Corona trotzen und Gutes tun

Charity Bike Cup in Ditzingen sucht noch Helfer und Teilnehmer

Von Uli Hugger

Foto zu dem Text "Charity Bike Cup in Ditzingen sucht noch Helfer und Teilnehmer"
Tatort-Kommissar Richy Müller hat auch für 2020 wieder zugesagt | Foto: Uli Hugger

25.08.2020  |  (hu/ rsn) - Es ist es schwer, in Corona-Zeiten ein Jedermann-Rennen durchzuführen. Die Veranstalter in Ditzingen-Heimerdingen wollen es schaffen: Am 4.Oktober soll der 14. Charity Bike Cup mit insgesamt 1000 Teilnehmern über die Bühne gehen - unterteilt in je 500 Fahrer/innen für das "Race" über 80 Kilometer (vier Runden a 20 Kilometer) und für die lässigere, über 60 Kilometer führende "Tour". Der Erlös aus Startgeldern und Spenden geht wie immer komplett und direkt an „Star Care e.V. - wir helfen Kindern“.

Alles im Blick behält deshalb Organisator und Initiator Heinz Betz. "Wir wollen mit dem 14. Lila Logistik Charity Bike Cup ein Zeichen der Solidarität und für den (Rad-)Sport setzen. Dies unter Beachtung aller Infektionsschutzmaßnahmen", erklärt der ehemalige Profi-Radsportler, 1980 WM-Dritter im Punktefahren und zweifacher Deutscher Meister.

Bereits 70 Prozent der wegen Corona streng limitierten Startplätze 2020 sind belegt. Pro Teilnehmer gehen direkt 35 Euro an "Star Care e.V. - Wir helfen Kindern" und damit Kinderhilfsprojekten in Ditzingen und dem Raum Ludwigsburg.

Noch müssen aber die einige der rund 100 Helfer rekrutiert werden. Die Organisatoren sind dankbar für jeden Freiwilligen. "Besonders wegen Corona werden wir einige Helfer mehr benötigen, um alle Auflagen erfüllen zu können. Wir sind aber auch für jeden Teilnehmer dankbar. Jeder kann ja aktiv mit dabei sein, besonders bei der Lila Tour!", hofft Betz auf großen Zuspruch sowie weitere Teilnehmer*innen und erklärt dazu: "Corona-Maßnahmen wird es einige geben. Hier sind wir noch in Abstimmung mit den Behörden. Sicher wird wohl das traditionelle Opening am Abend vor dem eigentlichen Event entfallen."

Gefahren wird wie immer in Teams mit aktiven und ehemaligen Radsportprofis und Prominenten. Auch Tatort-Kommissar Richy Müller hat wieder zugesagt, ebenso Fußballweltmeister Guido Buchwald. Einige Teams sind bereits ausgebucht. Anmeldeschluss des etablierten Charity-Rennens westlich von Stuttgart ist der 1.Oktober 2020 (http://www.charity-bike-cup.de/). Im Startgeld inbegriffen sind unter anderem die freiwillige Spende von 35 Euro an Star Care, ein limitiertes Team-Trikot, medizinische Betreuung und technischer Service.

Der Charity Bike Cup konnte mit seinen bislang 13 Ausgaben die stattliche Spendensumme von 481.100 Euro an "Star Care - wir helfen Kinder" übergeben und damit vielen kranken, behinderten und sozial benachteiligten Kindern helfen.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine