Sprintertage in China - auch Deutsche Gesamtsiegerin

Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre"
Julien D´Hoore gewann die Rundfahrt im Jahr 2017. | Foto: Cor Vos

13.10.2025  |  (ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women's World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprinterinnen entgegen. Für frühe deutsche Erfolge sorgte Ina-Yoko Teutenberg, die die Rundfahrt 2010 und 2011 gewann. Letzte deutsche Siegerin war Charlotte Becker im Jahr 2018. RSN blickt auf die letzten zehn Jahre zurück.

9. Tour of Chongming Island 2015: Kirsten Wild

Im Jahr 2015 - damals wurde die Rundfahrt noch im Mai ausgetragen - konnte Kirsten Wild (Hitec Products) ihren Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholen. Die Niederländerin hatte nach drei Etappen acht Sekunden Vorsprung auf die Französin Roxane Fournier (Poitou-Charentes.Futuroscope.86) und zwölf auf die Italienerin Annalisa Cucinotta (Alé Cipollini). Wild hatte die ersten beiden Etappen im Sprint gewonnen, am Schlusstag reichte ihr beim Sieg von Fournier Platz zehn.

10. Tour of Chongming Island 2016: Chloe Hosking

Die 10. Austragung wurde zu einem Sekundenkrimi. Am Ende hatte Chloe Hosking (Wiggle High5) bei der WorldTour-Premiere eine Sekunde Vorsprung auf die Taiwanesin Ting Ying Huang (Nationalteam) und fünf auf die Kanadierin Leah Kirchmann (Liv-Plantur). Huang hatte den Auftakt gewonnen, während Hosking am zweiten Tag erfolgreich war und die Spitze der Gesamtwertung übernahm. Huang gewann wiederum die Schlussetappe, aufgrund der Bonifikationen an Zwischensprints hatte Hosking am Ende um eine Sekunde die Nase vorn.

11. Tour of Chongming Island 2017: Jolien D'Hoore

Auch 2017 ging der Gesamtsieg an das Team Wiggle High5. Dieses Mal war Jolien D'Hoore nicht zu schlagen. Die Belgierin verwies die Ex-Siegerin Kirsten Wild (Cylance Pro) auf Platz zwei, während die Vorjahressiegerin Chloe Hosking - mittlerweile für Alé Cipollini aktiv - Dritte wurde. Wild hatte den Auftakt gewonnen, während sich D'Hoore die zweite Etappe sicherte und sich mit einer Sekunde Vorsprung an die Spitze der Gesamtwertung schob. Am Schlusstag kam es zum Showdown, den D'Hoore vor Wild für sich entschied und somit den Rundfahrtsieg perfekt machte.

12. Tour of Chongming Island 2018: Charlotte Becker

Sieben Jahre nach Ina-Yoko Teutenberg gab es wieder einen deutschen Gesamtsieg zu bejubeln. Charlotte Becker (Hitec Products) setzte sich 2019 mit fünf Sekunden Vorsprung auf die Australierin Shannon Malseed (TIBCO - SVB) und mit acht Sekunden auf die Russin Anastasiia Chursina (BTC City Ljubljana) durch. Nachdem Giorgia Bronzini (Cylance ProCycling) den Auftakt gewonnen hatte, entschied Becker aus einer fünfköpfigen Fluchtgruppe heraus die zweite Etappe für sich und übernahm die Gesamtführung mit einer Minute Vorsprung af die Favoritinnen. Am Schlusstag, an dem Kirsten Wild (Wiggle High5) Etappensiegerin wurde, ließ Becker nichts mehr anbrennen.

13. Tour of Chongming Island 2019: Lorena Wiebes

Im Jahr 2019 konnten sich die Niederländerinnen über einen weiteren Gesamtsieg freuen. Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg) hatte nach drei Etappen deutliche 22 Sekunden Vorsprung auf die Thailänderin Jutatip Maneephan und 27 auf die Belgierin Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies). Dabei entschied Wiebes gleich alle drei Etappen zu ihren Gunsten, dazu sicherte sie sich die Punkte- und die Nachwuchswertung.

Tour of Chongming Island 2020: Entfall wegen Corona-Pandemie

Tour of Chongming Island 2021: Entfall wegen Corona-Pandemie

Tour of Chongming Island 2022: Entfall wegen Corona-Pandemie

14. Tour of Chongming Island 2023: Chiara Consonni

Nach drei Jahren Corona-Pandemie kehrte die Rundfahrt im Oktober in den Rennkalender zurück. Den Gesamtsieg sicherte sich nach drei Etappen die Italienerin Chiara Consonni (UAE Team ADQ) mit neun Sekunden auf die Niederländerin Mylene de Zoete (Cerazitit WNT) und zehn Sekunden auf die Polin Daria Pikulik (Human Powered Health). De Zoete hatte den Auftakt gewonnen, einen Tag später jubelte die Weißrussin Hanna Tserakh (Li Ning Star Ladies) und übernahm dadurch auch die Gesamtführung. Am Schlusstag schlug schließlich Consonni zu und setzte sich damit in der Gesamtwertung vom dritten auf den ersten Platz.

15. Tour of Chongming Island 2024: Marta Lach

Im Jahr 2024 feierte das Team Cerazitit-WNT in der Gesamtwertung einen Doppelschlag. Die Polin Marta Lach hatte nach drei Etappen acht Sekunden Vorsprung auf ihre niederländische Teamkollegin Mylène de Zoete, die wie im Vorjahr Zweite wurde. Das Podium komplettierte deren Landsfrau Scarlet Touren (VolkerWessels), die 14 Sekunden Rückstand aufwies. De Zoete hatte sich zum Auftakt durchgesetzt und ihre Gesamtführung am Tag darauf durch Rang zwei hinter Lach verteidigt. Da Lach aber auch die Schlussetappe gewann, zog sie aufgrund der Zeitbonifikation noch an ihrer Teamkollegin vorbei und sicherte sich den Rundfahrtsieg.

Weitere Jedermann-Nachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

12.10.2025Nach zwei zweiten Plätzen gravelt Vermeersch zum WM-Titel

(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine