--> -->
19.05.2021 | (rsn, cr) - Zum vierten Mal steht am Samstag, 16. Oktober das Berner Breitensport-Event "Gravel Ride & Race" auf dem Programm. Wie in den Vorjahren werden zwei Strecken und damit zwei verschiedene Formate angeboten, der "Ride" und das "Race". Die Online-Anmeldung ist seit Ende der vergangenen Woche geöffnet (siehe Link hier unten).
Das "Race", das über rund fünfzig Kilometer mit knapp 800 Höhenmetern führt,
ist die
ambitioniertere Variante, bei der es auch Ranglisten nach Lizenz- und
Altersklassen gibt. Der zwanzig Kilometer lange «Ride», bei dem es statt einer Rangliste für alle Starter/innen eine eigene Finisher-Zeit gibt, richtet sich vorwiegend an genussorientierte Teilnehmer/innen: Er hat lediglich 300 Höhenmeter.
"Gravel is the new road", sagt Organisator Christian Rocha und ist überzeugt, dass der Gravel-Bereich in Zukunft noch weiter rasant wachsen wird. "Gravel ist wie Rennvelo-Fahren, einfach draussen in der Natur, ohne Stress, ohne Aggressivität und ohne Gefahren im Strassenverkehr", so Rocha weiter:
"Die modernen Gravelbikes stehen für
Schnelligkeit und Direktheit, kombiniert mit dem Offroad-Feeling auf Schotterstrassen und einfach zu fahrenden Trails. Genau das bietet unser Allianz Gravel Ride & Race, mit einer abwechslungsreichen und schön angelegten Strecke rund um Bern."
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es kein Teilnehmer-Limit; im Fall von wieder strengeren Covid-19-Regeln behalten sich die Organisatoren jedoch vor, solche Limits einzuführen und dabei nach dem Prinzip «first come, first serve» zu handeln.
"Dem Verein Radquer Bern ist bewusst,
dass eine Durchführung zum aktuellen Zeitpunkt alles andere als sicher ist", so Veranstalter Christian Rocha: "Dennoch besteht die Hoffnung, dass Mitte Oktober Outdoor-Sportveranstaltungen mit den notwenigen Sicherheits- und Hygiene-Massnahmen durchgeführt werden können. Der definitive Entscheid über die Durchführung soll rund einen Monat vor dem Event, also Mitte September fallen."
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war