Pogacar gewinnt die 3. UAE Tour, Yates gestürzt

Im letzten Versuch platzt bei Ewan der Knoten, Bauhaus Dritter

Foto zu dem Text "Im letzten Versuch platzt bei Ewan der Knoten, Bauhaus Dritter"
Caleb Ewan (Lotto Soudal) feiert seinen Sieg auf der Schlussetappe der UAE Tour. | Foto: Cor Vos

27.02.2021  |  (rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 3. UAE Tour die letzte Chance clever genutzt und sich im Sprint auf der Strandpromenade seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 26-jährige Australier trat im Finale der 147 Kilometer langen 7. Etappe, die in Yas Marina gestartet worden war, auf letzten Metern vom Hinterrad von Sam Bennett (Deceuninck - Quick Step) aus an und verhinderte so den dritten Tagessieg des Iren, der sich diesmal mit dem zweiten Platz begnügen musste.

Das Tagespodium komplettierte erneut ein deutscher Profi. Nachdem am Freitag Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) auf den dritten Platz gesprintet war, landete dort 24 Stunden der Kölner Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), gefolgt von Bennetts Anfahrer Michael Morkov, dem Niederländer Cees Bol (DSM) und dem Hürther André Greipel (Israel Start-Up Nation). Ackermann dagegen war eingebaut und wurde nur Elfter.

"Wir sind hierher gekommen, um eine Etappe zu gewinnen und es war nur noch eine übrig. Da war schon Druck, heute ein gutes Resultat abzuliefern. Mein Team hat einen tollen Job gemacht“, sagte Ewan, der mit seinen Helfern den Konkurrenten in Abdu Dhabi zunächst den Vortritt ließ, dann aber freie Fahrt hatte, nachdem er gestern noch im Positionskampf ausgebremst worden war.

Aber auch diesmal lief bei Lotto Soudal nicht alles nach Wunsch. “Roger (Kluge) ging etwas spät links heraus und wir drohten schon etwas aus dem Tritt zu kommen. Deshalb musste ich wirklich früh von seinem Hinterrad wegspringen. Ich sah Sam (Bennett) von rechts mit enormem Speed ankommen und es gab genügend Raum für mich, um mich daranzuhängen. Das war die einzige Chance, und ich zog mit hoher Endgeschwindigkeit an ihm vorbei“, schilderte Ewan die entscheidende Situation und fügte an: "Das ist schon erleichternd. Ich war noch nie in meiner Karriere zu Beginn eines Jahres so lange ohne Sieg. Deshalb fühlt es sich das gut an, bevor ich nach Europa zurückkehre und dort meine Saison beginne."

Yates holt sich eine blutige Nase

Kurzzeitige Aufregung gab es unter den Klassementfahrern. 40 Kilometer vor dem Ziel landete der Gesamtzweite Adam Yates (Ineos Grenadiers) mit dem Gesicht voraus auf dem Asphalt und musste an blutenden Gesichtswunden behandelt werden. Da aber das Feld das Tempo reduzierte, gelang dem Briten wieder der Anschluss, wodurch sich an der Spitze der Gesamtwertung nichts änderte.

Der Slowene Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) sicherte sich die Gesamtwertung mit 35 Sekunden Vorsprung auf den Vorjahressieger, Dritter wurde mit 1:02 Minuten Rückstand der Portugiese Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step). “Das ist wirklich großartig! Das war mein erstes Ziel der Saison und mein erstes Heimrennen, weshalb es sehr wichtig war und ich sehr glücklich bin. Meine Teamkollegen haben einen wirklich tollen Job gemacht. Das war eine unserer besten Leistungen. Natürlich werde ich zur UAE Tour wiederkommen“, sagte der Vorjahreszweite Pogacar, der mit dem geschlagenen Yates die Plätze tauschte.

Bester deutscher Profi in den Emiraten war Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe), der mit 10:31 Minuten Rückstand die Rundfahrt auf Platz zwölf beendete. Pogacar gewann auch die Nachwuchswertung, der Niederländer David Dekker (Jumbo - Visma) entschied die Punktewertung für sich.

So lief das Rennen:

Die Schlussetappe der 3. UAE Tour wurde zunächst von den Ausreißern Alexys Brunel (Groupama - FDJ), Samuele Battistella und Matteo Sobrero (beide Astana - Premier Tech) dominiert. Das Trio zog kurz nach dem Start davon und hatte sich nach weniger als 20 Kilometern bereits gut drei Minuten Vorsprung herausgefahren. Danach kontrollierten die Sprinterteams aber das Geschehen und reduzierten den Rückstand schnell.

Als gut 60 Kilometer vor dem Ziel auf breiten Straßen eine Windkantenattacke das Feld auseinanderriss, war es um die kleine Spitzengruppe geschehen. In der ersten Gruppe befanden sich zahlreiche Sprinter sowie Pogacar und Yates, weshalb im Feld vor allem EF Education - Nippo für Neilson Powless und Jumbo - Visma um Dekker Tempo machten und die starke Fluchtgruppe nach rund 15 Kilometer wieder einfingen.

Nach einer kurzen Beruhigung sorgte dann ein durch Yates ausgelöster Massensturz an der Spitze für Aufregung. Der Gesamtzweite flog über seinen Lenker, landete mit dem Gesicht voran auf dem Asphalt und löste unfreiwillig eine Kettenreaktion im Feld aus. Yates musste einige Minuten auf der Straße behandelt werden, weil er stark blutete, schaffte dann mit Hilfe seiner Teamkollegen wieder an Anschluss auf das Feld, in dem das Tempo deutlich reduziert worden war.

Auf den letzten 30 Kilometer kontrollierten Deceuninck, Bora - hansgrohe und Lotto Soudal das Geschehen, nur unterbrochen von einer EF-Überraschungsaktion kurz vor dem zweitem Zwischensprint, an dem der Gesamtfünfte Powless die zwei Sekunden Rückstand auf den Vierten Chris Harper (Jumbo - Visma) gutmachen wollte. Dessen Team reagierte aber schnell und neutralisierte die Attacke. Letztlich holte sich Dekker die Maximalpunktzahl sowie die drei Bonussekunden vor Harper und Powless und sicherte sich damit das Grüne Trikot.

Auf den letzten Kilometern führte Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) nach Abu Dhabi hinein und durch einige Kurven auf die dortige Corniche. Auf dem fünf Kilometer langen dreispurigen Strandboulevard positionierte sich dann UAE Emirates an der Spitze, um Pogacar aus allen Gefahren zu halten.

Deceuninck läutete auf den letzten 2,5 Kilometern das Finale ein und zog Bennett von der Spitze weg den Sprint an. Mit Ewan am Hinterrad jagte der Ire dem Ziel entgegen, musste den Australier dann aber rechts von sich noch vorbeiziehen lassen. Bauhaus fuhr als Dritter über den Zielstrich und holte sich damit die erste Podiumsplatzierung bei dieser UAE Tour, wogegen Ackermann schlecht positioniert war und nicht in den Kampf um den Etappensieg eingreifen konnte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.10.2021UAE Tour: RCS Sport und Abu Dhabi Sports Council verlängern

(rsn) - RCS Sport und der Abu Dhabi Sports Council werden ihre Zusammenarbeit bei der UAE Tour fortsetzen und für weitere drei Jahre die einzige WorldTour-Rundfahrt des Nahen Ostens gemeinsam organis

28.02.2021Ackermann: Das Timing im Lead-out stimmte nicht

(rsn) - Auch im dritten Massensprint der UAE Tour verpasste Pascal Ackermann (Bora - Ackermann) den angestrebten Etappensieg. Schien der Pfälzer als Dritter der vorletzten Etappe noch auf einem guten

28.02.2021Adam Yates sicherte sich mit blutenden Wunden Rang zwei

(rsn) - 40 Kilometer vor dem Ziel der 3. UAE Tour schien das Rennen für Adam Yates beendet. Mit seinen Helfern weit vorne im Feld fahrend, verlor der Neuzugang von Ineos Grenadiers plötzlich und aus

28.02.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über

27.02.2021Highlight-Video der UAE-Schlussetappe

(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 3. UAE Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Australier gewann die 7. Etappe über 147 Kilometer zwischen Yas Marina und de

27.02.2021Greipel: “Das war wie russisches Roulette“

(rsn) - André Greipel (Israel Start-Up Nation) hat am letzten Tag der UAE Tour seinen Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt. Auf der 7. Etappe zwischen Yas Marina und Abu Dhabi Breakwater gelang de

27.02.2021Ewan gewinnt Schlussetappe, Pogacar feiert Gesamtsieg

(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 3. UAE Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Australier gewann die 7. Etappe über 147 Kilometer zwischen Yas Marina und de

27.02.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 27. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

26.02.2021UAE Tour: Stork bricht sich die Kniescheibe und mehrere Rippen

(rsn) - Vor der 6. Etappe der UAE Tour war Florian Stork (DSM) auf Rang zwölf der Gesamtwertung und eine Position vor Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) der beste deutsche Fahrer. Doch nach einem sc

26.02.2021Ackermann fehlte ein Tritt, um an Bennett dranzubleiben

(rsn) - Die Endgeschwindigkeit ist da, aber das Timing stimmte noch nicht. So belegte Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) am Ende der 6. Etappe der UAE Tour von Deira Island nach Palm Jumeirah (165

26.02.2021Highlight-Video der 6. Etappe der UAE Tour

(rsn) - Sam Bennett (Deceuninck - Quick Step) hat auch den zweiten Massensprint der 3. UAE Tour für sich entschieden. Der 30-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer der von Deira Island nach Pal

26.02.2021Bennett und Deceuninck wieder eine Klasse für sich

(rsn) - Sam Bennett (Deceuninck - Quick Step) ist der beste Sprinter der UAE Tour. Der 30-jährige Ire ließ im heftig umkämpften Finale der 165 Kilometer langen 6. Etappe auf der künstlich errichte

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2024Die bekannte Unbekannte auf DM-Platz 9: Unbound-Siegerin Klöser

(rsn) – Sie war die große Unbekannte im Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim: Rosa Klöser (Maap – Rose). 20 Tage nach ihrem Sieg beim Gravel-Klassiker Unb

22.06.2024Visma soll Simon Yates verpflichtet haben

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

22.06.2024Koch, Lippert, Niedermaier, Riedmann und Klöser im Video-Interview

(rsn) – Drei Frauen waren im verregneten Straßenrennen bei der Deutschen Meisterschaft in Bad Dürrheim die Stärksten und machten den Titel unter sich aus. Dabei hatte Franziska Koch (dsm-firmenic

22.06.2024Schritt zurück hat sich gelohnt: Kröger jetzt auch zum Olympia-Zeitfahren?

(rsn) – Es war ein Bild zum Einrahmen: Mieke Kröger stand, grinsend wie ein Honigkuchenpferd, im Vereinstrikot des RV Teutoburg Brackwede hinter dem Podium vor dem Jan Ullrich Museum in Bad Dürrhe

22.06.2024Rüegg komplettiert Medaillensatz, Longo Borghini fährt allen davon

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammen

22.06.2024Koch knöpft Lippert in Bad Dürrheim überraschend den Titel ab

(rsn) – Etwas überraschend gewann Franziska Koch (dsm-firmenich - PostNL) die Deutsche Straßenmeisterschaft der Elite. Auf dem selektiven 134,2 Kilometer langen Kurs setzte sich die 23-Jährige im

22.06.2024Messemer dank der Mannschaft neue Deutsche Meisterin

(rsn) - Joelle Amelie Messemer ist neue Deutsche Meisterin der U19. In Bad Dürrheim dominierte ihr Team Wipotech – RLP, denn neben der Goldmedaille nahm die Mannschaft mit Magdalena Leis auch Bronz

22.06.2024Bundesliga: Tagessieger Czasa mit “perfektem Zeitfahren“

(rsn) – Der dritte Lauf der Rad-Bundesliga, das 30,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Bad Dürrheim im Rahmen der Straßen-DM, lief perfekt für das Team rad-net Oßwald. So sicherte sich Moritz

22.06.2024Groupama-Kapitän Gaudu an Covid erkrankt

(rsn) - Eine Woche vor dem Beginn der 111. Tour de France in Florence wurde David Gaudu (Groupama – FDJ) positiv auf Corona getestet. Das teilte seine Mannschaft via Twitter mit. Der französische K

22.06.2024Politt, Schachmann, Kröger, Teutenberg und Co. im Interview

(rsn) – Justyna Czapla (Canyon – SRAM), Mieke Kröger (RV Teutoburg Brackwede), Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek Future Racing) und Nils Politt (UAE Team Emirates) sind die neuen Deutschen Meist

22.06.20247 Wochen nach Ellenbogenbruch: Heidemann holt Zeitfahr-Bronze

(rsn) – Ein dritter Platz von Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr) im Einzelzeitfahren bei den Deutschen Meisterschaften, das ist an sich keine Überraschung. 2021 und 2023 war der 26-Jährige imm

22.06.2024Dopingverdacht! EF Education – EasyPost setzt Piccolo vor die Tür

(rsn) – Der US-Rennstall EF Education – EasyPost hat den Italiener Andrea Piccolo rausgeworfen. Man habe "den Vertrag mit dem 23-Jährigen "mit sofortiger Wirkung gekündigt", teilte die Mannschaf

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine