWALL___
Auch wenn der Saisonauftakt in Kroatien für Benotti - Berthold schon in den letzten Jahren nicht der beste gewesen war, kamen diesmal viele negative Faktoren zusammen. "In Kroatien waren viele krank oder von Stürzen betroffen. Bei nationalen Rennen danach haben wir dann bemerkt, dass es mit Rembe - rad-net ein richtiger Kampf wird. Sie waren so eine starke Mannschaft und immer voll besetzt am Start", so Röber zum Saisonstart. Auch gute Rennsituationen brachten zunächst keine zählbaren Ergebnisse, etwa bei der Erzgebirgsrundfahrt oder in Oberösterreich.
Die krankheitsbedingten Ausfälle im Team Benotti - Berthold machten sich auch in Röbers Frühjahr bemerkbar. | Foto: Ballern cycling shots
Erst im Verlauf der internationalen Rennphase zeichnete sich eine positive Entwicklung ab. "Slowenien war für uns als Team ein Highlight und für mich persönlich die vierte Etappe besonders. Dort war ich in der Spitzengruppe, aus der auch der Sieger kam. Da hat bei mir natürlich etwas gefehlt am Ende, aber es war ein Top-Tag und für mich wichtig zu sehen, dass es doch besser wird", äußerte sich Röber zur ranghöchsten Rundfahrt, bei der er dieses Jahr am Start war. In seinem Kalender standen auch weitere Highlights wie die Tour of Austria (2.1) und die Czech Tour (2.1).
Während in Österreich gesundheitliche Probleme in der Vorbereitung ein gutes Resultat verhinderten, konnte sich Röber auf der 3. Etappe der Czech Tour lange in der Ausreißergruppe präsentieren. Ein wichtiger Moment für das gesamte Team war der Sieg von Tobias Nolde bei der Dookola Mazowsza (2.2) in Polen. "Ab da hat sich das Blatt für uns zum Positiven gedreht, auch wenn wir weiter von personellen Ausfällen betroffen waren", sagte Röber rückblickend.
Mit langen Ausflügen in der Ausreißergruppe präsentierte sich Röber in Slowenien und Tschechien bei größeren Rundfahrten. | Foto: Mario Stiehl/ Benotti-Berthold
Der persönliche Durchbruch gelang ihm im Spätsommer bei der Tour of Bulgaria (2.2). Mit Platz zwei im Gesamtklassement und Dritter der Schlussetappe durfte Röber das erste Mal ein internationales Podium besteigen. "Die Bulgarien-Rundfahrt war mein absolutes Highlight dieses Jahr. Das erste Mal, dass ich international etwas zu Ende bringe", erklärte er.
Nach Platz vier im Vorjahr war es für Röber, der 2022 nach einem schweren Verkehrsunfall eine lange Rehabilitation durchmachte, "das erste gute zählbare Ergebnis meiner Karriere", wie er es beschrieb.
Mit dem Münsterland Giro fand Röbers Zeit bei Benotti – Berthold einen passenden Abschluss. "Ich war jetzt acht Jahre im Team von Lars Wackernagel und bin extrem dankbar für alles, was ich hier gelernt habe. Jetzt bin ich aber bereit, noch etwas anderes zu sehen und fahre nächste Saison für Vorarlberg", verriet er gegenüber RSN.
Der Münsterland Giro war Röbers letztes Rennen mit Benotti - Berthold. | Foto: Ballern cycling shots
Das österreichische Team, bei dem Röbers ehemaliger Teamkollege Jannis Peter dieses Jahr den Sprung zu den Profis schaffte und für das künftig auch Nolde fahren wird, hat einen guten internationalen Rennkalender vorzuweisen, der Röbers Kletterspezialitäten entgegen kommen sollte. "Hier erwartet mich vielleicht eine andere Rolle, an der ich aber hoffentlich weiter wachsen kann. Vorarlberg war mein absolutes Wunschteam bei einem Wechsel und da bin ich sehr happy, dass es geklappt hat", blickte er mit Vorfreude auf die nächste Saison.
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser