--> -->
15.09.2022 | 3, 2, 1 - der Countdown am Attersee läuft weiter, der 17. September rückt immer näher. Auf der Rundfahrt um den malerischen See in Oberösterreich werden beim Jedermann-Zeitfahren "King of the Lake" wieder diverse Kronen an neue Kings und Queens verteilt. Im Einzel-Zeitfahren kann sich der sechsfache "Race across America"-Sieger Christoph Strasser nach seiner Platzierung im letzten Jahr - als er Zweiter wurde - nur noch eine Position nach vorne bringen. Aber die internationale Konkurrenz wird es dem Langdistanz-Spezialisten sicher so schwer wie möglich machen.
Einfach wird es auch nicht für uns als frisch gekürte Klapprad-Weltmeister.
Unser Team "Early-4-Birds" konnte bei der Klapprad-WM "World-Klapp" am 25. Juni in Herxheim (Pfalz) alle Titel abräumen. Und beim dritten Start am Attersee (hier unser Rennbericht von 2021) möchten wir mit unseren 70er-Jahre-Klapprädern einen Zahn zulegen, und eine neue Bestzeit als Oberlippenbart-Träger in die Ergebnisliste der Vierer-Mannschaften eintragen.
Mit unseren dieses Jahr neuen, größeren Kettenblättern wird es zwar schwieriger, in der 13-Prozent-Steigung bei Buchberg die 20-Zoll-Räder elegant über die Bergwertung zu kommen, aber in der Ebene können wir mehr Geschwindigkeit auf den Asphalt brennen. Lassen Sie sich überraschen, ob unsere Rechnung in der Praxis aufgeht: Der eine Gang unserer Oldtimer-"Klappis" muss für die gesamte Strecke passen.
Mit mehr Schalt-Möglichkeiten nehmen weitere
rund 1400 Rennradfahrer/innen den mit 260 Höhenmetern gespickten 47,2 km langen Rundkurs in Angriff, in verschiedenen Wertungsklassen: Frauen, Männer, Elite, U23, Zehner- und Vierer-Mannschaft, Renn- oder Zeitfahrräder - nur für die Klappradler gibt es (noch;-) keine eigene Wertung.
Am Samstag geht es in Schörfling am Attersee um 13 Uhr mit den Zehner-Mannschaften los. Dann folgen die Vierer-Teams - darunter wir - und schließlich die Einzelfahrer/innen, auf voll gesperrten Straßen; die attraktive Strecke im Salzkammergut wird im Uhrzeigersinn absolviert. Und die Veranstaltung bietet für Zuschauer/innen und Radsport-Fans nicht nur Top-Sport an einem Spätsommertag, sondern auch ein attraktives Rahmenprogramm. Das Marina-Herbstfest ab 20:30 Uhr im Festzelt rundet das Event ua mit einer Live-Band ab.
Übrigens: radsport-news.com wird einen Live-Ticker
zum Rennen haben, und Eurosport streamt das Ganze im Internet. Aber nur vor Ort ist ein hautnahes Erlebnis garantiert - inklusive Gänsehaut, wenn wir Vier an euch vorbeizischen;-!
Berthold Balg ist Fahrer im Team "Early-4-Birds".
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war