--> -->
03.02.2022 | (rsn) - Ein paar Hügel, schöne Waldwege, flache Strecken entlang der Flüsse und durch Auen - genau das, was man sich zum Saison-Start wünscht... Der "Primavera Ride" am 26. und 27. März, durch die Region Gelderland in den Niederlanden ist die erste "klassische" Tour des Kalenders 2022 der Jedermann-Serie "NL Tour Rides".
"NL Tour Rides" ist die größte niederländische Freizeit-Touren-Serie,
mit im Jahr 2022 mehr als 20 Straßen-Events (Classic Series, Tour Ride Series), dazu 17 Schotter-Touren in den "Gravelty Series" und zwölf "Box Rides", GPS-Touren zum Selberfahren.
Start und Ziel des "Primavera Ride" ist an der Zwitsal Fabriek in Apeldoorn, der viertgrößten Stadt Hollands, nicht mal 50 km von der deutschen Grenze entfernt. Drei Strecken stehen zur Wahl: 65 km, 80 km oder 125 km. Noch bis Sonntag (6. 2.) gilt der "Early Bird Deal" mit günstigeren Startgebühren. Bei der Online-Anmeldung sind Tag und Zeitraum auszuwählen; so werden die Teilnehmer/innen im Rahmen der geltenden Korona-Beschränkungen verteilt.
Alle Strecken führen durch attraktive Gegenden
zwischen Apeldoorn, Zutphen und Deventer, entlang der IJssel, über den Sallandse Heuvelrug und durch die schöne Landschaft um Lochem. Die Strecke ist eine Mischung aus leichten Anstiegen, flachen Polder-Stücken, Deich-Überquerungen und sanften Hügeln.
Die Zwitsal Fabriek in Apeldoorn wird am 26. und 27. März zum Festival-Gelände mit großer Terrasse, Zelten, Bars und Ständen umgewandelt, für Stimmung sorgt ein DJ. Am Morgen gibt's eine Tasse Kaffee für alle, nach dem Zieleinlauf frische Pasta und ein kaltes "Lucky 13 Birra Bianca" (oder ein anderes Getränk).
NL Tour Rides unterstützt den holländischen "Fonds für Behindertensport", ein Teil der Meldegebühren wird an den Fonds gespendet - bisher mehr als 200 000 Euro.
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S
Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender