--> -->
02.12.2023 | (rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan'Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem durch den Nationalpark Mercantour, der als einer der wildesten Frankreichs gilt, und über die Cime de la Bonette, mit einer der am höchsten gelegenen Straße Europas, bis auf 2802 Meter.
Den MercanTour Ultra Bonette am 9. Juni 2024, über 212 Kilo- und nicht weniger als 5600 Höhenmeter, und am 7. April den MercanTour Madone-Peille, mit 118 km und 2750 hm. Die Online-Anmeldung für beide Rennen läuft seit kurzem (mehr Infos unter dem Link hier unten).
Der MercanTour Ultra Bonette, "Europas höchster Gran Fondo", startet in Valberg (1673 m), mit folgenden Strecken: 212 km km/ 5600 hm und 195 km/ 4600 hm. Beide führen über die Cime de la Bonette auf 2802 m - wenn die Natur es erlaubt - dazu auf der Langstrecke vier harte Pässe hors catégorie. Wer's nicht ganz so hart mag, wählt die Runde "Classic Rando" ohne Bonette, mit 80 km, aber auch noch 2400 Höhenmetern.
Der MercanTour Madone-Peille am 7. April ist deutlich gemütlicher: Auf der Langstrecke geht's mit 118 Kilo- und 2750 Höhenmetern über die Cols Braus (1002 m), Calaisson (471 m) und Madone (925 m). Die Kurzstrecke hat 83 km, und noch 2000 hm, mit den Pässen Madone und Braus. Start und Ziel sind jeweils in Peille bei Nizza.
Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa
Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i