26. September - Sion/ Wallis - 39, 77, 115 km

Nova Eroica Schweiz: “Race, Ride, Relax“

Foto zu dem Text "Nova Eroica Schweiz: “Race, Ride, Relax“"
| Foto: eroica.cc

21.04.2021  |  (rsn) - "Race, Ride, Relax" ist das Motto der "Nova Eroica", ein Gravel-Granfondo im Eroica-Stil in Buonconvento, über die mythischen Strade Bianche Oberitaliens. Neben dem Event am 7. Juli in der Toskana gibt es nun am 26. September einen Ableger in der Schweiz, im Herzen der Walliser Alpen.

Es geht auf Schotterstraßen von Sion, der ältesten Stadt der Schweiz
mit ihrem außergewöhnlichen mittelalterlichen Erbe entlang der Rhône und durch wunderbare Weinlandschaften sowie spektakuläre Bergdörfer. Nicht weniger als fünf Routen durch die grandiose alpine Umgebung stehen zur Auswahl, von der Familien-Runde mit 24 Kilo- und 100 Höhenmetern bis zur Langstrecke "Via Alpina" mit 115 km und 2400 hm.

"Die Nova Eroica kombiniert Schotter, Gran Fondo und gute Verpflegung im Eroica-Stil", so die Veranstalter, und sie ist offen für Schotter-, Straßen- und Cross-Bikes. Neben den Zeitfahr-Segmenten soll es "schöne Transfer-Abschnitte geben, für ein episches Gruppen-Erlebnis".

Das Wochenende soll zudem - je nach Corona-Situation - ein umfangreiches  Programm auf den gepflasterten Straßen und verwinkelten Gassen von Sion beinhalten, mit Festival, Gastronomie und diversen Aktivitäten für Liebhaber von Oldtimer-Bikes.

Die Strecken:
VIA ALPINA - 115 km, 2400 hm
Weinberge, Almen, Wälder...

VIA RODANO - 77 km, 1000 hm
Entlang der Rhône, durch die Walliser Weinberge

VIA GUSTO - 39 km, 250 hm
Mit dem Oldtimer-Rad auf kleinen Straßen - ausgiebige Tank-Stops für einen sportlichen und kulinarischen Tag.

VIA FAMIGLIA - 24 km,100 hm
Familienausflug mit dem Oldtimer-Fahrrad und reichlich Proviant

"REGULARITY RACE" - 8 km, 100 hm
Ein spannendes Oldtimer-Rennen im Herzen von Sion: Setzen Sie sich eine Zeit, um diese 800 m lange Schleife zu absolvieren, die zehn Mal zurückgelegt werden muss. Die geschätzte Zeit müssen Sie dann möglichst auf die Sekunde genau einhalten.

Beim Gleichmäßigkeits-Rennen wird derjenige Sieger, der alle Schleifen so nah wie möglich an der geschätzten Zeit absolviert. Jede zusätzliche Sekunde und jede Sekunde weniger wird als Strafzeit gewertet. Es ist Zeit zu spielen und sich auf das Abenteuer im Herzen der Stadt Sion, der ältesten Stadt der Schweiz, einzulassen. Zwischen den  der Hauptstadt des Wallis, lassen Sie die Teilnehmer auf die Suche nach dem perfekten Timing gehen!

Das Veranstaltungs-Zentrum mit Konzerten, Tanz
und alten Fahrrädern findet sich auf der Place de la Planta in Sion, mit einem Event-Dorf mit vielen Fahrrad-Herstellern, neuesten Innovationen, Zubehör und Textilien - alles aus der Welt der Gravel-Bikes.

Die "Vintage Area" entlang der Rue des Remparts bietet ein Universum für  Fans von Fahrrädern aus alten Zeiten, in der ausgelassene Atmosphäre der Swing-Jahre, mit einer Vielzahl von Ständen für Sammler, Vintage-Kleidung und Künstler aller Art. Eine lustige, ausgefallene Zeitreise, fröhlich, authentisch, sportlich, zum Klang von Swing und Boogie-Woogie, ganze zwei Tage lang...

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine