RSNplusPodestplatz sorgt für Erleichterung nach schwerem Winter

Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag"
Das zweite Podium für Charlotte Kool (rechts) in dieser Saison | Foto: Cor Vos

31.03.2025  |  (rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-jährige Niederländerin alles andere als unzufrieden mit ihrer Leistung beim längsten Rennen des UCI Frauen-Kalenders 2025. Schließlich war sie bei den bisherigen Frühjahrsklassikern Brugge-De Panne (1.WWT), Le Samyn des Dames (1.1) und Omloop van het Hageland (1.1) in den Sprintankünften nicht über einen achten Platz im Hageland hinausgekommen.

Dementsprechend erleichtert zeigte sich Kool auch nach ihrem dritten Platz hinter Wiebes und der bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) siegreichen Elisa Balsamo (Lidl - Trek). "Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Tag und besonders mit der Tatsache, dass ich zu jedem Zeitpunkt des Rennens dort war, wo ich sein wollte", sagte Kool im Gespräch mit RSN nach Rennende.

"Mit zwei Operationen im Winter habe ich wirklich nicht die leichteste Zeit hinter mir und ich bin sehr erleichtert, dass es heute endlich wieder zum Podium gereicht hat. Ich spüre, dass meine Form steigt und bin heute schon deutlich besser über die Anstiege gekommen. Das macht mich sehr zuversichtlich für den weiteren Saisonverlauf“, resümierte die zweifache Tour-de-France-Etappengewinnerin des Vorjahres, die damals in Frankreich ihre Ex-Kapitänin Wiebes jeweils hinter sich lassen konnte, und deren Saison 2024 im Oktober mit einem Schlüsselbeinbruch bei der Simac Ladies Tour endete. ___STEADY_PAYWALL___

Als 20 Kilometer vor dem Ziel der Wind den Fahrerinnen ausschließlich in den Rücken blies, sah sich die Mannschaft von Kool in einer guten Ausgangsposition für einen finalen Sprint. “Durch den Rückenwind und die hohe Geschwindigkeit gab es auf den letzten Kilometern keine entscheidenden Attacken mehr und wir konnten es eigentlich auch ganz gut kontrollieren. Aber dann haben wir als Team doch zu viel und auch zu früh gearbeitet, so dass wir dann für den direkten Leadout zu wenig Fahrerinnen zur Verfügung hatten“, ließ Kool sogar ein wenig offen, dass bei einer idealeren Positionierung eventuell noch ein besseres Resultat möglich gewesen wäre.

Beim Leadout nicht ideal aufgestellt

Dieser Meinung war auch ihre direkte Anfahrerin Franziska Koch unmittelbar nach dem Finale gegenüber RSN. "Zunächst war es optimal für uns, dass FDJ – Suez nach der zweiten Passage des Kemmelberges Vollgas gefahren ist, um Ally Wollaston für einen Sprint zur vorderen Gruppe zu bringen. Davon haben auch wir mit Charlotte im Schlepptau profitiert und alles ist noch einmal zusammengelaufen. Unser Timing im Leadout hätte dann aber besser laufen können. Vor allem Megan (Jastrab) und ich waren zu früh im Wind. Wir haben die letzten Meter falsch kalkuliert und daher ist es umso schöner, dass es für Charlotte noch zum Podium gereicht hat“, zeigte sich die Deutsche Meisterin selbstkritisch hinsichtlich der entscheidenden Meter vor der Ziellinie.

Die Deutsche Meisterin Franziska Koch (Picnic – PostNL) vor dem Start von Brugge-De Panne | Foto: Cor Vos

Nachdem die Stimmung im Team laut Koch nach Brugge-De Panne, wo man sich im Finale etwas verlor und Kool nicht über Rang 15 hinauskam, “nicht wirklich großartig“ gewesen sei, schaue man nun wieder sehr zuversichtlich auf die anstehenden Aufgaben.

"Wir sind heute als Team sehr gut zusammengefahren und haben gegenüber den letzten Rennen Fortschritte gemacht. Diesen positiven Trend werden wir bei den kommenden Rennen beibehalten", meinte Koch, die am kommenden Wochenende die Flandern Rundfahrt bestreiten wird. Kools nächstes Rennen ist drei Tage später der Scheldeprijs.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

Weitere Jedermann-Nachrichten

10.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.04.2025Schachmann überzeugt im Baskenland mit der “Almeida-Taktik“

(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine