1600 km und 10 000 hm in 70:57 Stunden

Race Around Denmark: Nicole Reist wird Gesamtzweite

Foto zu dem Text "Race Around Denmark: Nicole Reist wird Gesamtzweite"
Nicole Reist en route | Foto: Thomas Luethi/ Digicom

23.05.2023  |  (rsn, sl) - Vom 15. bis 21. Mai fand zum siebten Mal das Race Around Denmark statt, über rund 1600 Kilo- und 10 000 Höhenmeter, von Aarhus aus, landschaftlich faszinierend und technisch ziemlich anspruchsvoll. Für die Schweizer Ultra-Cyclerin Nicole Reist war es der Saisoneinstieg, und obwohl sie schon bald nach dem Start mit gesundheitlichen Problemen und teils starkem Gegenwind zu kämpfen hatte, "liess ich mich nicht unterkriegen", so die 38-Jährige. Sie beendete das Rennen auf dem zweiten Gesamtrang - als beste Frau, mit einer Top-Zeit von 70 Stunden und 57 Minuten.

Geschlagen geben musste sich Reist nur dem Slowenen David Rihtaric, der in 69 Stunden und 30 Minuten finishte. Zwar hatte sich die Schweizerin vorgenommen, das RaD zu gewinnen, im Ziel war sie aber trotzdem zufrieden mit ihrer Leistung: "Dafür, dass ich mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte und nicht meine volle Leistung abrufen konnte, bin ich ein wirklich gutes Rennen gefahren. Mein Team hat mich super unterstützt und getragen, die Technik hat bestens funktioniert. Deshalb bin ich sehr zuversichtlich und bereit für das nächste Rennen, das Race Around Poland."

Nicole Reist bleibt nur kurz Zeit, um sich zu erholen: Am 15. Juli startet in Warschau das noch deutlich anspruchsvollere Race Around Poland, das mit über 3600 Kilometern und 33 100 Höhenmetern mehr als doppelt so lang wie das Race Around Denmark ist. Im Süden und Südwesten, an der Grenze zur Slowakei und zu Tschechien, warten anspruchsvolle Bergstrecken, bevor es dann Richtung Baltische See flacher wird.

Reist: "Das wird sicherlich eine riesige Herausforderung für mich und mein Team, und ich setze alles daran, bis dahin meine volle Leistungsfähigkeit zurückzuerhalten. Das Rennen wird als Weltmeisterschaft ausgetragen, und ich will mir unbedingt meinen fünften Titel holen!"

Über Nicole Reist
Die 38-jährige ist passionierte Langdistanz-Radrennfahrerin und lebt in Weisslingen, nahe Winterthur in der Schweiz. Sie ist mehrfache Weltmeisterin, Europameisterin und Schweizer Meisterin, und hat seit 2012 fast jedes Ultracycling-Rennen gewonnen, zu dem sie gestartet ist – unter anderem schon dreimal das legendäre Race Across America. Bei ihrer dritten RaAm-Teilnahme im Juni 2022 lag sie tagelang mit rund 100 Kilometern Vorsprung in der Gesamtführung vor allen Männern, bis sie nach einem schweren Sturz in der Schlussphase noch von Allan Jefferson und Jim Trout überholt wurde. Trotz ihres umfangreichen Trainings-Pensums arbeitet sie Vollzeit als Hochbau-Technikerin in einem Architektur-Büro.

Weitere Jedermann-Nachrichten

27.05.2023Tour de Kärnten: Perfekter Auftakt

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

26.05.2023Säntis Classic: Radsport total - mit der Tour de Suisse

(rsn) - Die Tour de Suisse kommt zur Säntis Classic. Das heißt "Radsport total" am 17. Juni in Weinfelden. Das nette Städtchen im Schweizer Teil des Bodensee ist dann nicht nur Etappen-Ziel für di

25.05.2023Rund um Köln: Sieg für Moritz Palm

Köln am vergangenen Sonntag, perfektes Radsportwetter: Nach einem langen Tag in der Fluchtgruppe konnte sich Moritz Palm, Kapitän des Team Strassacker, mit einem langen Sprint gegen die starke Konku

24.05.2023Salzkammergut-Trophy: Gravel-Marathon auf zwei Strecken

(rsn) - Die "Salzkammergut Trophy" ist jedes Jahr ein Highlight im Rennkalender vieler Geländeradler, ob Mountain-, Cross-, Gravel-, Einrad- oder E-Biker. Das Ganze findet diesen Sommer am 15. und 16

22.05.2023Race Around Niederösterreich: Packende Duelle

(rsn, rn) - Bei der fünften Auflage des Race Around Niederösterreich (RaN) siegten die Oberösterreicherin Maria Winter bei den Damen und der Niederösterreicher Philipp Kaider bei den Herren. Spann

21.05.2023Mondsee-Fünf-Seen-Radmarathon: “Der schönste Europas“

(rsn) - In knapp einem Monat geht´s wieder los: Am Sonntag, 18. Juni veranstalten die "Naturfreunde Mondsee" im schönen Salzkammergut in Oberösterreich bereits zum 36. Mal den "Mondsee-Fünf-Seen-R

20.05.2023Gran Fondo Vosges: Podium beim schwersten Rennen des Jahres

Am vergangenen Wochenende stand für das Team Strassacker das hinsichtlich der Rahmenbedingungen wohl schwerste Rennen des Jahres auf dem Programm, der Gran Fondo Vosges. Nicht weniger als 177 km und

19.05.2023Nova Eroica Schweiz: “Race, Ride, Relax...“

(rsn) - "Race, Ride, Relax" ist das Motto der "Nova Eroica", ein Gravel-Granfondo im Eroica-Stil in Buonconvento, über die mythischen Strade Bianche Oberitaliens. Der Haupt-Event ist am 24. Juni in d

18.05.2023Nove Colli: Wegen Überschwemm-ungen auf Herbst verschoben

(rsn) - Am kommenden Sonntag (21. 5.) hätte in Cesenatico der 52. Granfondo Nove Colli mit rund 9500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern starten sollen. Doch nach zwei Tagen heftiger Unwetter in der Regi

17.05.2023Cycling for Charity: Mit Jens Heppner und Udo Bölts

(rsn, dp) - Zusammen fahren und zusammen helfen – das ist das Motto der Benefiz-Veranstaltung "Cycling for Charity" der SSG Bensheim. Auf vier kleeblattartig angelegten Strecken rund um den Start-

16.05.20233Rides: Unbekannte stellen Absperrgitter auf die Rennstrecke

Im Vorfeld des 3Rides-Rennens rund um Aachen am vergangenen Samstag sind vier Absperrgitter von Unbekannten so auf die gesperrte Rennstrecke gerückt worden, dass unmittelbar Gefahr für die Teilnehme

14.05.2023Christoph Strasser: No sleep till Dornbirn

(rsn, mr) - Von Nickelsdorf im Burgenland nach Dornbirn am Bodensee: einmal quer durch Österreich. Im Zug braucht man rund neun Stunden, Christoph Strasser war auf dem Renner mit 27:30 Stunden dreima

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine