--> -->
19.07.2025 | (rsn) – Hohe Wellen schlägt derzeit in Belgien eine Absichtserklärung zwischen dem WorldTour-Rennstall Intermarché - Wanty und dem Zweitdivisionär Lotto über die Gründung eines gemeinsamen Teams. Darüber berichteten zuerst flämische Medien, darunter Sporza, ehe die Fahrer davon erfuhren.
“Sporza weiß mehr als wir. Das ist schade“, sagte Arnaud De Lie (Lotto) im Ziel des Bergzeitfahrens der Tour. Auch Teamkollege Lennert Van Eetvelt war nicht amüsiert. “Ich wusste überhaupt nichts davon. Mehr kann ich dazu nicht sagen“, sagte er nach der Etappe.
Brent Van Moer, der auf dem Weg zu Q36.5 scheint, wollte die bevorstehende Fusion nicht näher kommentieren. Der Belgier begrüßte aber die Pläne. “Meiner Meinung nach braucht man mindestens 20 Millionen Euro, um an der WorldTour teilzunehmen. Keines der beiden Teams hatte das, und in den letzten Jahren war es nicht einfach, ein komplettes WorldTour-Programm zu organisieren. Daher halte ich die Fusion für eine gute Entscheidung.“
Wie Van Moer weiter erzählte, seien die Fahrer, die noch über 2025 hinaus einen Vertrag hätten, am Donnerstag über die Fusion informiert worden. “Das war für uns eine kleine Überraschung, obwohl jetzt mehr klar ist. An sich ändert sich für die Fahrer, die nächstes Jahr noch einen Vertrag mit Lotto haben, nicht viel“, meinte er.
Nach Angaben von Sportdirektor Dimitri Claeys seien auch die Intermarché-Fahrer und Mitarbeiter am Donnerstag informiert worden – die Mitarbeiter zunächst sogar während der Etappe im Auto. “Die Fahrer wurden nach dem Zieleinlauf informiert. Es gab einige Diskussionen darüber, aber wir haben die Fassung bewahrt. Wir konzentrieren uns weiterhin auf den sportlichen Aspekt“, sagte der Belgier zu Sporza. Wie Van Moer äußerte sich auch Claeys letztlich positiv zu den jüngsten Entwicklungen. “Es gibt etwas, worauf man sich freuen kann. Es ist kein Geheimnis, dass wir ein Budget gesucht haben, und das wird nun erhöht. Das verheißt nur Gutes für die Zukunft“, sagte Claeys.
(rsn) – Quinn Simmons (Lidl – Trek) ist einer der angriffslustigsten Fahrer der Tour de France 2025. Unzählige Male hat der US-Meister bereits attackiert und auf vier der fünf Etappen, die von e
(rsn) - Wenn das stimmt, muss man die Leistung, die Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zurzeit bei der Tour de France abliefert, noch höher einschätzen. Dabei stellt sich die Frage: Wie überl
(rsn) – Von wegen entspannte Überführungsetappe kurz vor dem Ruhetag. Für Teams, die in der Gesamtwertung vorne mitmischen wollen, gibt es das heutzutage bei der Tour de France nicht mehr. Vor al
(rsn) – “Marion Rousse, die schöne Blonde“ stand während dieser 15. Etappe der Tour de France auf einem Pappschild am Rand der Strecke. Wer weiß, vielleicht hat dieses Kompliment an seine Leb
(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hat in Carcassonne seine Sammlung an Grand-Tour-Tageserfolgen vervollständigt. Nachdem er bereits beim Giro und der Vuelta je zwei Etappen hatte gewin
(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hat in Carcassonne seine Sammlung an Grand-Tour-Tageserfolgen vervollständigt. Nachdem er bereits beim Giro und der Vuelta je zwei Etappen hatte gewin
(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hatte viel Zeit. Zeit, um in die Kamera zu jubeln und mit Fans an der Bande abzuklatschen. Fast zwei Minuten hatte er sich auf den letzten 40 Kilometer
(rsn) – Nachdem er auf der 14.Tour-Etappe kurz vor dem Gipfel des Col du Tourmalet kurzentschlossen einer am Streckenrand stehenden Zuschauerin einen Teil deren Pappschilds entrissen und unter das T
(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg von Kapitän Remco Evenepoel auf der 14. Tour-Etappe werden die Karten bei Soudal – Quick-Step neu gemischt. “Wir müssen einen Neustart machen. Heute wird
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et