--> -->
13.10.2025 | (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com immer auf dem Laufenden.
13. Oktober
Bestätigt
Vinokurov verlängert bei XDS - Astana
Die Saison von Nicolas Vinokurov endete mit Platz 16 bei der Tour de Kyushu (2.1) in Japan. Auch in den kommenden beiden Jahren wird der Kasache für das von seinem Vater Alexandre geleitete Team XDS-Astana fahren. Das gab das Team offiziell bekannt. "Nicolas hat in dieser Saison zweifellos enorme Fortschritte gemacht. Er hat Selbstvertrauen und wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ihm bereits dabei helfen, bedeutende Ergebnisse zu erzielen", sagte der Teammanager über seinen Sohn. Vinokurov wurde Vierter in der Gesamtwertung der Tour de Langkawi (2.Pro) und gewann die Bergwertung der Österreich-Rundfahrt (2.1).
11. Oktober
Bestätigt
McLay verkündet Karriereende
Daniel McLay (Visma - Lease a Bike) hat sein Karriereende angekündigt. Via Instagram bedankte er sich bei allen aktuellen und früheren Teams, bei denen er unter Vertrag stand, sowie bei weiteren Mitstreitern, Freunden und Familie. Der 33-Jährige gab keine Begründung an und auch keine Pläne für die Zukunft. McLay wurde 2015 Profi bei Bretagne - Séché Environnement und fuhr dann für Fortuneo, EF Education, fünf Jahre für Arkéa und seit diesem Jahr für Visma - Lease a Bike. Der Sprinter gewann in seiner Karriere zehn Rennen und wird bei der Guangxi-Tour (2.UWT) abtreten, bei der er 2019 seinen einzigen WorldTour-Sieg feierte.
10. Oktober
Bestätigt
Vauquelins Transfer zu Ineos bestätigt
Es war eines der weniger gut bewahrt gebliebenen Geheimnisse im Peloton: Kevin Vauquelin verlässt Arkea – B&B Hotels, dessen Fortbestehen äußerst ungewiss ist, und geht zu Ineos Grenadiers. Genau dieser Transfer wurde am Freitag bestätigt. Der Franzose, der 2024 eine Etappe der Tour de France gewann und die Grande Boucle dieses Jahr als Siebter beendete, hat einen Dreijahresvertrag bei den Briten unterzeichnet.
10. Oktober
Bestätigt
Israel verlängert mit Routiniers
Israel – Premier Tech hat die Verträge von gleich vier Routiniers verlängert. Der 36-jährige Kanadier Guillaume Boivin und der ein Jahr jüngere Neuseeländer George Bennett haben bis Ende 2026 unterschrieben. Der 31-jährige Franzose Hugo Hofstetter bleibt dem Team mindestens zwei weitere Saisons erhalten und der gleichaltrige Australier Nick Schultz hat gleich um drei Jahre verlängert.
10. Oktober
Bestätigt
Planckaert macht Rückzieher
Am 4. August bestätigte Soudal – Quick-Step den Neuzugang von Edward Planckaert, der sich bei Alpecin – Deceuninck zu einem der besten Sprintanzieher der Welt entwickelt hat. Nun aber hat der Belgier gegenüber Het Laatste Nieuws bestätigt, dass er einen Rückzieher macht und doch bei seinem aktuellen Team bleibt. “Ich wollte zu Soudal wechseln, aber im Laufe der Saison und während der Vuelta habe ich gemerkt, wo mein Platz ist und wo ich mich am besten fühle. Ich habe zu impulsiv gehandelt und habe ein Gespräch mit Jurgen (Foré, Teamchecf von Soudal, d.Red.) geführt. Wir haben es zusammen gut geregelt“, so Planckaert.
10. Oktober
Gerücht
Ist XDS sich einig mit Kanter und Schrettl?
Der gewöhnlich gut informierte britische Radsportjournalist Daniel Benson meldet, dass der österreichische Bronzemedaillen-Gewinner von Kigali, Marco Schrettl (Tirol – KTM), einen Vertrag bei XDS – Astana unterschrieben habe. Dort werde der deutsche Sprinter Max Kanter demnach seinen auslaufenden Vertrag in Kürze verlängern.
10. Oktober
Bestätigt
Viviani feiert doppelten Abschied
Elia Viviani (Lotto) beendet seine Karriere und nimmt gleich zweimal Abschied.
10. Oktober
Bestätigt
Picnic verliert Jastrab und holt Nachwuchsfahrerinnen
Megan Jastrab verlässt Picnic - PostNL in Richtung UAE - ADQ, wo die 23-jährige US-Amerikanerin einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat. Im Gegenzug verpflichtete die niederländische Equipe die 21-jährige Britin Robyn Clay und die drei Jahre ältere Australierin Lucie Fityus für zwei Saisons. Beide kommen aus den unteren Klassen des Frauenradsports und weisen wenig internationale Erfahrung und Erfolge auf.
10. Oktober
Bestätigt
Démare beendet Karriere
Arnaud Démare (Arkea - B&B Hotels) beendet am Sonntag bei Paris-Tours (1.Pro) seine Karriere.
10. Oktober
Bestätigt
Konrad verlängert bei Lidl
Anfang 2024 wechselte der Österreicher Patrick Konrad (Lidl – Trek) von Bora – hansgrohe zu Lidl – Trek. ”Zurückblickend war der Transfer zu diesem Team eine der besten Entscheidungen meiner Karriere”, meinte der 33-Jährige in einer Pressemitteilung anlässlich seiner Vertragsverlängerung beim US-amerikanischen Rennstall. Er wird bis mindestens 2027 mit dem Logo der deutschen Supermarktkette auf der Brust durchs Peloton fahren.
9. Oktober
Bestätigt
Kletterer Kench zu Groupama – FDJ
Groupama - FDJ hat den Neuseeländer Josh Kench verpflichtet. Der 24-jährige Kletterspezialist fuhr in dieser Saison für das chinesische Kontinental-Team und gewann Ende Januar in den Vereinigten Arabischen Emiraten die Gesamtwertung der Tour of Sharjah (2.2). Ende April war er außerdem in Usbekistan bei der Tour of Bostonliq (2.2) der Beste.
9. Oktober
Bestätigt
XDS – Astana belohnt Harold López mit Zweijahresvertrag
Harold Martín López wird auch in den beiden kommenden Jahren für XDS – Astana fahren. Der 24-jährige Ecuadorianer einigte sich mit dem kasachischen Rennstall auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2027. In dieser Saison feierte López seine ersten Profisiege, darunter waren die Gesamtwertungen der Hellas Tour und der Ungarn-Rundfahrt sowie ein Etappenerfolg bei der Türkei-Rundfahrt.
9. Oktober
Bestätigt
Cofidis verlängert mit Buchmann und Izagirre
Emanuel Buchmann wird auch über 2025 hinaus für Cofidis unterwegs sein. Die französische Equipe meldete die Vertragsverlängerung mit dem 32-jährigen Deutschen, der bis Ende 2027 das Cofidis-Trikot tragen wird. In seiner ersten Saison blieb Buchmann vor allem bei der Tour de France hinter den Erwartungen zurück, beim Critérium du Dauphiné belegte er den elften Gesamtrang.
Einen Einjahresvertrag erhielt der Spanier Ion Izagirre, der seit 2022 für Cofidis fährt und der im Jahr darauf eine Tour-Etappe gewinnen konnte. Es war der bisher letzte der 18 Profisiege des 36-jährigen Basken. Für eine weitere Saison unterschrieb auch der Franzose Nicolas Debeaumarché, der sich bei der Pole-Rundfahrt 2024 lebensgefährliche Verletzungen zugezogen hatte, in diesem Jahr aber wieder ins Feld zurückkehrte.
8. Oktober
Bestätigt
Groupama verlängert mit Eigengewächsen Gruel und Rolland
Groupama – FDJ hat die Verträge mit Thibaud Gruel and Brieuc Rolland bis jeweils Ende 208 verlängert. Die beiden Franzosen entstammen dem Groupama-Development Team und wechselten 2024 (Gruel) und 2025 (Rolland) zu den Profis. Der 21-jährige Gruel gewann in dieser Saison je eine Etappe bei der Boucles de la Mayenne (2.Pro) und der Route d’Occitanie. Der ein Jahr ältere Rolland imponierte als Vuelta-Debütant mit zwei dritten Etappenplätzen.
8. Oktober
Bestätigt
Brand auch 2026 im Trikot von Lidl – Trek
Lucinda Brand wird auch 2026 im Trikot von Lidl – Trek unterwegs sein. Wie der US-Rennstall mit deutschem Hauptsposor bestätigte habe man sich mit der Niederländerin auf eine Vertragsverlängerung um ein Jahr geeinigt. Brand wechselte Ende 2019 von Sunweb zum Lidl-Vorgänger Trek – Segafredo und feierte seit auf der Straße mehrere große Erfolge wie die Gesamtsiege bei der Thüringen-Rundfahrt 2021, der Tour de Suisse 2022 oder der Belgien-Rundfahrt 2023. Zudem gehört die 36-Jährige zu den weltbesten Crosserinnen, 2021 wurde sie in dieser Disziplin Weltmeisterin und landete von 2018 bis 2025 bei Welttitelkämpfen immer auf dem Podium.
8. Oktober
Bestätigt
Edelhelferin für Longo Borghini: UAE verpflichtet Rooijakkers
UAE - ADQ verstärkt seine Fraktion der Rundfahrerinnen mit Pauliena Rooijakkers. Die 32-jährige Niederländerin wechselt von Fenix – Deceuninck zum Rennstall der Giro-Siegerin Elisa Longo Borghini und soll die Italienerin künftig in deren Grand-Tour-Ambitionen unterstützen. Rooijakkers überraschte im vergangenen Jahr mit Gesamtrang drei bei der Tour de France Femmes und belegte bei der diesjährigen Austragung den neunten Platz. Beim Giro d’Italia Women reichte es für die Kletterspezialistin zuletzt zwei Mal in Folge zu Rang vier.
8. Oktober
Bestätigt
Knox, Peace und Corkery erste Neuzugänge bei Picnic-PostNL
Picnic - PostNL hat seine ersten drei Neuzugänge für die kommende Saison präsentiert. Bekanntester Name ist der des Briten James Knox, der von Soudal – Quick-Step kommt und für zunächst eine Saison unterschrieben hat. Dessen Landsmann Oliver Peace steigt vom Picnic-Development-Team zu den Profis auf und hat ebenso wie der Ire Dillon Corkery (St Michel - Preference Home - Auber93) einen Zweijahresvertrag erhalten. “Was mich am Team Picnic - PostNL gereizt hat, war die Chance, einem Team mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz beizutreten und mit talentierten jungen Fahrern wie meinen Landsleuten Oscar Onley und Max Poole zusammenzuarbeiten“, wurde der 29-jährige Knox in einer Pressemitteilung zitiert.
7. Oktober
Bestätigt
XDS – Astana verlängert mit Giro-Bergkönig Fortunato
XDS – Astana hat den Vertrag mit dem Italiener Lorenzo Fortunato um weitere zwei Jahre verlängert. Der 29-jährige Italiener wechselte Anfang 2024 vom Zweitdivisionär Eolo – Kometa zum kasachischen Rennstall, in dessen Trikot er in dieser Saison Bergkönig des Giro d’Italia wurde sowie eine Etappe der Tour de Romandie gewann und in deren Gesamtklassement er Rang vier belegte. “Nach zwei Saisons bei uns hat Lorenzo sich komplett in das Team integriert. Der neue Vertrag ist deshalb der logische nächste Schritt für ihn und für uns“, sagte Team-Manager Alexandr Vinokurov über den Kletterspezialisten.
7. Oktober
Bestätigt
Anthony Perez steigt vom Rad
Cofidis-Profi Anthony Perez wird am Jahresende seine Karriere beenden. Das teilte die Equipe des 34-jährigen Franzosen in einer Presseerklärung mit. Der aus Toulouse stammende Perez wurde 2016 bei Cofidis Profi und feierte in seiner zehnjährigen Laufbahn fünf Siege bei kleineren Rennen wie der Luxemburg-Rundfahrt, wo er 2017 und 2018 je eine Etappe gewann.
6. Oktober
Bestätigt
Sturzfolgen: Vinokourov jr tritt mit 23 Jahren zurück
Alexandr Vinokurov jr. hat im Alter von nur 23 Jahren seine Karriere beendet. Das teilte der Sohn von Astana-Teammanager Alexandr Vinokourov in den Sozialen Medien mit. Der für das Astana-Development-Team fahrende Kasache leidet noch immer an den Folgen eines Unfalls vom März, bei dem er mit einem Auto zusammengestoßen war und sich dabei einen Oberschenkelhalsbuch zugezogen hatte. Zuletzt bestritt Vinokourov die Tour de Langkawi, bei der sein Zwillingsbruder Nicolas den vierten Gesamtrang belegte und sein Team vier Etappensiege feierte. “In den sieben Monaten seit meinem Sturz trainierte und fuhr ich Rennen unter Furcht und Schmerzen. Ich bin dankbar und stolz, dass ich dem Team in meinem letzten Rennen auf dem Weg zu vier Etappensiegen und einem vierten Gesamtrang helfen konnte. Vielen Dank an alle, die dieses Kapitel mitgeschrieben haben. Wir sehen uns bald im nächsten“, schrieb Vinokourov auf Instagram.
6. Oktober
Bestätigt
Klettertalent Joalland wird Profi bei Cofidis
Die französische Cofidis-Equipe hat Yaël Joalland mit einem Profivertrag ausgestattet. Der 25-jährige Kletterer wechselt vom Kontinental-Team CIC-U-Nantes in die WorldTour und ist bei Cofidis der dritte Neuzugang nach Alex Kirsch (Lidl – Trek) und Jenthe Biermans (Arkéa – B&B Hotels).
6. Oktober
Bestätigt
Mühlberger wird 2026 Teamkollege von Gall und Seixas
Gregor Mühlberger wird nach fünf Jahren das Movistar Team verlassen und ab der kommenden Saison Mannschaftskollege seines Landsmanns Felix Gall. Nach Angaben der Decathlon-Equipe habe man sich mit dem 31-jährigen Österreicher auf einen Einjahresvertrag geeinigt. Wie Team-Manager Sébastien Joly in einer Pressemitteilung ankündigte, soll Mühlberger die Equipe vor allem im Hochgebirge verstärken und “ insbesondere Felix Gall bei den großen Rennen noch besser unterstützen.“
Mühlberger wurde 2018 beim Red-Bull-Vorgänger Bora-Argo 18 Profi und wechselte zur Saison 2021 zum spanischen Movistar-Rennstall. In der Dekade als Profi gelangen ihm neun Siege, zuletzt gewann Mühlberger 2023 eine Etappe der Tour of the Alps 2023. “Ich freue mich unglaublich, Teil eines der besten Teams der Welt zu werden“, sagte der zweimalige Österreichische Staatsmeister und fügte an: “Ich kann es kaum erwarten, meine Qualitäten als zuverlässiger Helfer unter Beweis zu stellen, insbesondere an den harten Anstiegen, und Klassementfahrer wie Paul Seixas und meinen österreichischen Kollegen Felix Gall zu unterstützen.“
3. Oktober
Bestätigt
Uijtdebroeks wechselt zu Movistar
Cian Uijtdebroeks verlässt Visma - Lease a Bike vorzeitig und wechselt zu Movistar.
1. Oktober
Bestätigt
Kuypers beendet Straßenkarriere und geht zu Pauwels Sauzen
Nach 1,5 Jahren beendet Gerben Kuypers (Intermarché – Wanty) seine Straßenkarriere wieder. Der Belgier, der diese Saison bisher auf 49 Renntage kommt, wird ab dem 1. Januar zu Pauwels Sauzen – Cibel wechseln und sich somit wieder voll auf Cyclocross konzentrieren. Dort feierte der 25-Jährige seine größten Erfolge. Er hat acht UCI-Siege auf dem Konto, gewann 2023 den Coupe de France und wurde im gleichen Jahr Sechster der WM. Erst danach wurde Kuypers erstmals von einem großen Team, nämlich Intermarchés Cross-Abteilung Charles Liégeois Roastery, unter Vertrag genommen.
(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti
(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche
(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se