1600 km und 10 000 hm in 70:57 Stunden

Race Around Denmark: Nicole Reist wird Gesamtzweite

Foto zu dem Text "Race Around Denmark: Nicole Reist wird Gesamtzweite"
Nicole Reist en route | Foto: Thomas Luethi/ Digicom

23.05.2023  |  (rsn, sl) - Vom 15. bis 21. Mai fand zum siebten Mal das Race Around Denmark statt, über rund 1600 Kilo- und 10 000 Höhenmeter, von Aarhus aus, landschaftlich faszinierend und technisch ziemlich anspruchsvoll. Für die Schweizer Ultra-Cyclerin Nicole Reist war es der Saisoneinstieg, und obwohl sie schon bald nach dem Start mit gesundheitlichen Problemen und teils starkem Gegenwind zu kämpfen hatte, "liess ich mich nicht unterkriegen", so die 38-Jährige. Sie beendete das Rennen auf dem zweiten Gesamtrang - als beste Frau, mit einer Top-Zeit von 70 Stunden und 57 Minuten.

Geschlagen geben musste sich Reist nur dem Slowenen David Rihtaric, der in 69 Stunden und 30 Minuten finishte. Zwar hatte sich die Schweizerin vorgenommen, das RaD zu gewinnen, im Ziel war sie aber trotzdem zufrieden mit ihrer Leistung: "Dafür, dass ich mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte und nicht meine volle Leistung abrufen konnte, bin ich ein wirklich gutes Rennen gefahren. Mein Team hat mich super unterstützt und getragen, die Technik hat bestens funktioniert. Deshalb bin ich sehr zuversichtlich und bereit für das nächste Rennen, das Race Around Poland."

Nicole Reist bleibt nur kurz Zeit, um sich zu erholen: Am 15. Juli startet in Warschau das noch deutlich anspruchsvollere Race Around Poland, das mit über 3600 Kilometern und 33 100 Höhenmetern mehr als doppelt so lang wie das Race Around Denmark ist. Im Süden und Südwesten, an der Grenze zur Slowakei und zu Tschechien, warten anspruchsvolle Bergstrecken, bevor es dann Richtung Baltische See flacher wird.

Reist: "Das wird sicherlich eine riesige Herausforderung für mich und mein Team, und ich setze alles daran, bis dahin meine volle Leistungsfähigkeit zurückzuerhalten. Das Rennen wird als Weltmeisterschaft ausgetragen, und ich will mir unbedingt meinen fünften Titel holen!"

Über Nicole Reist
Die 38-jährige ist passionierte Langdistanz-Radrennfahrerin und lebt in Weisslingen, nahe Winterthur in der Schweiz. Sie ist mehrfache Weltmeisterin, Europameisterin und Schweizer Meisterin, und hat seit 2012 fast jedes Ultracycling-Rennen gewonnen, zu dem sie gestartet ist – unter anderem schon dreimal das legendäre Race Across America. Bei ihrer dritten RaAm-Teilnahme im Juni 2022 lag sie tagelang mit rund 100 Kilometern Vorsprung in der Gesamtführung vor allen Männern, bis sie nach einem schweren Sturz in der Schlussphase noch von Allan Jefferson und Jim Trout überholt wurde. Trotz ihres umfangreichen Trainings-Pensums arbeitet sie Vollzeit als Hochbau-Technikerin in einem Architektur-Büro.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine