--> -->
10.09.2023 | Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahren, Rennen zu fahren
und sich gegenseitig anzuspornen.
Die Speed-Club-Ausfahrten werden weltweit zusammen mit lokalen Assos-Händlern organisiert. Hier die Herbst-Termine in Europa:
23. September, Frankfurt, Assos-Store
24. Sept., Wien, Nora Pure Sports
16. Sept., St Moritz, BikeLocal
16. Sept., Lugano, Assos-Boutique
23. Sept., Zug (CH),Cycling Lounge
17. Sept., Malaucene, Objectifs Ventoux
1. Oktober, Metz (F), Culture Velo
10. September, Turin, GranBike
23. Sept., Treviso (I), BikeRoot
7. Oktober, Cesenatico, NOB - Celli Bike
Das offizielle Trikot des Assos Speed Club hat ein neues, exklusives Motiv, besonders leichte Materialien und die bewährte hautenge Passform, auf die auch die Profis der WorldTour setzen.
Für das Trikot für den neuen Speed Club Jerseys hat sich Assos wieder mit dem Tätowierer Dan Smith aus Los Angeles zusammengetan. Dan hat sich an alten, ikonischen Motorrad-Clubs orientiert, um ein Trikot zu entwerfen, das genauso gut aussieht wie es schnell ist.
Das superleichte, aerodynamische Trikot baut auf das Team-Funktions-Trikot auf, in das die Profis an wärmeren Renntagen schlüpfen. Assos hat dabei kleinste Details in Sachen Passform und Komfort berücksichtigt, die man erst nach langen Stunden im Sattel bemerkt.
An der Vorderseite wurde das luftige miniCheck Tex Gewebe verarbeitet, ein besonders elastisches 3D-Strick-Material, das mit Fokus auf atmungsaktive und aerodynamische Eigenschaften entwickelt wurde.
An der Rückseite kommt das Stabilizator V7 Gewebe zum Einsatz, das das Trikot dank seiner Struktur aus kurzem vertikalen Stretch stabilisiert, insbesondere dann, wenn die Taschen voll bepackt sind.
Die spezielle steile Haltung, die Profi-Fahrer im Sattel einnehmen, hat ebenfalls zur Wahl des Materials für die Ärmel und den oberen Rücken beigetragen: Es musste so weich und elastisch wie möglich sein. Mit hohem UV-Schutz, schnelltrocknenden Eigenschaften und der vertikalen sowie horizontalen Dehnbarkeit bildet die feine Push-Pull-Trikot-Legung die Basis.
miniCheck Tex: Eine offene 3D-Strick-Struktur, die sich durch ihre überragende Atmungsaktivität auszeichnet, schnelltrocknend und unglaublich leicht. Trotz des geringen Gewichts verfügt es über einen Lichtschutz-Faktor von 25. Integrierte odorControl, die für hygienische Bedingungen sorgt.
Push Pull: Ärmel, Rückseite und Taschen wurden aus der eigens im Haus Asssos entwickelten Trikot-Legung aus dem Push Pull Material gefertigt, das einen hohen UV-Schutz (USF 50+) hat. Dieses schnelltrocknende Feinstrick-Gewebe mit horizontalem sowie vertikalem Stretch zeichnet sich durch hohe Atmungsaktivität und hohen Tragekomfort aus.
Stabilizator V7: Ein federleichtes, aber stabiles Material, das sich hervorragend als kühlende Stoff-Partie an der Rückseite des Trikots eignet. Trotz seines geringen Gewichts und Volumens erhält es seine Stabilität und Form - und bietet dazu noch einen UV-Schutz von USF 30.
Material: 66 % PL 22 % PA 12 % EA
Weitere Informationen
Assos of Switzerland SA
6854 San Pietro di Stabio
Tessin, Schweiz
Fon: 0041/ 91/ 641 6262
E-Mail: customerservice@assos.com
Internet: www.assos.com
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.
Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode
(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz
Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"
Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit
(rsn) - Vor zwei Wochen haben verheerende Waldbrände auf Hawaii die Stadt Lahaina zerstört, mindestens 115 Menschen starben, 1100 weitere werden nach wie vor vermisst. Der Künstler Welzie aus Maui
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de