Radsport soll für Zuschauer kostenlos bleiben

ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus"
Radsport-Fans sollen nach dem Willen der ASO auch künftig kostenfrei an der Strecke jubeln dürfen. | Foto: Cor Vos

17.11.2025  |  (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter organisiert, ein Machtwort gesprochen. Die Franzosen erteilten der Idee, künftig mehr Geld durch Zuschauereinnahmen ins System zu spülen, von dem vor allen die Teams profitieren sollen, eine klare Absage. Pierre-Yves Thouault, der bei der ASO den gesamten Radsportbereich verantwortet, machte gegenüber La Derniere Heure deutlich: “Der (Straßen-)Radsport ist per Definition kostenlos. Die Einführung eines Ticketverkaufs wird absolut nicht in Betracht gezogen.“

Etwaige Ideen hegt unter anderem das aus Saudi-Arabien finanzierte Projekt OneCycling. Demnach könnten neuralgische Stellen im Radsport, etwa Anstiege wie hinauf nach L`Alpe d`Huez, abgesperrt und nur noch gegen Bezahlung zugänglich werden. Ex-Profi Jerome Pineau, der nach seiner aktiven Karriere auch Manager bei B&B-Hotels – KTM war, zählte zu den Personen, die ein entsprechendes Vorgehen ebenfalls in Betracht zogen. Allerdings hatte auch bereits UCI-Präsident David Lappartient vor einer solchen Herangehensweise gewarnt.

Der Gedanke ist Teil der Überlegungen, den Radsport in seiner Gesamt weniger abhängig von Sponsoren zu machen, denn eigene Einnahmen erwirtschaften Teams oder Veranstalter bisher kaum. Die Abhängigkeit der Geldgeber sorgt auch für immer größere Differenzen in den Budgets der Teams, weshalb sich die UCI jüngst dazu angehalten sah, über eine Obergrenze zu diskutieren, um die Schere nicht noch weiter aufgehen zu lassen. Dieser Vorschlag stieß unter den Teams – auch bei den kleineren – jedoch ebenfalls auf Ablehnung.

Weitere Jedermann-Nachrichten

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine