15. bis 20. August 2020 - von Hamburg nach Kitzbühel - 1020 km - jetzt Meldestart

Deutschland-Rush 2020: Vom Kiez nach Kitz

Foto zu dem Text "Deutschland-Rush 2020: Vom Kiez nach Kitz"
| Foto: deutschland-rush.de

08.11.2019  |  (rsn, oz) - Von Hamburg nach Tirol in sechs Tagen, vom Kiez aufs Kitzbüheler Horn: Das ist der Deutschland-Rush, der im kommenden Jahr vom 15. bis 20. August über die Bühne geht; die Anmeldung läuft seit kurzem (siehe Link hier unten).

Der Startschuss für rund 40 Sportlerinnen und Sportler fällt wie erstmals
im vergangenen Sommer im Rahmen der Cyclassics auf dem Rathausmarkt in Hamburg. Im Ziel auf dem Kitzbüheler Horn stehen dann rund 1020 Kilometer und 10.400 Höhenmeter auf der Uhr.

Der Deutschland-Rush ist kein Rennen, großen Sport gibt's trotzdem: In sechs Etappen geht's von Hamburg aufs Kitzbüheler Horn - nicht gegeneinander, sondern im Team. Über kleine Neben- und Landstraßen führt die Strecke von der Hansestadt einmal quer durch die Republik: Niedersachsen, Thüringen und Bayern, über den Chiemgau nach Tirol und weiter in die "Sportstadt Kitzbühel".

Immer mit dabei: Begleitfahrzeuge, ein Koch,
ein Mechaniker, außerdem Fotograf und Kameramann. „Wir wollen unseren Teilnehmern hier etwas ganz Besonderes bieten“, erklärt Veranstalter Hans-Peter Kreidl: „Alle sollen sich wohlfühlen und gut versorgt sein.“ Also gibt's ein Rundum-sorglos-Paket mit Gepäck-Transport, gepflegten Hotels, abwechslungsreichen Zwischen-Stops und, für die Regeneration wichtig: viel gutem Essen.

Highlight ist der Schlussanstieg zum Alpenhaus Kitzbüheler Horn auf 1670 Metern Höhe. Das Kitzbüheler Horn ist der steilste Radberg Österreichs: Auf der 10,4 Kilometer langen Strecke sind 930 Höhenmeter zu bewältigen, mit einer maximalen Steigung von 22,3 Prozent. Und hinter der Ziellinie wird mit Freunden, Familien und Fans gefeiert...

Die Etappen
Tag 1, 15. August 2020
Start: 9:30 Uhr, Hamburg Innenstadt, Ziel: Bad Rehburg
169 Kilometer, ca. 1000 Höhenmeter
Von Hamburg aus geht es ein kleines Stück entlang der Elbe, dann nach Süden über Lüneburg durch die Lüneburger Heide und die Südheide zum ersten Etappen-Ort, der Autostadt Wolfsburg.

Tag 2, 16. August
Start: 8 Uhr, Bad Rehburg, Ziel: Waldeck
194 Kilometer, ca. 2300 Höhenmeter
Von Wolfsburg aus durch den Naturpark Elm-Lappwald, den Harz und Südharz nach Bad Frankenhausen in Thüringen.

Tag 3, 17. August
Start: 8 Uhr, Waldeck, Ziel: Bad Kissingen
187 Kilometer, ca. 2600 Höhenmeter
Durch das Naturschutzgebiet Hohe Schrecke, vorbei an Jena, geht es weiter über Schleiz (Saale-Orla) in Thüringen nach Hof in Bayern.

Tag 4, 18. August
Start: 8 Uhr, Bad Kissingen, Ziel: Gunzenhausen
190 Kilometer, ca. 2400 Höhenmeter
Durch die Naturparks Fichtelgebirge und Steinwald weiter nach Windischeschenbach, dem ersten Pausen-Stop auf dieser Etappe. Dann geht es weiter durch die Oberpfalz und später flach entlang von Naab und Regen nach Regensburg.

Tag 5, 19. August
Start: 9 Uhr, Gunzenhausen, Ziel: Wolfratshausen
184 Kilometer, ca. 2000 Höhenmeter
Durch den Kröninger Forst und Niederbayern geht es nach Vilsbiburg. In Waldkraiburg über den Inn, durch Oberbayern, vorbei an Seeon zwischen Simsee und Chiemsee nach Frasdorf, dm Etappen-Ort im Chiemgau.

Tag 6, 20. August 2020
Start: 9 Uhr, Wolfratshausen, Ziel: Kitzbüheler Horn
132 Kilometer, ca. 2700 Höhenmeter
Durchs Chiemgau weiter Richtung Österreich, nach der Grenze über Kössen nach St. Johann in Tirol entlang der Tiroler Achen. Kurz vor Kitzbühel dann links zum letzten knochenharten Anstieg der Tour, dem Kitzbüheler Horn. Nach einer Pause geht es nur noch bergab zum Ziel in der "Sportstadt Kitzbühel".

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine