--> -->
10.02.2024 | (rsn) - Am 24. August wird in Eltville-Erbach im Rheingau die siebte Ausgabe des Retro-Rad-Klassikers "Eroica Germania" über die Bühne gehen; die Online-Anmeldung läuft seit gestern (siehe auch Link hier unten). Wer dabei sein will: Es gibt nur 800 Startplätze, eine baldige Anmeldung ist also ratsam; bis Ende Februar gilt der günstige "Early Bird"-Tarif.
Wie immer führen drei Routen (43 km, 80 km, 122 km) die Teilnehmer/innen durch die berühmten Weinberge und die für das Rheingebiet typischen malerischen Dörfer, und immer wieder mit schönen Ausblicken auf den Rhein.
Am Renn-Wochenende (22. - 25. 8.) findet zudem das Eroica-Festival statt, mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen zu den Themen Radfahren, regionale Gastronomie und Wein-Kultur. Das Weingut Baron-Knyphausen in Eltville am Rhein ist das Festival-Zentrum - mit Wein-Lounge, regionalen Spezialitäten und dem Markt für Vintage-Fahrräder und -Teile, einem "Concours d' Elegance" für Oldtimer-Rennräder, Live-Musik und dem "International Cycling Film Festival" am Freitag (23.).
Die Strecken:
Gran Fondo, 122 km, 2150 hm
Die lange Strecke ist eine Fahrt ganz im Eroica-Stil, nach dem Motto "Staub, Schweiß und Belohnung" Mit rund 2150 Höhenmetern auf Asphalt- und Schotterstraßen ist diese Route definitiv eine Herausforderung.
Nach den Rheingauer Weinbergen geht's in den Rhein-Taunus-Nationalpark, und die Runde wird härter.
Medio Fondo, 80 km, 1290 hm
Die mittlere Route kombiniert atemberaubende Landschaften mit einem ziemlich herausfordernden Kurs und einigen schönen Schotterstraßen. Nach einigen angenehmen Kilometern durch die Rheingauer Weinberge mit Blick auf das Schloss Johannisberg folgt eine Wald-Abfahrt, anschließend werden die Steigungen anspruchsvoller...
Corto
Fondo, 43 km, 600 hm
Die Kurzstrecke bietet alles, was ein Fahrer vom Rheingau erwarten kann: eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten entlang des Rheins, dazu Weinberge, soweit das Auge reicht...
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war